Viele positive Töne. Und wichtige Deadlines.
Verwandte Artikel
Milliarden-Marke vs. Margen-Dilemma und Mitarbeiter-Mangel
Liebe Insider,
Wirtschaftsspionage, Waffenlieferungen, Erdbeben – die Welt scheint Kopf zu stehen. Die Abendnachrichten sind kein Stimmungsbooster, Lichtblicke eher selten. Da freut es einen fast zu hören, dass in Venedig Tagesgästen eine Eintrittsgebühr abgeknöpft wird, um dem Massentourismus Herr zu werden. Ganz eigene Themen treibt derzeit die Hospitality-Branche um. Auch hier gibt es "good" und "bad news", Probleme und Lichtblicke.
Letztere hatte ein gut gelaunter Accor-CEO Sébastien Bazin im Gespräch mit Chefredakteurin Maria Pütz-Willems zu verkünden, denn das Unternehmen sieht sich nach einer Transformation bestens für die Zukunft gerüstet. Sinkenden F&B-Margen widmet sich Wirtschafts- und Finanzexperte Macy Marvel in seinem Beitrag. Wie man den Mitarbeiter-Mangel in den Griff bekommt, beleuchtet Fred Fettner beispielhaft für den österreichischen Markt. Und auch sonst gibt es reichlich Gesprächsstoff, denn die Bevölkerung der Kanaren wehrt sich ebenfalls gegen Overtourism, eine Initiative macht gegen geschäftsschädigende Fake Reviews mobil, NENI Restaurants und 25hours Hotels verhelfen jungen Frauen in Marrakesch zu einer Ausbildung in Gastronomie und Hotellerie und der HITT in Amsterdam hat eine ganze Reihe von Highlights zu bieten. Sind Sie dabei?