Editorial
Liebe Insider, überall im Budget-Markt heisst das Motto "Gas geben". Die Dynamik und die Finanzpower der einzelnen Player entscheiden jetzt. B&B Hotels kann dreistellige Millionen-Summen für seine Expansion ausgeben, Accor hat diese Woche seine Budget-Strategie verändert.... Wer kommt schneller voran? Das Wettrennen der Budget-Giganten hat begonnen.
Top-aktuell auch die Meinung der Berater, die wir zum Thema "Ausländische Investoren" eingeholt haben. Auch sie lieben derzeit Deutschland - die Insel der Seligen im taumelnden Europa.
Viel Mühe haben sich meine Kollegen Fred Fettner und Susanne Stauss gemacht, um die Coupon-Systeme zu hinterleuchten. Ihr ausführlicher Beitrag spiegelt sehr viele Facetten und vergleicht Anbieter.
Tony Potter verlässt Corinthia, IHG hat Mega-Pläne für Russland, und im Berliner Gewerbe-Immobilien-Markt mischt die Hotellerie stark mit. - Zum vollständigen Editorial...
Liebe Insider, Zahlen zeigen, dass Privathotels sich im Vergleich mit Kettenhotels wirtschaftlich besser schlagen. Eine Diskussion in Österreich berührte die wunden Punkte in der Konkurrenz von Familien- und Ketten-Hotels.
Neue Hotels nutzen allesamt iPads und neue interaktive Möglichkeiten. Mövenpick, Rilano, Kameha und Rocco Forte berichten von F&B-Tools, iFeedback und personalisierten Webseiten. Und wer im Unternehmen darf sich öffentlich zu Social Media äussern? Drei Hotelketten bzw. Hotels haben diese Frage beantwortet.
Entgegen jeder Vermutung trägt das Messegeschäft in Deutschland Top-Messe-Standorten keine Mega-Volumina zum Hotel-Geschäft bei. Eine hochinteressante Hotour-Analyse.
Die Vorbereitungen zur Expo Real München in knapp vier Wochen laufen für uns auf Hochtouren. Beruhigend dabei: Das Programm der Hotel-Konferenz "Hospitality Industry Dialogue" ist komplett. Renommierte Namen wie Blackstone, Drees&Sommer, Orascom, Ascott, Accor, Mandarin Oriental und Hyatt sind mit dabei.
Ebenfalls in vier Wochen läuft die Anmeldefrist zu unserem 2. Workshop "Investment in Spas" ab. Der Termin für Zahlen-Freaks: 3. November in München.
Unter den bunten Meldungen: Upscale-Hotels in Frankreich erwartet eine Zusatz-Steuer und die Franken-Euro-Bindung dieser Woche lässt noch offen, welche Folgen dies für die Schweizer Wirtschaft haben wird.
Liebe Insider, unsere Themen heute spiegeln mal wieder Extreme unserer Gesellschaft: Da bleibt in Berlin ein August Jagdfeld Fonds-Geschäftsführer, weil er seinen geschundenen Anlegern mit noch höheren Belastungen Angst macht. Und in Innsbruck diktieren pfiffige Touristiker unsicheren Reise-Bloggern bereits die Konditionen der Zusammenarbeit.
Überall geht es heute darum, seine Position zu finden oder zu verteidigen. Das wird auch im Interview mit JOI-Design deutlich. Die Innenarchitekten kämpfen auch mit den Vorgaben ihrer Auftraggeber.
Neu in Position bringt sich derzeit die Jost Hurler KG - Insidern als Eigentümern des Althoff Seehotel Überfahrt am bayerischen Tegernsee bekannt. Der Projekt-Entwickler revitalisiert eigene Immobilien und plant ein neues Mega-Projekt mit Luxushotel in München.
Seine Position verteidigen muss derzeit Samih Sawiris, Gründer von Orascom Development: Ein ägyptisches Gericht will ihn belangen. Das Reservierungsportal HRS baut seine Bewertungen aus. Dank EU werden deutsche Hotel-Statistiken bald endlich wieder nach Zimmer-Auslastungen geführt, und in der Investment-Szene zeichnet sich ein erster deutscher Hotel-REIT ab. - Das vollständige Editorial...
Liebe Insider, wir sind wieder da, erfrischt von See-Luft und froh darüber, dass dunkle Wolken nicht unser Dauer-Thema in dieser Sommerpause waren...
Die Amanresorts stehen nun zum Verkauf, die deutschen Lindner-Hotels kommen mit einer neuen Marke auf den Markt, Prinz Al-Waleed plant einen Turm mit Hotel höher als der Burj Khalifa in Dubai, und diverse Hotelgruppen signalisieren mit ihren positiven Halbjahres-Ergebnissen 2011: Die Branche erholt sich momentan wieder.
Aufgrund unserer zweiwöchigen Redaktionspause finden Sie heute unter den Meldungen auch die wichtige Nachrichten aus dieser Zeit, damit Sie nichts versäumen und auch keine Lücken im hospitalityInside-Archiv entstehen.
