Unterwegs in chinesischen Kanälen
"Plateno Connect" bietet europäischen Hoteliers neue Vertriebswege
Verwandte Artikel
Immer reiselustigere Chinesen
Berlin. Chinesen zeigten 2015 im weltweiten Vergleich das mit Abstand stärkste Wachstum an Auslandsreisen und bauten somit ihre Position als einer der wichtigsten Quellmärkte für Auslandsreisen weiter aus.
Von allem mehr und immer schneller
Berlin. Die chinesische Plateno Group hat bereits das erste Hotel ihrer Marke 7 Days Inn im österreichischen Ansfelden bei Linz in Betrieb; das Hotel in Puch bei Salzburg soll noch im April öffnen. Europa will man nur selektiv angehen, gewünscht sind aber auch Partnerschaften – in beiden geographischen Richtungen. In Chinas selbst hat der Marktführer noch mehr Macht durch die Beteiligung von Jin Jiang bekommen, das Loyalty-Programm und WeChat haben sich zu einflussreichen Tools für die Kunden-Bindung entwickelt. Die Zahlen sind gigantisch. Auf der Hotel-Konferenz, dem "ITB Hospitality Day", erläuterte Platenos Executive Director und Chief Financial Officer Eric Wu im Gespräch mit hospitalityInside-Chefredakteurin Maria Pütz-Willems die Strategie des chinesischen Hotelriesen und die Hintergründe für dessen rasanten Expansionskurs.