
Finanz-Ergebnisse
Madrid. Im Jahr 2008 konnte die spanische Hotelgruppe NH Hoteles ihren Umsatz um 1,8 Prozent auf 1.532,4 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr steigern. Dank in der Vergangenheit eingeleiteter Massnahmen wie Unternehmensdiversifizierung, Reduktion operativer Kosten und einem Beitrag durch die Vermögensverwaltung konnte der konsolidierten EBITDA trotz Wirtschaftsabschwung konstant gehalten werden.
München. Motel One beschloss 2008 als ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Die Low Budget Design-Kette mit Sitz in München erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit 21 Hotels einen Umsatz von 43 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis von 15 Millionen Euro.
Palma de Mallorca. Das Geschäftsergebnis 2008 von Sol Meliá verlief im Vergleich zu 2007 negativ. Der Umsatz sank um 5,3 Prozent auf 1,279 Milliarden Euro, das Nettoergebnis um 68,4 Prozent auf 51,2 Millionen Euro. Der EBITDA sank um 26,5 Prozent auf 256,7 Millionen Euro; während sich der RevPar um 3,2 Prozent verringerte. Das erste Halbjahr 2009 wird nach Einschätzung des Unternehmens sehr schwer werden, vor allem im Bereich Geschäftsreise, aber auch im Resort-Bereich. Die Hotels in der Karibik können hier aber etwas ausgleichen.
München. Trotz signifikanter Einbrüche im 4. Quartal 2008 konnte die Arabella Hospitality Group, München, den Umsatz ihrer 31 "eigenen" Hotels stabil halten. Die Auslastung büsste zwar zwei Prozent ein, durchschnittlicher Zimmerpreis und RevPar aber entwickelten sich positiv. Für das Jahr 2009 wagt Arabella keine Prognose.
Paris. Am Mittwoch veröffentliche Accor S.A. seinen Finanzbericht für 2008, am Tag zuvor schaffte es CEO Gilles Pélisson, seine Macht auszudehnen - mit Hilfe der beiden Hauptaktionäre. Daraufhin verliessen sechs Mitglieder den Verwaltungsrat. Für das Jahr 2009 gab das Unternehmen den Schlachtplan aus, "auf Kurs" bleiben zu wollen. Trotzdem sollen 100 Millionen Euro eingespart werden.
Hamilton, Bermuda. Orient-Express Hotels verzeichnete im Jahr 2008 bei einem Umsatz von 574,4 Millionen US-Dollar einen Nettoverlust von 26,6 Millionen. Im Vorjahreszeitraum erzielte das Unternehmen bei einem Umsatz von 599,6 Millionen Euro noch ein Nettoergebnis von 33,6 Millionen Euro. Inzwischen wurden Projekte abgesagt und Kostensenkungsmassnahmen eingeleitet.
Parsippany. Im vierten Quartal 2008 sah sich Wyndham Worldwide verschiedenen aussergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt. Die Umsätze lagen im Gesamtjahr bei etwa 4,3 Milliarden US-Dollar und fielen damit vergleichsweise gering aus. Beeinflusst wurden sie vor allem durch den Einbruch im Bereich Vacation Ownership.
London. Die InterContinental Hotels Group plc veröffentlichte ihr Jahresergebnis 2008. Der operative Umsatz wuchs um 4,5 Prozent auf 1.854 Millionen Dollar, der operative Gewinn vor Einmaleffekten steigerte sich in den zwölf Monaten bis zum 31. Dezember 2008 um 12,9 Prozent auf 535 Millionen Dollar. Der operative Gewinn sank um 24,5 Prozent auf 403 Millionen Dollar. Der Gewinn vor Steuern sank um 32 Prozent auf 302 Millionen Dollar.
Wiesbaden. Mark Thompson, Geschäftsführer der B&B Hotels GmbH Deutschland, blickt zufrieden auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2008. Trotz auch schwieriger Monate für die Branche konnte er die Ziele für 2008 übertreffen. Im letzten Jahr erzielte die Budget-Hotelkette in Deutschland einen Umsatz von 16,1 Millionen Euro und damit eine deutliche Steigerung von 28 Prozent.
Bethesda. Die bereinigten Erlöse aus der laufenden Geschäftstätigkeit betrugen bei Marriott International im Jahr 2008 insgesamt 555 Millionen USD, was einem Rückgang um 26 Prozent entspricht. Alle Gebühren und auch die Einkünfte aus dem Timeshare-Segment fielen. Die Prognose für 2009 fällt nicht sehr optimistisch aus.