Editorial

Editorial

Editorial 24.2.2012 - Reale und virtuelle Welten
23.2.2012

Liebe Insider,
in Istanbul und der Türkei erhöhen die internationalen Hotel-Betreiber jetzt das Expansionstempo. Die wenigen hotel-affinen türkischen Investoren haben nur ein Pfand in der Hand: Land! Eine erste Zusammenfassung von der Investment-Konferenz in Istanbul, mehr folgt.
In der Schweiz entscheiden die Bürger am 11. März über die sogenannte "Zweitwohnungsinitiative". Im negativen Fall stoppt dies in der Hotellerie Mixed Use-Projekte und blockt Finanzierungen. Das nächste düstere Szenario droht.
Gespenstisch mutet auch die digital vernetzte Reisewelt an, die sich Google und Facebook vorstellen. Mehrere Vorträge beim HSMA E-Marketing Day lassen aufhorchen. In der Diskussion um HRS hat der Mobile App-Anbieter Justbook eine einstweilige Verfügung erreicht.
Nicht mit der Justiz, aber mit viel Überzeugungskraft werden Hotelgruppen künftig um akademischen Nachwuchs werben müssen. Das diskutiert das "HR-Panel" an der ITB-Hotelkonferenz am 8. März unter dem Titel "War for Talent: Die Massen-Flucht aus der Hotellerie." Mehr beim Click auf den ITB-Button oder unter "Netzwerk".
Accor, Choice und Rezidor haben ihre Geschäftsergebnisse 2011 vorgelegt und Accor-Gründer Dubrule gründet eine neue Hotelgruppe.
Cornell-Alumni sind zum traditionellen ITB-Frühstück eingeladen und hospitalityInside denkt schon an Oktober: Wer an der Expo Real München beim Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" mitmachen möchte, sollte den Frühbucher-Bonus nutzen. - Das vollständige Editorial…

Editorial 17.2.2012 – Von Leadern und Losern
16.2.2012

Liebe Insider,
am E-Marketing Day der HSMA am Montag war es bizarr zu hören, wie Google und Facebook die Menschheit in den digitalen Griff bekommen möchten, andererseits aber Hoteliers immer noch manuell Gäste-Fragebögen mit "Smiles" verteilen. Und wie sich Hoteliers über 2% Kommissionserhöhung bei HRS aufregen, während Google und Facebook ihnen mit Cost per Clicks vermutlich das Fell über die Ohren ziehen werden.
Die Diskussion im Hintergrund stellt nicht HRS in Frage, sondern das komplette Vertriebsmodell der Hotellerie: Intermediaries werden bislang für erfolgte Buchungen bezahlt, die Search- und Social Media-Giganten hingegen setzen auf Click-Volumen – ohne Buchungsversprechen.
Dennoch hat HRS keinen Grund zum Lachen. Die Abmahnung des Bundeskartellamts am letzten Freitag hat es in sich. Sie berührt den Hauptpfeiler des HRS-Geschäftsmodells: die rigorose Preisparität. Wir haben mit dem Kartellamt gesprochen, geben aber auch HRS-Geschäftsführer Robert Ragge und seinem Kollegen Michael Simon nochmals Gelegenheit, ihre Perspektive darzulegen. Die HRS-Antworten haben wir dann von einem erfahrenen Vertriebsexperten kommentieren lassen: von Bruno Wolf.
Auch in Österreich jammert man über die Macht von HRS respektive deren Austria-Tochter Tiscover. Doch das haben die Hoteliers und Destinationsexperten sich ebenfalls selbst zuzuschreiben: "Vom Leader zum Loser".
Als wir das Thema Vertrieb auf die Agenda der ITB-Hotelkonferenz setzten, war die aktuelle Diskussion nicht absehbar. Umso spannender wird es jetzt. Am Panel „Vertrieb: Mehr Macht für weniger Anbieter?“ am ITB-Hospitality Day werden HRS, Sabre, Expedia und Justbook Mobile teilnehmen. Mehr auf unserer Seite 1 oder unter „Netzwerk“.
Rechtzeitig zur ITB möchten wir Ihnen heute auch die Co-Aussteller der ersten „Hospitality X-PERTS Lounge“ in Halle 9, Stand 109, detaillierter vorstellen. Deren Profile und Schwerpunkte finden Sie ebenfalls auf Seite 1 oder unter „Netzwerk“. Suchen Sie das Gespräch mit Top-Unternehmen aus IT, HR und Consulting!
Da die jüngsten Vertriebsdiskussionen Priorität haben, muss der angekündigte Bericht über die Investment-Konferenz in Istanbul leider noch eine Woche warten.
Ausserdem hat uns diese Woche die Entlassung des Steigenberger-CEOs Zusatz-Recherche beschert - nach unseren "Breaking News" von Mittwoch heute eine ausführliche Einschätzung der Steigenberger-Situation.

