Tief tauchen und besser weiterschwimmen

Tief tauchen und besser weiterschwimmen

Maria Pütz-Willems

Liebe Insider, 

Family Offices mögen Hotels, weil diese ebenfalls Unternehmertum mit Leidenschaft vermitteln, ebenso wie Werte und Lebensart. Deshalb lassen sie Hotels in der Krise auch nicht im Stich. "Sie sind immer da und waren nie weg", brachte es Philipp Linder von der Hotour kürzlich in einem Gespräch auf den Punkt. Rund 13.000 dieser anlagefreudigen Vermögensverwalter gibt es in der DACH-Region, aber sie sind scheue Rehe. Umso interessanter, was Beatrix Boutonnet aus einem Family Office Real Estate Report herausgelesen hat. Auch diese Investoren erweitern ihre Perspektive.

David Etmenan, Gründer und CEO von Novum Hospitality, ist – wie alle wissen – seit 1,5 Jahren dem "System IHG" angebunden. Langsam greifen Massnahmen, zarte RevPAR-Steigerungen sind sichtbar. Aber er muss sich selbst noch in Geduld üben. "Wir befinden uns noch im Onboarding". 84 Hotels sind bisher integriert. Er fühlt sich gut aufgehoben bei IHG und umso mehr Energie setzt er frei für seine neue Rolle als Developer und Createur einer Owner-Operator-Plattform.  Er baut jetzt über Novum Real Estate seine eigene Pipeline auf. Sie wächst. Seinen persönlichen Stresstest hat er überstanden. 

Der deutsche Markt befindet sich leider immer noch im Stresstest. Und so geht es auch vielen Führungskräften in der unendlichen Leidenswelle. Mitarbeitende erkennen oft nicht die Belastung ihrer Chefs, aber sie fühlen es. 43% von ihnen kündigen, wenn der Vorgesetzte autoritär ist, sagt eine Studie.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Miseren, Träume, Love Brands, nackte Fakten

Miseren, Träume, Love Brands, nackte Fakten

24.10.2025

Liebe Insider,


der Traum von permanent steigenden Raten ist ausgeträumt. Verdienen kann man allenfalls noch durch Leisure. Und wissen die Investoren überhaupt noch, wer nach einer Übernahme ihr neuer Betreiber ist? Die "Null Profit"-Diskussion an der Expo Real-Konferenz zeigte in vielen Facetten, wie die Operative strampelt. Die Misere dreht sich im Kreis. 


Erst Love Brand, dann Branded Residence. Offenbar machen einige Marken die Residence-Käufer und -Bewohner doch noch glücklich. Accor pusht seit diesem Jahr massiv das Thema Private Living: anders als im gleichen Markenhotel nebenan länger und komfortabler zu wohnen und mehr von seinen Services zu geniessen. Eine wohlhabende junge Generation aus Business-Nomaden und Mixed Use machen es möglich. Und Accor ist, soweit ich das sehe, die erste Kette, die das ursprüngliche Luxus-Modell nun bis auf Midscale herunterbricht. Ein Lichtblick. 


Die Sonne scheint seit diesem Sommer wieder über Hotusa. Der Kauf von neun Silken-Hotels war das Signal, dass die spanische Gruppe ihren 241 Millionen Euro-Covid-Kredit abgearbeitet hat. Die Skalierbarkeit ist wieder da: Still hat Hotusa über Eurostars 178 Hotels in Spanien und über 260 Immobilien in 19 Ländern aufgebaut. Und noch einmal mehr zahlt sich aus, dass Hotusa immer noch seinen eigenen (!) OTA im Hause hat. Sarah Douag hat sich diese relativ unbekannte Firma näher angeschaut. Vom Schuldner zum Deal Maker.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.138","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.138"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1