17 qm und Upgrading bis ins Uferlose?
Hat Budget noch eine Zukunft oder droht der Einheitsbrei in der Mitte?
Verwandte Artikel
Motel One: Nächste Eröffnungen mit weiteren Upgrades
Berlin. Die nächste Generation Motel One erlebt eine deutliche Aufwertung in der Hardware, die sich nicht nur auf die öffentlichen Bereiche beschränken wird. Hinter den Kulissen ist ebenfalls Bewegung: Im Zuge der internationalen Expansion verlegt die Gruppe Arbeitsplätze in die Cloud.
Gin, Gin!
München. "Motel One funktioniert einfach wahnsinnig gut." Dieter Müller, CEO der Motel One Group, hat keinerlei Ambitionen, momentan auch nur irgendetwas an der Strategie der Low Budget Design-Gruppe zu verändern. Er und seine Frau Ursula Schelle-Müller, Chief Marketing Officer & Design, sehen noch viel Potenzial durch Finetuning. So wartet das neue Motel One-Wahrzeichen Upper West an der Berliner Gedächtniskirche, wieder mit neuen Verfeinerungen auf, die zeigen: Die Budget-Gruppe rüstet weiter auf im Design. Wie lange funktioniert das noch bei gleichen Preisen und weshalb will Dieter Müller weder an die Börse noch an Chinesen verkaufen? Maria Pütz-Willems traf das Unternehmer-Ehepaar letzte Woche zum Lunch im Campus-Hotel der Gruppe.
Stylish bleiben
München. Wie hält man Budget frisch und lebendig? Vor allem, wenn man sich wie Motel One zügig zu einer grossen, internationalen Kette ausdehnt. Die "Low Budget Design"-Gruppe aus München macht es vor: im Interior Design, im Beleuchtungskonzept, beim Frühstück, an der Bar und im ihrem jüngsten Image-Video. Da wagt sie selbstbewusst sogar den verbalen Bogen zu "Luxus". Weil sie u.a. ihre "One Lounges" nur noch mit teuren Design-Originalen ausstattet. Daniel Müller, der Chief Operating Officer der Gruppe, erläutert, wie die Gruppe diesen Spagat schafft und welche Neuheiten die Gäste in Kürze erwartet. Sein Statement: Motel One besitzt für eine Budget-Hotelgruppe einen "Wert-Überschuss"!