Editorial 10.2.2012 - Von Owner Agreements, Alpen-Marken und Sicherheit
9.2.2012

Liebe Insider,
ein Reizwort in der Franchising-Szene heisst "Owner Agreement". Vor allem amerikanischen Ketten wirft man gerne vor, dass sie mit ihren Verträgen europäische Investoren gerne in die Mangel nehmen. Überraschenderweise aber gehen die US-Ketten sehr unterschiedlich mit dem Thema um.
Inspiriert vom Thema Marke hat Martin Schaffer von Kohl & Partner aus Wien uns einen Gastbeitrag über "Brands" in Alpen-Resorts geschickt. Weshalb beherrschen internationale Ketten das Resort-Geschäft in Miami, aber nicht in Bad Aussee? Er beantwortet die Frage mit nackten Fakten und einem Zahlen-Vergleich.
Franchising, Marken und Resorts in der Türkei und Zentral-Asien waren übrigens auch vieldiskutierte Stichworte an der 2. Hotel-Investment-Konferenz im bunten, boomenden Istanbul, von wo ich gerade zurück gekommen bin. Doch mehr dazu nächste Woche.
Ferien-Destinationen können heute über Nacht ganz unverschuldet in eine Krise geraten - wenn das Land z.B. in politische Unruhen gerät oder sogar Hotels von Terroristen attackiert werden. Wie sicher sind Hotels, was tun die Betreiber für die Sicherheit ihrer Gäste? Das beantwortet eine Talkrunde an der ITB-Hotelkonferenz am 8. März.
Zuguterletzt: Joachim Jungbluth, Fachanwalt für Arbeitgeber-Recht, erläutert ein Urteil zum Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern nach längeren Krankheitsphasen. Dazu heute aktuelle Zahlen über den Tourismus- und Hotelmarkt in Europa und Deutschland. - Das vollständige Editorial…

Editorial 3.2.2012 - Trendsetter
2.2.2012

Liebe Insider,
frisch und stylish kommt das erste Indigo in Kontinental-Europa daher: Die IHG-Boutiquemarke gesellt sich zu den attraktiven Midscale-Trendsettern à la aloft und Hampton. Ein Zimmer durfte ich mir diese Woche schon anschauen.
Um seine eigene Marke, die Cube Hotels, macht sich Rudolph Tucek prinzipiell zwar keine Sorgen, doch die verzwickten Beziehungen zu Vienna International verzögern seine Pläne.
Zu den sich stürmisch entwickelnden Unternehmen gehören momentan solche, die auf den Trend "Collaborative Consumption" setzen. Car-Pooling ist eines davon. Die Hotellerie kann hier andocken.
Führen Sie ein innovatives, attraktives Unternehmen? Dann haben Sie gute Chancen, die Fluktuation zu mindern. Eine Studie hat 108 Hotel-Mitarbeiter gefragt.
In vier Wochen packen viele von uns den Koffer für Berlin: Die ITB steht vor der Tür, und ihr vorausgehend die Investment-Konferenz IHIF. Für die ITB habe ich zum 7. Mal die Hotel-Konferenz organisiert. Das Programm steht - und wir geben Ihnen heute einen Überblick über den gesamten Tag und im Detail über die beiden ersten Panels zum Thema "Marken-Chaos" - mit Top-Teilnehmern von Marriott, Jin Jiang und Interbrand. Ab heute stellen wir Ihnen jeden Freitag eine weitere Talkrunde vor. Klicken Sie immer freitags auf den "Netzwerk"-Button oder das ITB-Logo!
Cornell- und EHL-Alumni merken sich bitte den ITB-Empfang vor. Klicken Sie auf das Cornell-Banner auf der Startseite! - Das vollständige Editorial…

