Überall grosse Unsicherheit
Nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers:
Verwandte Artikel
Eine Branche hat versagt
Berlin. Finanzmarktkrise? Kreditkrise? Geldmarktkrise? Auf alle Fälle geht zurzeit eine handfeste Vertrauenskrise in der Finanzwirtschaft um, die ihren Ursprung in den USA hat. "Das Vertrauen ist im Winde zerstreut", so jüngst der Chefvolkswirt der Deutschen Bank Norbert Walter. Gleich mehrere Banken in den USA, England, Frankreich, der Schweiz und in einigen deutschen Ländern stünden am Abgrund eines GAUs, des Grössten Anzunehmenden Unfalls. Über die ganze Welt spielen die Finanzmärkte verrückt und zur Rettung des Finanzsystems verbilligen die Zentralbanken die Geldbeschaffung, allen voran die Fed, die Zentralbank der USA. Ihr Ziel: Die Banken sollen wieder untereinander Vertrauen haben. Eine Zusammenfassung des aktuellen Stands, bei dem sich die Frage stellt: Wer ratet eigentlich die Ratingagenturen?
An den Limits
Frankfurt/Berlin. "Nach Jahren mit steigenden Transaktionsvolumina sowohl in der europäischen als auch in der deutschen Hotellerie scheinen wir an die Grenze gestossen zu sein," resümiert Markus Beike, Deutschland-Direktor des auf Hotellerie spezialisierten Immobilienmaklers und Beratungsunternehmens Christie + Co. in Frankfurt/Berlin. Wurden seiner Zählung nach im Jahr 2006 noch rund 22 Milliarden Euro in europäische Hotels investiert, so waren es 2007 nur 19 Milliarden in Europa, aber gleichbleibend 2,3 Milliarden Euro in Deutschland. Ein Jahr nach Bekanntwerden der ersten grösseren Ausmasse der Kreditkrise in den USA zieht der Immobilienspezialist in hospitalityInside.com eineBilanz in Zahlen.