
Finanz-Ergebnisse
Wiesbaden. Hyatt, Marriott und Motel One geben ihre Quartalszahlen bekannt. International macht sich die Erholung in der Region Asien-Pazifik bemerkbar. Marriott kündigt zudem die neue Marke City Express an und Motel One bekräftigt die Expansion mit Cloud One in Deutschland.
Wiesbaden. Premier Inn und Warimpex blicken auf das Gesamtjahr 2022 zurück. Accor, Hilton, Pandox und Scandic legen ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2023 vor, wobei Hilton eine neue Extended Stay-Marke und Scandic eine Economy-Marke ankündigt. Was alle Unternehmen gemeinsam haben, ist Optimismus, auch wenn nicht immer alle Zahlen an die besten Jahre anknüpfen.
London. Für das erste Quartal 2023 haben sich weltweit gestiegene Renditen abgezeichnet, die über der Inflation liegen. Die Nachfrage rettete dabei die ADR, und besonders Asien legte durch die Öffnung nach Corona zu. Wenn der Trend anhält, kann die Branche global ein starkes Jahr erleben. Aber das bleibt völlig unsicher.
Wiesbaden. Die skandinavische Hotelgruppe Scandic konnte ihre Umsätze und den RevPAR im vergangenen Jahr deutlich steigern. Dass die Belegung von 2019 noch nicht wieder erreicht wurde, führt CEO Jens Mathiesen vor allem auf das Ausblieben asiatischer Gäste zurück.
Wiesbaden. Immobilienentwickler sehen sich weiterhin sehr herausfordernden Marktbedingungen ausgesetzt, doch das operative Business im Bereich Hotelimmobilien bereitet wieder deutlich mehr Freude als in den vergangenen Jahren. Die Umsätze holen deutlich auf.
Madrid, Bangkok, Parsippany. Mit NH, Minor und Wyndham melden weitere Hotelgruppe spürbar verbesserte Umsätze und RevPARs. Alle jubeln. Trotzdem steigen überall die Kosten.
Paris/Denham. Accor und IHG melden für 2022 deutliche RevPAR-Zuwächse, viele Märkte entwickelten sich äusserst positiv. Eingetrübt werden die Ergebnisse in erster Linie vom schleppenden China-Geschäft und dem nach wie vor unruhigen wirtschaftlichen Umfeld.
Rockville/Chicago/Bethesda/Stockholm. Das bereinigte EBITDA von Choice Hotels übertraf das Niveau von 2019 um 28%. Nur zwei Jahre nach dem stärksten Einbruch in der Geschichte von Marriott meldete das Unternehmen ebenfalls Rekord-Ergebnisse. Auch Hyatt verzeichnet weiterhin eine positive Dynamik, ebenso wie Scandic, das sein bestes Jahresergebnis aller Zeiten meldet.
Stockholm/Mclean. Hilton Worldwide und das schwedische Unternehmen Pandox, das Hotelimmobilien besitzt und verpachtet, haben ihre Jahresbilanz 2022 bekanntgegeben. Sie zeigen eine starke Erholung des Geschäfts – RevPAR bzw. ADR sollen weiter steigen – und eine vorsichtig optimistische Stimmung für den Hotelmarkt im Jahr 2023.
Hannover. Ein starker Sommer mit insgesamt 13,7 Millionen Gästen sorgt bei der TUI für positive Ergebnisbeiträge in allen Segmenten. Treiber der Entwicklung war insbesondere der Bereich Hotels & Resorts, der bereits das fünfte positive Quartalergebnis in Folge verzeichnete. Mit flexibleren Produkten und neuen Kunden will die TUI auch im Geschäftsjahr 2023 den Umsatz weiter steigern – und ihre Schulden vollständig zurückzahlen.