Editorial 27.1.2012 - Zwischen Jin Jiang und HRS
26.1.2012

Liebe Insider,
wenn vielgereiste Tourismus-Journalisten wie mein Kollege Peter Hinze Zusammenhänge zwischen Hotelmarkt, Wirtschaft und Politik beleuchten, fühlt man sich "mittendrin". Die gemeinsame deutsche Sprache war sicher eine gute Brücke zwischen ihm und dem neuen CEO von Chinas grösster Hotelgruppe Jin Jiang, Bernold Schröder. Jin Jiang will bald zu den Top 10-Hotelketten weltweit gehören!
Von Expansions- und Börsen-Gedanken beseelt ist auch der neue CEO von Vienna International in Wien: Nachdem die Entwicklung in Osteuropa still steht, nähert er sich mit ehrgeizigen Plänen den etablierten Märkten.
In Österreich hat die langjährige Tourismus-Messe ACTB ihre Pforten geschlossen. Die Organisatoren wandeln das Messe-Format.
Macht das alles Sinn? Diese Frage stellt sich ebenso bei den vielen Umwelt-Aktivitäten, z.B. bei "grünen" Siegeln. Die HOTREC-Vizepräsidentin Susanne Kraus Winkler und Hotelier Otto Lindner geben Kollegen-Tipps und warnen vor Aktionismus.
In Deutschland haben "Wut-Hoteliers" - so die Bezeichnung einer kreativen Journalistenkollegin - zu einer "HRS-freien Woche" aufgerufen. Weil der OTA seinen 250.000 Hotelpartnern letzte Woche die Provision erhöht hat. Für mich stellt sich da nur die Frage: Wem schaden diese Hoteliers eigentlich - ausser sich selbst? Was nutzt eine HRS-freie Woche, wenn sie nicht komplett aussteigen? Und wo war ihre Wut, als sie vor Jahren schon die HRS-Verträge mit den eindeutigen Klauseln unterschrieben haben? Diese Reaktion spiegelt in meinen Augen genau jene Semi-Professionalität wieder, die Aussenstehende der Hotellerie gerne vorhalten.
Bitte legen Sie keine hospitalityInside-freie Woche ein! - Das vollständige Editorial…

Editorial 20.1.2012 - Im Würgegriff
19.1.2012

Liebe Insider,

nach Energie- und Personalkosten nehmen jetzt die Vertriebskosten die Hoteliers immer stärker in den Würgegriff. HRS hat diese Woche seinen 250.000 Partnerhotels die Buchungskommission von 13 auf 15% erhöht. Die hotel.de-Partner schlucken noch heftiger.
Diese Nachricht heizte die Diskussionen über die Abhängigkeit der Hotels von immer mächtigeren OTAs an. Die News, dass HRS nun seine Hotels auch noch an Amadeus gibt und damit die Reichweite kräftig erhöht, ging da fast unter. Dabei ist diese neue Amadeus-HRS-Allianz eine historische Zäsur: der Beginn der Verschmelzungen von GDS und OTAs.
Momentan scheint alles möglich. Die Dämme im Hotel-Vertrieb brechen. Beinah verzweifelt versuchen die Hotels, sich aus den Fängen der Vertriebsgiganten zu befreien. Anders kann man auch Room Key, die neue Plattform der sechs grossen Hotelketten aus den USA, nicht werten. Den Enthusiasmus, den deren Marketing-Managerin im Interview mit uns versprüht, teilen europäische Hoteliers allerdings nicht.
Zu diesen Top-Vertriebsthemen der Woche haben wir für Sie jede Menge Meinungen aus der Branche eingeholt. Spannend!
In ruhigere Dimensionen führt der Artikel über die schweizerischen Sunstar Hotels, die im Land still und heimlich beginnen, private Ferienhotels einzusammeln.
Im Focus der Meldungen: Accors Umsatzzahlungen und Colonys herausfordernde Gedanken zu Accors Immobilien-Management sowie der Rechtsstreit zwischen HolidayCheck und A&O Hostels… - Das vollständige Editorial…

