Aufgepickt

In Skåne, der südlichsten Region Schwedens, dürfen Urlauber ab Ende Oktober gratis in einer Hütte übernachten. Der Haken: Wer laut ist, fliegt raus. Ab 6. Oktober können sich Interessierte für die Auszeit in der Stille bewerben.
Mitten im Insel-Kurpark ziehen zwei Mini-Häuser neugierige Blicke an. Sie sind ausgestattet mit WLan und Schreibtisch – nur ein Bett fehlt. Denn die Tiny Houses richten sich an bestimmte Gäste.
Saunieren in Lappland für besseren Schlaf oder Eisbaden in den Schären zur Durchblutungsförderung? Jetzt positioniert sich Schweden als erstes Land, das vom Arzt verschrieben werden kann.
Was weckt besser? Der nervig piepsende Wecker oder der Geruch von Kaffee, frischen Brötchen oder Speck mit Eiern? Das können Gäste von Holiday Inn Express jetzt selbst testen – und von einem duftbasierten Wecker ans Frühstück erinnert werden.
Am Wochenende wird es ernst: Das deutsche Nationalteam tritt in München bei der Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers an. Beim Wein kennt man den Sommelier – aber beim Bier?
In den Sommermonaten drängen Einheimische und Touristen in Italien an den Strand, um der Hitze zu entkommen. Häufig muss man an privaten Stränden Liege und Sonnenschirm mieten – für viel Geld. Eine neue Regelung könnte für mehr Wettbewerb sorgen.
Hollywood-Flair auf hoher See: TUI Cruises ermöglichte das Filmset für die Krimi-Komödie "Miss Merkel – Mord auf hoher See". Eine fiktive Story mit vielen Schmunzel-Momenten rund um die deutsche Ex-Kanzlerin Angela Merkel.
Hoch auf einem Turm, mitten im Wald oder über dem klaffenden Abgrund: Aussergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Südwesten Deutschlands viele. Sie versprechen mehr als nur das klassische Hotelzimmer. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei, die Angebote reichen von gemütlich bis ausgefallen.
Eine Stadt wie ein Museum – und das Ticket kostet nur zehn Euro. Venedig hat die zweite Testphase für die Touristen-Steuerung in der Lagunen-Stadt abgeschlossen und dabei Millionen eingenommen.
Jedes Jahr erscheint eine neue Risiko-Karte, die aufzeigt, welche Länder für Reisende sicher sind. In diesem Jahr kam eine neue Version hinzu, sie hat die Sicherheit von Menschen aus der LGBTQ+ Community auf Reisen im Fokus.









