Die Zukunft gehört den Sensiblen Design Hotels Gäste Studie und Mobile Ziele Direktvertrieb wächst
HI+

Die Zukunft gehört den Sensiblen

Design Hotels: Gäste-Studie und Mobile-Ziele - Direktvertrieb wächst

Die Zukunft gehört den Sensiblen

Berlin. Design Hotels setzen künftig massiv auf "mobil" und eCommerce: Die Kooperation der Kreativen ist dabei, ihre Vertriebsweichen auf das Direkt-Geschäft auszustellen. Schon im letzten Geschäftsjahr kamen 46% des Geschäfts über direkte Vertriebskanäle, berichtete Arno Schwalie, Vice President Business Development und Corporate Strategy Design Hotels, beim jährlichen Treffen der Hoteliers in Berlin. Gleichzeitig wächst die Zahl der Mitglieder weiter - und wappnet sich für das mobile Zeitalter. Eine erstmalige, aufwändige Umfrage unter 4.000 Gästen lieferte zudem weitere wertvolle Erkenntnisse über deren Verhalten und Wünsche. Daraus ergibt sich ein gewaltiger neuer Ideen-Pool für die Hoteliers.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Schörghuber: Hotel-Division im Wandel

5.7.2012

München. Die Schörghuber Unternehmensgruppe konnte ihren Gewinn 2011 erneut deutlich steigern. Nachdem man sich vor einem Jahr offiziell von der Hotel-Betreiberschaft verabschiedet hat, weist jetzt der Hotel-Bereich jetzt positive Zahlen aus.

Starwood Hotels steigt bei Design Hotels ein

8.12.2011

Berlin/White Plains. Dr. Klaus Naeve, Vorsitzender des Vorstands der Schörghuber Stiftung & Co. Holding, hat seine Pläne wahr gemacht - und die letzte Hotelbeteiligung der Tochtergesellschaft Arabella Hospitality SE verkauft. Starwood Hotels & Resorts übernehmen 49,8% an der Design Hotels AG in Berlin. Was Starwood damit will, ist momentan noch völlig offen.

Den Kunden verstehen

Den Kunden verstehen

28.6.2011

Berlin. Noch schöpfen die Design Hotels die meisten neuen Mitglieder aus Europa, "doch Asien kommt". Claus Sendlinger, CEO der weltweiten Kooperation mit derzeit 204 Hotels in 120 Destinationen, machte bei der Mitglieder-Versammlung in Berlin jüngst keinen Hehl daraus, wo das Potential der Zukunft liegt. Im Vertrieb ist ein klarer Trend pro Online-Buchungen über die eigene Booking Engine und die Hotel-Websites zu erkennen. "Das zwingt uns, über neue Services in Direkt-Vertriebskanälen nachzudenken," so Sendlinger. Jetzt arbeitet die Gruppe an einer neuen Konsumenten-Strategie. Schon lange nicht mehr wirkten die Design Hotels so kreativ und bereit, den Wettbewerb vor allem mit den grossen Ketten aufzunehmen. Denn die wildern immer stärker unter den professionellen Privathotels.

Made by Originals

17.4.2009

Berlin. Die Persönlichkeit des Unternehmers steht im Mittelpunkt der neuen Marketingstrategie der Design Hotels. Denn Design Hotel-CEO Claus Sendlinger aus Berlin ist fest davon überzeugt: Der sechste "Kondratieff-Zyklus" ist der einer humaneren Welt. In London und Berlin stellte der Gründer der Kooperation mit heute 175 Hotels rund um die Welt die neue Kampagne "Made by Originals" vor.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.190.219.46","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.190.219.46"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1