Editorial 13.1.2012 - Glaubwürdigkeit
12.1.2012

Liebe Insider,

2012 startet für hospitalityInside mit einer positiven Nachricht: An der ITB Berlin, der weltgrössten Tourismusmesse, werden wir in diesem Jahr erstmals die "hospitality X-PERTS Lounge" umsetzen: mitten im Herzen der Messe, in Halle 9/Stand 109. Mit im Boot sind sieben Co-Aussteller. Logo-Partnerschaften sind noch möglich. Erste Namen und Details heute bei uns auf HOME. 
In unserer 1. Ausgabe 2012 hinterfragt Hotelmanagement-Professor Dr. Christian Buer, ob die Kriterien bei Feasibility Studies noch realistisch sind: Die Hotel-Entwickler sollten sich nicht länger auf Übernachtungsstatistiken verlassen, sondern stärker nach dem Brutto-Inlandsprodukt urteilen.
Diskussionen um Standorte und Marken gehören zum Hotel-Alltag, wie auch die Bestandsaufnahme der RIMC Österreich zeigt. Nicht jedes Projekt verläuft termingerecht. Um Reise-Erleichterungen geht es bei Holiday Extras: Der Anbieter  nimmt Flug-Reisenden und Kreuzfahrern den Stress, weil man über ihn Parkplatz + Bett am Abreiseort zu Super-Sonder-Konditionen buchen kann. Und wie realistisch die vorausgesagten 10 Top-Spa-Trends sein werden, können Sie in 12 Monaten kontrollieren.
Ich wünsche Ihnen allen ein erfolgreiches neues Jahr, gekrönt von Kreativität und Glaubwürdigkeit. - Das vollständige Editorial…

Editorial 23.12.2011 - Frohe Weihnachten!
22.12.2011

Liebe Insider,
ein neues Jahr mit vielen, vielen Fragezeichen steht bevor. Wir haben für diese letzte hospitalityInside-Ausgabe 2011 mit Hoteliers, Bänkern und Beratern gesprochen und festgestellt: Noch selten war die Verunsicherung über das nächste Jahr bei allen und unisono so gross wie heute.
In vielen Gesprächen zum Jahresende wird auch klar: Jeder spürt, dass die Welle der Veränderung unser ganzes Leben erfassen wird, privat wie beruflich. Deshalb möchten wir Sie nochmals mit herausfordernden Beispielen des Zukunftsinstituts konfrontieren und ermuntern, in den ruhigeren Tagen zwischen den Jahren darüber nachzudenken und Ihre Chancen zu erkennen.
Für hospitalityInside geht ein dynamisches Jahr zu Ende, in dem wir gemeinsam mit alten und neuen Partnern vieles bewegt haben. Und auch für das neue Jahr mangelt es nicht an Ideen und Zuversicht. Die rege Beteiligung in unserem Netzwerk, bei Events und das anhaltend hohe Interesse an unseren wöchentlichen Informationen sind für uns eine echte Motivation.
Wir bedanken uns bei Ihnen, unseren geschätzten Lesern und Geschäftspartnern, sehr herzlich für Ihr Vertrauen in uns! Wir bleiben auch 2012 offen für Ihre Anregungen und den Dialog mit Ihnen.
Unsere nächste Ausgabe erscheint am Freitag, 13. Januar 2012.
Redaktion und Verlag wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, neues Jahr!

