Sharing-Studie: Privatzimmer-Gäste für die Hotellerie meist verloren
Verwandte Artikel
Sharing ist soziale Kontrolle
Berlin. Der neue Sharing-Markt sprengt bisherige Markt-Standards, soviel steht fest. Das Modell von Airbnb & Co funktioniert, weil die Anbieter Kunden-Emotionen gezielt und unkompliziert befriedigen. Ist die Hotellerie nur noch auf der Verlierer-Seite? Es sieht danach aus, ist es aber nicht, wie eine aktuelle Studie der Berliner Marketing-Beratung DICON zeigt. Hotellerie und Sharing Economy widersprechen und ergänzen sich, meint Geschäftsführer Robert Wissmath. Zum zweiten Mal beleuchtet er den Trend ausführlich. 2013 hatte er die sich anbahnende Bewegung unter dem Aspekt des "sozialen Touristen" untersucht. Jetzt spinnt er den Faden weiter.