Unsere Aufmacher bieten Ihnen wie immer Aktuelles und Hintergründiges aus erster Hand: von der Pressekonferenz der Fleming`s Hotels gestern, die aktuelle Hotel-Entwicklung in Rumänien, die Umbenennung der ehemaligen britischen City Inn-Gruppe in Mint Hotel Group und ihre Expansion in Kontinental-Europa, und ein Portrait der 25hours Hotels, die ihr Hotel HafenCity in Hamburg eröffnet haben. Dort findet man Lifestyle "containerweise": ein "Seemannsheim" als Erlebnis-Hotellerie vom Feinsten, ohne Kitsch und Kompromisse. - Zum vollständigen Editorial....
Liebe Insider, mit der heutigen Ausgabe verabschiedet sich hospitalityInside in die zweiwöchige Sommerpause. Am 26. August melden wir uns dann online und hoffentlich erholt zurück…Heute für Sie: nachdenklich Stimmendes vom Institut für eTourismus Tourismuszukunft. Geschäftsführer Florian Bauhuber kritisiert das Schneckentempo und die Entscheidungsträgheit der Branche. Ein Gedankenanstoss für Manager in der Sommerpause.Zwei Seiten einer Medaille spiegelt auch die Tourismus-Entwicklung in Kroatien. Eine Rekord-Saison steht bevor, hinter den Kulissen sind etliche Probleme ungelöst.Bei Relais & Châteaux steigen Umsätze und Belegungen: Der Kunde ist König und will individuell bedient werden. Hotels mit Persönlichkeit haben sich auch die Dr. Lohbeck Privathotels verschrieben: Porträt eines Quereinsteigers.Ein neuer Abschnitt beginnt für das Schlosshotel am Wörthersee. Der Eigentümer-Wechsel hat letzte Woche für eine Überraschung gesorgt, der neue Betreiber folgt am 1. September: Falkensteiner löst Capella ab.Ein anderes Datum sollten sich Spa-Interessenten in den Kalender eintragen: Am 3. November findet im Kempinski Airport Hotel München der zweite Workshop "Investment in Spas" statt. Lernen Sie knallhart zu kalkulieren - die Rizzato Spa Consulting und weitere Spa-Profis kennen die Kniffe der Praxis. Jetzt anmelden! Mehr auf unserer Homepage.Dort finden Sie auch noch einen Hinweis zum "Endspurt für Aussteller": Wenn Sie sich noch am Stand "World of Hospitality" beteiligen wollen, dann läuft die Zeit… - Zum vollständigen Editorial…
Liebe Insider, eine bunte Ausgabe erwartet Sie heute: Developer Georg Schlegel erklärt die Herausforderungen des Midscale-Segments und die Abgrenzungen zu Budget. Und Hotelberater und Hoteliers kritisieren das Finanzierungsgebaren der Banken - das klingt anders als die Töne, die Bänker vergangene Woche angeschlagen haben. Vor einem "schwarzen Bildschirm" warnen Experten für 2012, wenn das digitale Fernsehen eingeführt wird und geben Tipps. Ihren Augen trauten viele Hoteliers nicht, als Google letzten Freitag in radikaler Manier Hotelbewertungen aus dem Web fegte. In der Schweiz verkaufen die Seiler Hotels ihre Immobilien, und die Stadt Luzern will eine "Hotelzone" einrichten, um ein Hotelsterben zu verhindern. Interessante Personalien und eine "rosige" Geschichte um die Taufe der "Adlon-Rose" im Kempinski Hotel Adlon in Berlin. Und last but not least: Am 4. Oktober hört man hin beim "HID", beim "Hospitality Industry Dialogue" der Expo Real München mit aktuellen Branchenthemen und hochkarätigen Experten. Das Programm steht weitgehend fest. Ein Überblick in der redaktionellen Rubrik "Mice" oder unter dem Button "Netzwerk" auf der Startseite, den alle User anklicken können. - Das vollständige Editorial…
Liebe Insider, wie schätzen Experten und Betroffene die aktuelle Finanzierungslage für die Hotellerie ein? Heute sprechen Banken, nächste Woche Hotelberater und Hoteliers.Fonds-Initiator August Jagdfeld steht mit seinem Finanzierungsmodel für den Adlon-Fonds in Berlin derzeit mit dem Rücken an der Wand - und startet deshalb eine PR-Tour durch Deutschland. Ob es hilft?Als "Tour d'Horizon" versteht Accor seine Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Deren Siegel würdigt die Immobilie, trotzdem will Accor als Betreiber es haben. Warum? Ein interessantes Interview.Unglaublich klingt es, wieviele Hotels sich eine Tagungsanfrage über 30.000 Euro durch die Lappen gehen lassen - indem sie nicht antworten oder nachfragen. Ein Test verteilt rund um den Globus nur schlechte Noten.Die amerikanische Beratungsgesellschaft HFD hat ein Programm zur Spa-Performance erstellt. Kempinski strukturiert personell weiter um, Orascom-Gründer Samih Sawiris gibt sein CEO-Amt ab…Investoren und Hoteliers rüsten bereits für die EXPO REAL in München vom 4. - 6. Oktober. Und wieder gibt es ein Novum für die Hotellerie: die Premiere der "World of Hospitality". Am ersten Gemeinschaftsstand für Hospitality-Unternehmen erwarten Sie 7 Top-Unternehmen der Branche! Mehr für alle User auf unsere Startseite und unter Netzwerk.Ausserdem: Das Programm des "Hospitality Industry Dialogue", der Hotelkonferenz der EXPO REAL, die ich in diesem Jahr zum vierten Mal organisieren darf. Mehr für alle User unter Netzwerk. - Zum vollständigen Editorial…
