Sharing Studie Privatzimmer Gäste für die Hotellerie meist verloren
HI+

Sharing-Studie: Privatzimmer-Gäste für die Hotellerie meist verloren

Worms. Eine empirische Studie der Internationalen Tourismusbörse Berlin und der Fachhochschule Worms hat die Erfahrungen von Nutzern der Vermittlungsplattformen für private Unterkünfte durchleuchtet und kommt zu dem Schluss: Wer einmal Privatunterkünfte genutzt hat, kommt davon nicht mehr los und ist als Hotelkunde verloren.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Sharing ist soziale Kontrolle

Sharing ist soziale Kontrolle

9.4.2015

Berlin. Der neue Sharing-Markt sprengt bisherige Markt-Standards, soviel steht fest. Das Modell von Airbnb & Co funktioniert, weil die Anbieter Kunden-Emotionen gezielt und unkompliziert befriedigen. Ist die Hotellerie nur noch auf der Verlierer-Seite? Es sieht danach aus, ist es aber nicht, wie eine aktuelle Studie der Berliner Marketing-Beratung DICON zeigt. Hotellerie und Sharing Economy widersprechen und ergänzen sich, meint Geschäftsführer Robert Wissmath. Zum zweiten Mal beleuchtet er den Trend ausführlich. 2013 hatte er die sich anbahnende Bewegung unter dem Aspekt des "sozialen Touristen" untersucht. Jetzt spinnt er den Faden weiter.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.23.102.72","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.23.102.72"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1