… oder es gibt unsere Branche nicht mehr
HITT-Schlussdebatte: Teamwork braucht Leader in Hotels und Immobilien
Autoren

Maria Pütz-Willems
ist eine leidenschaftliche Schreiberin, die über 40 Länder bereiste und die Medienwelt aus vielen Perspektiven kennenlernte. Seit über 30 Jahren berichtet sie über die internationale Hotellerie, 2005 gründete sie hospitalityInside.com. Ihre Balance findet sie in frischer Luft, beim Sport, Kochen und mit geselligen Freunden.

Susanne Stauss
ist als Diplom-Betriebswirtin und ausgebildete Hotelkauffrau die ideale Hotelfach-Journalistin, unterwegs mit einem Wissensschatz von über 30 Jahren über die deutsche Hotellerie. Für hospitalityInside.com schreibt sie seit dessen Gründung im März 2005, heute in der Rolle als Senior Writer. U.a. war sie Chefredakteurin der Fachzeitschrift First Class, von Restaurant International und des Newsletters Cost & Logis. Heute schreibt sie u.a. für die Fachzeitung Top hotel und textet für Mitarbeiter-Zeitungen und Kundenmagazine.
Verwandte Artikel
Tourismus und Hotellerie im Kreuzfeuer
Eines ist gewiss: Weltweit werden sich die Regulierungen zum Thema ESG weiter verschärfen. Unternehmen, die darauf nicht vorbereitet sind, haben keine Überlebenschance. Es gibt für Investoren wie Betreiber bereits Lösungsansätze, aber ohne KI geht bei den komplexen Themen gar nichts mehr. Andere Knoten wie das Wirrwarr der grünen Zertifikate wird die Legislative sicherlich zerschlagen (müssen). Der Wille zur Veränderung ist stark – und im Kreis der HITT Community war das Prickeln förmlich greifbar. Am Ende dieses 6. Hospitality Inside Think Tank diese Woche in Berlin war der Wille nach Selbstverpflichtung in der Hotellerie. Eine erste Zusammenfassung.
Das Ziel: Der ultimative Fussabdruck
Die Einladung des EU-Parlaments an Inge Huijbrechts kam sehr kurzfristig: Als Global Senior VP Sustainability der Radisson Hotel Group – und als Vertreterin der Branche – hielt sie dort letzte Woche eine Rede und stellte sich den Fragen der Abgeordneten. In einem ersten Gespräch mit der Verwaltung der Europäischen Kommission erfuhr sie – zu ihrer Überraschung – dass die EU den Tourismus als Ökosystem genauso betrachtet wie die Textilindustrie. Inge Huijbrechts bei ihrem ersten direkten Kontakt mit den EU-Parlamentariern.