Transparenz und Sicherheit, wohl kalkuliert
Tagungshotel-Strategien in der Krise (Teil 2): Überlebenskonzepte
Verwandte Artikel
Balanceakt: Flexibel und hart bleiben

Hamburg. Geschäftsreisen gehen zurück, Kongresse und Tagungen werden weg rationalisiert. Die Firmen treten auf die Kostenbremse, die Hotellerie leidet. Dieses Szenario ist inzwischen bekannt. Es sind aber nicht alle Segmente gleich negativ betroffen, es gibt noch Geschäft - wenn auch teilweise mit anderen Akzenten. Mittelständische Tagungshotels profitieren etwa von den Einbrüchen in den Top-Hotels. Oder das pure Incentive-Vergnügen weicht lern-intensiven Weiterbildungs-programmen. Die professionellen Tagungshotel-Ketten stimmen nicht in das Krisen-Klagelied ein. Ihr Geschäft läuft. hospitalityInside.com-Mitarbeiter Ralph Langrock hat den Markt differenziert betrachtet. Heute im ersten von zwei Teilen: die aktuelle Situation.