Vom Aktionär zum CEO
Überraschung: Sébastien Bazin von Colony führt jetzt Accor - Caillère weg
Verwandte Artikel
Accor, Hospitality Alliance: Optimistischer Start ins zweite Halbjahr
Paris/Bad Arolsen. Accor meldet für das erste Halbjahr 2013 ein positives Nettoergebnis trotz leicht sinkender Zahlen, und auch die deutsche Hospitality Alliance AG steigerte ihre Erlöse. Beide Gruppen setzen auf verbesserte Vertriebskonzepte und blicken nicht zuletzt auch wegen guter Sommer-Monate positiv in die Zukunft.
Erst am Anfang
München. Die Entlassung von Accor-CEO Denis Hennequin ändert nichts an der bestehenden Strategie des Konzerns, heisst es. Allenfalls am Tempo, das den beiden Hauptaktionären Colony Capital und Eurazeo zu langsam ist. Dass deren Wille zählt, spürte man auch daran, dass die Durchsetzung von Asset Light nach dem jüngsten CEO-Rausschmiss mehrfach und fast schon aggressiv wiederholt wurde. Was bedeutet das für Accor in Deutschland, dem zweitgrössten Hotel-Markt für die Franzosen? Wie schnell lassen sich Accors Vertragsverhältnisse in dem Land drehen, das weder Management noch Franchise mag? Michael Mücke, Geschäftsführer und Generaldirektor Economy-Marken von Accor Deutschland, über den aktuellen Stand von Asset Light in Germany.
Accor, Four Seasons: CEOs unter Aktionärsdruck
Paris. Die Stimmung bei der gestrigen Hauptversammlung von Accor im Novotel in Paris war angespannt. 300 Arbeitnehmer protestierten gegen die Grossaktionäre. Und in Toronto sieht es so aus, als würde der Stuhl von CEO Kathleen Taylor ebenfalls neu besetzt werden. Das könnte eine neue CEO-Ära einleiten.