Editorial 16.12.2011 - Midscale und Millionen-Sorgen
15.12.2011

Liebe Insider,

Hilton Garden Inn und Courtyard by Marriott bekommen Konkurrenz. In Amsterdam entsteht bis Ende 2012 das erste europäische Hyatt Place. Die Konzept-Säulen klingen ähnlich, doch Hyatt ist bekannt für Qualität und deshalb sehr ernst zu nehmen.
Dass Netzwerke helfen, Preise hoch zu halten, haben die Mitglieder von Best Wellness Hotels Austria gelernt. Die Kooperation wird 20 Jahre alt. Sie profitiert von Vorzeige-Betrieben wie dem Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal genauso wie umgekehrt.
Zum Fluch werden Millionen auf der Minus-Seite des Kontos: Angeblich leiden über 100 deutsche Fonds unter der Finanzierung mit Schweizer Franken. Einer davon ist der Fonds-Initiator Ebertz & Partner. Der Verkauf des Dorint Hotels Halle zeigt, wie ein Fonds unter Druck gerät.
Finanzierungen stellen selbst im reichen Abu Dhabi eine Herausforderung dar: Man hat das Gefühl eines "Déja vu" - nach Dubai kämpft nun die Hauptstadt der VAE mit zu vielen Hotelzimmern, schleppender Nachfrage und hochverschuldeten Entwicklern. Ein Update aus den Emiraten.
Aus den Meldungen: HNA beteiligt sich trotz Ankündigung doch nicht an NH Hoteles; Arne Sorenson wird der 3. CEO in der Geschichte Marriotts; Vienna International will Hotels übernehmen, und in Paris gibt es Betrugsvorwürfe gegen den ehemaligen Relais & Châteaux-Präsidenten Regis Bulot. - Das vollständige Editorial...

Editorial 9.12.2011 - Die Euro-Franken-Zerreissprobe
8.12.2011

Liebe Insider,
zum Jahresende hin gewinnt der starke Schweizer Franke immer mehr an Brisanz: Wird es 2012 in der Schweiz ein Hotelsterben geben? Die Währungs-Zerreissprobe zwischen Franke und Euro betrifft zudem österreichische und deutsche Hotels, die Kredite über CHF finanziert haben.
Social Media-Spezialist TrustYou hat diese Woche die Hoteliers mit einem Gratis-Tool für Hotel-Bewertungen überrascht. Im Vorfeld dazu haben wir mit TrustYou-Gründer Benjamin Jost über die Herausforderungen der semantischen Suche gesprochen.
Nüchtern, aber wichtig: Wie kann man bei einem zeitlichen Engpass sicherstellen, dass die Kündigung den Arbeitnehmer noch fristgerecht erreicht? Dazu ein Urteil.
hospitalityInside ist bereits in vollem Schwung, den 7. "ITB Hospitality Day" zu organisieren. Zumindest die Themen und die ersten Namen für die Hotelkonferenz am 8. März 2012 stehen schon fest. Eine kurze Vorschau.
Aus den Meldungen: Starwood Hotels ist nun Minderheitsgesellschafter bei den Design Hotels. Im Vergleich zwischen Google+ und Facebook schneidet Google+ überraschend gut ab.
Vor vier Wochen habe ich den "Führungskräfte-Kongress" der Hotel-Direktoren-Vereinigung Deutschland moderiert. Zum 30. Jubiläum hatte die HDV das Thema "Marke" in den Mittelpunkt gestellt. Stargast war ein Nicht-Hotelier: Uli Hoeness, Präsident des FC Bayern, mit guten Sätzen über Unternehmensführung und Mitarbeiter. Wer sich das Video anschauen will, klickt auf www.hdvnet.de.... - Das vollständige Editorial...

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.23.92.159","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.23.92.159"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1