Abu Dhabis neues Schaufenster Das neue Jumeirah at Etihad Towers setzt neue Superlative
HI+

Abu Dhabis neues Schaufenster

Das neue Jumeirah at Etihad Towers setzt neue Superlative

Abu Dhabis neues Schaufenster

Abu Dhabi. Nur eine Kamera mit einem Super-Weitwinkel vermag diese Lobby auf einen Blick zu erfassen, den „Wow“-Effekt löst sie so oder so aus: Sofas und Sessel stehen in einem leichten Gefälle, vor 21 Meter hohen Scheiben, die den Himmel in die Lobby holen. Irgendwo an der Grenze zwischen Lobby und Himmel spiegelt es zusätzlich – es ist das Wasser eines Deko-Pools, der diesen optischen Übergang raffiniert inszeniert. Das Jumeirah at Etihad Towers Abu Dhabi ist der neue 5 Sterne-Superlativ in der Stadt. Das Tower-Quintett aus Hotel, Büros und Residenzen steht unmittelbar vor der langen Auffahrt zum legendären Kempinski Emirates Palace. Hinter diesem entsteht der neue Präsidenten-Palast. Damit ist die künftige strategische Positionierung klar. Nach dem Emirates Palace wird das Etihad das zweite „Gästehaus“ der Regierung sein. Der Gigant verweist die übrigen Hotels auf ihre Plätze.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Eine verzerrte Welt

Eine verzerrte Welt

10.5.2012

Abu Dhabi. Das neue Jumeirah at Etihad Towers Abu Dhabi ist ein neues Symbol für das selbstbewusste Abu Dhabi, das mit diesem Weltklasse-Hotel jedem Luxus-Hotel in Dubai das Wasser reicht - aber auch für eine grosse Kluft in der Reihe der 5 Sterne-Hotels innerhalb Abu Dhabis. Letzteres treibt der gesamten Branche vor Ort die Sorgenfalten auf die Stirn. Ein Streifzug durch vier von sechs neu eröffneten Hotels der letzten sechs Monate zeigt den gewaltigen Spannungsbogen in der 5 Sterne-Kategorie. Nun droht eine neue Klassifizierung das Problem noch zu verstärken. Gleichzeitig fehlt in Abu Dhabi die Nachfrage: Es fehlt an Touristen, Geschäftsreisenden und Events. Touristische Projekte verzögern sich. Sarkasmus geht unter den Hoteliers um, denn die nächste grosse Welle an Luxushotels steht bevor. Ein Besuch in den neuen St. Regis und Park Hyatt Hotels auf Saadiyat Island, im gewaltigen Jumeirah at Etihad-Tower an der Corniche und im etwas abgelegeneren Rocco Forte Hotel Abu Dhabi.

Nur nicht sein wie Dubai

Nur nicht sein wie Dubai

3.5.2012

Dubai. Die arabische Welt ist seit dem letzten Jahr noch eine Spur nüchterner geworden, optimistisch aber bleibt sie trotzdem. Touristiker aus aller Welt strömten diese Woche wieder zum "Arabian Travel Market" in Dubai; in den Messehallen brummte es von der ersten Stunde an. Dubai ist immer noch der strahlende Stern der Vereinigten Arabischen Emirate, aber die Region ist in Bewegung. Qatar zeigte überall massive Präsenz – von der grossflächigen Werbung in- und ausserhalb der Messe bis hin zum Sponsoring des neuen Medienzentrums. Die heissesten Messe-News kamen ebenfalls aus Qatar. Das kleine Emirat signalisierte deutlich: Es mischt jetzt in den entscheidenden Regionen und Geschäftsfeldern mit – und setzt als reichstes Land der Welt parallel auch noch neue Akzente in der internationalenExpansion, während die anderen mit ihren Schulden kämpfen. Und auch die übrigen Emirate und Länder des Mittleren Ostens feilen mit neuen Hotel-Anlagen oder Öko-Projekten kräftig an ihren touristischen Profilen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.191.36.245","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.191.36.245"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1