Liebe Insider, was würden Sie denken, wenn Sie plötzlich die Adressdaten fremder Menschen auf Ihrem Bildschirm hätten? Uns offenbarte sich eine derartige Datenpanne live…. Die Dimension war sofort gegeben, weil hier SynXis mit 12.000 Hotelkunden im Spiel war. Die ganze Story heute - verbunden mit Tipps, wie sich eine Hotelgruppe vor Angriffen im Internet schützen kann. Die Hintergründe der DGNB-(Hotel-)Zertifizierung muss man erst verstehen lernen. Ein erster Artikel heute erläutert, warum dieses Label nur ein Ausweis für die Hotel-Immobilie ist. In Deutschland führen die Van der Valk-Hotels erst ein Hotel, in den Niederlanden sind sie die grösste Hotelgruppe. Kein Wunder: Dahinter steht ein Familien-Clan, der intern wie ein Franchise-Unternehmen agiert. Passend zur Urlaubszeit heute ausserdem ein kleiner Beitrag aus der Reise-Schatzkiste: Im One&Only The Palm Dubai und im Pullman Dubai fielen mir jüngst kreative Kleinigkeiten auf: von der Cabana mit Air Condition bis hin zur Weinbar. - Das vollständige Editorial…
Liebe Insider, wo driftet die Branche hin? Robert Salzl, ehemaliger Hotel-Vorstand der Schörghuber-Unternehmensgruppe, meint: "Ein Hotelier wird sich künftig kein Hotel mehr leisten können!"Dem gegenüber stehen Luxus-Prunk und Selbstbewusstsein: In Paris hat das Mandarin Oriental eröffnet. Wobei die asiatische Marke französisches Flair versprüht. Da frage ich mich: Weshalb sollte ich in Paris in einem asiatischen Hotel wohnen?Authentizität zählt in Zukunft. Denn "der User glaubt uns nicht mehr", sagte IT-Spezialist Bruno Wolf bei der Premiere der Talkrunde "Freitagshappen", zu der hospitalityInside und das Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden eingeladen hatten. Wohin treiben uns Social Media und Mobile Commerce?, haben wir gefragt, und fanden heraus: Die Hoteliers sitzen in der Klemme.Wie stark der Einfluss von Social Media und Mobile Commerce schon ist und noch werden wird, zeigen Zahlen mehrerer Studien, die ein Online-Forschungsunternehmen den hospitalityInside-Lesern zur Verfügung stellt.Brandaktuelle Markt-Zahlen und Fakten gibt es im neuen Report "Budget-Hotels in Deutschland 2011", den PKF hotelexperts München ab heute vertreibt: 75 Seiten, die einen veränderten Markt nach der Krise zeigen. Mehr auf unserer Startseite!Kempinski strukturiert seinen Verkauf um, Travel Charme wächst in Österreich durch Zukauf, die Immobilien-Transaktionen nehmen wieder deutlich zu… - Das vollständige Editorial…
Liebe Insider, gemeinsam mit über 73.000 Fussball-Fans am letzten Sonntag das erste Deutschland-Spiel der "besten Frauen" zu erleben, war ein Fest - und eine geniale PR-Idee von Marriott Hotels, die "female opinion leaders" in den VIP-Bereich des Berliner Olympiastadion eingeladen hatten... Gleichzeitig haben Susanne Stauss und ich bei vier der neun WM-Städte nach den Auswirkungen des Events gefragt - Ergebnis: ein super Image-Push für die Destinationen und für einzelneHotels, ein nettes Zusatz-Geschäft für alle, aber kein Boom.Überhaupt nicht spassig ist hingegen der aktuelle, teils öffentliche Fight zwischen August Jagdfeld von Fundus und der Anleger-Schutzgemeinschaft. Letztere hat nun eine Chance, Jagdfeld endlich abzuwählen. Die Design Hotels hingegen sehen Kunden als Partner und arbeiten intensiv an neuen, "kreativen" Strategien für sie - und am Direktvertrieb. Zwei andere Kooperationen, Romantik Hotels und Ringhotels, erläutern heute ihre Web- und Social Media-Strategien. Die einen arbeiten gezielt mit den mittelständischen Privathoteliers, die andere steuern ihre Aktivitäten eher zentral. Das Marketing beider ist zweigleisig: Noch hat Online das Papier nicht überholt. Darüber hinaus heute interessante News aus der Geschäftsreise- und Veranstalter-Welt - und mehr. - Zum vollständigen Editorial…