HUMAN RESOURCES / Nachtrag: Kommentar zum MBA-Programm von Kempinski
HI+

Verwirrspiel mit den Kompetenzen

Nachtrag: Kommentar zum MBA-Programm von Kempinski

München. Der MBA-Schwerpunkt unserer letzten Ausgabe hat über die Veröffentlichungen hinaus Ungereimtheiten aufgebracht, vor allem bei der Kompetenzverteilung des Verantwortlichen für den Kempinski-MBA. Die Luxushotelkette weiss keine Antworten auf die offenen Fragen. Und stiftet noch mehr Verwirrung. 

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Kein Larifari-Abschluss

21.10.2005

München/Genf. Um Kempinskis Kernkompetenz im Management zu stärken, hat CEO Reto Wittwer ein firmeninternes MBA-Programm geschaffen, dass alle hundert Topmanager absolvieren sollen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.217.178.138","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.217.178.138"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1