Editorial
Liebe Insider, Budget "makes the world go round"… Ob Europa, Indien oder Afrika - überall werden demnächst saubere, smarte Schlafgelegenheiten für das kleine Portemonnaie hervor spriessen. Zur Diskussion beim 5. ITB Hospitality Day mehr unter "Netzwerk", für alle öffentlich lesbar.Intern beschäftigen wir uns schon wieder mit der nächsten Messe: mit der Expo Real in München. Auf Europas führender Gewerbe-Immobilien-Messe versucht hospitalityInside erstmals, Hotelbetreiber, Investment-Gesellschaften und Projektentwickler in Form eines Gemeinschaftsstandes zusammen zu bringen. Das erhöht die Wahrnehmung für alle und hilft in diesen Zeiten auch noch Kosten zu sparen. Mehr unter "Netzwerk", für alle öffentlich lesbar.Bei der Investment-Konferenz IHIF haben Entwickler ein altbekanntes Thema neu diskutiert: Wer bringt mehr Nutzen für den Investor - das Markenhotel oder das unabhängige Hotel? Die Talkrundenteilnehmer dort zeigten Temperament.Mehr davon würde sich Tia Vassiliou manchmal auch bei ihren Kunden wünschen. Als Kommunikationstrainerin erarbeitet sie mit Unternehmen effiziente Aussagen und Dialoge. Ein "Newcomer"-Porträt.Um Klarheit und Effizienz geht es auch bei den neuen Veranstaltungsrichtlinien, die Gerhard Bleile entworfen hat. Viele Unternehmen kennen ihre jährlichen Event-Kosten nicht - das gibt der Hotellerie die Chance, einzuhaken! Schöne Ostern! - Zum vollständigen Editorial...
Liebe Insider, das Jahr 2010 hat mit einem leichten Aufschwung begonnen, die Hotelentwicklungen scheinen wieder anziehen. Doch die "Developers Debate" beim IHIF signalisierte: Wie noch nie zuvor bemühen sich nun auch die Hotelgruppen darum, Finanzierungen mit auf die Beine zu stellen...Andere setzen dagegen auf die Kreativität. Dieser "Software"-Ansatz machte aus dem Innovation-Panel der ITB-Konferenz ITB Hospitality Day eine ungewohnte Diskussionsrunde. Das Trendthema – für alle zu lesen unter "Netzwerk".Im Magazin widmen wir uns ab heute regelmässig den Social Media. Unser neuer Mitarbeiter Götz Primke wird künftig in verständlicher Weise die komplexen Zusammenhänge erläutern. Zum Einstieg heute: "Was sind Social Media?".Vor fünf Jahren wählte Olaf Steinhage seinen Einstieg in den Hotel-Immobilien-Markt und gründete hcb hospitality concepts. Die hat sich inwischen als Dienstleister an der Schnittstelle beider Segmente fest etabliert. Ein Porträt.Spezialimmobilien stehen im Fokus des ersten Symposiums, das die führende österreichische Tourismus-/Hotelberatungsgesellschaft Kohl & Partner im Juli in München initiiert: Es geht um Gesundheitsimmobilien. Welche Anforderungen haben diese, welche Standorte kommen dafür in Frage, worauf müssen Investoren, Entwickler und Betreiber achten? hospitalityInside ist Medienpartner der Veranstaltung, Abonnenten erhalten Sonderkonditionen. Für alle zu lesen unter "Netzwerk".Unter den News noch weitere ITB-Infos aus erster Hand von dem Sol Meliá-CEO Gabriel Jaume Escarrer und von Starwood-EMEA-Präsident Roeland Vos. Zudem gibt’s ein neues Buchungsportal zur Vermietung von Tageszimmern. - Zum vollständigen Editorial…
Liebe Insider, nach dem desaströsen Jahr 2009 sind die Signale des IHIF wie der ITB in Berlin einhellig positiv - auch wenn den neuen Konjunktur-Keim keiner noch so recht greifen kann. Trotzdem suchen die Menschen weiter nach Orientierung. Die erneut gestiegenen Besucherzahlen der ITB-Kongresse belegen dies eindeutig. Mit 1.400 Besuchern meldet auch die 5. Hotelkonferenz, der ITB Hospitality Day, erneut einen Rekord. 500 Teilnehmer drängten allein zum Innovation-Panel - wie ein Symbol für den Drang nach neuen Wegen.Heute beginnen wir auf unserer Netzwerk-Seite mit den Zusammenfassung der Hotelkonferenz-Diskussionen. Jeden Freitag, sechs Mal hintereinander, lesen Sie also hier einen neuen Beitrag. Zum Auftakt: Das CEO-Panel mit David Fattal und Wolfgang Neumann.In Berlin fanden wir auch Zeit, Carsten Rath, dem Gründer und CEO der Kameha Hotels, Details zu den Design- und Hightech-Finessen seines gerade eröffneten Lifestyle- und Event-Hotels in Bonn zu entlocken und zu seinen gerade neu angekündigten Projekten.Von schönen und vollen Hotels träumt auch die Region Rhein-Ruhr. "Kulturhauptstadt Europa" ist sie jetzt, und die Hotellerie hofft auf einen neuen Impuls. Ein ehemaliger Hotelier, Christian Wülfing, jedenfalls gestaltet einen der grossen Publikumsmagneten.Unter den Meldungen: weitere ITB-News, die Reiseanalyse, die Jahresergebnisse 2009 von Design-Hotels, Maritim und Seetel, zwei neue Budget-Hotels und neue Marriott-Strukturen.Mehr von IHIF und ITB wieder nächste Woche! - Zum vollständigen Editorial….
Liebe Insider, neben dem Trendgutachten, an der ITB veröffentlicht diese Woche, stellte die Treugast ihren ersten Index zu den besten Städten für Hotelinvestments vor. Mit einigen Überraschungen. Wie Accor Deutschland, die grösste Hotelkette im Land, die Einsparungen durch die zwölfprozentige Mehrwertsteuer-Senkung 2010 nutzen will, erläuterte sie ebenfalls an der ITB. Gemeinsam geht's eben besser: Wie checken Best Western, Choice und Rezidor ihre Standards im Franchise-Betrieb? Ein Blick ins Back Office. In ein kritisches Licht rücken Schweizer Journalisten die Hotel-Branche. Sie haben die Hygiene gecheckt. Es ist anno 2010 nicht mehr hinnehmbar, dass sich professionelle Gastgeber solche Faux-Pas leisten. Von der aktuellen ITB und dem IHIF Berlin werden wir Sie nächste Woche informieren. Die Fachbesucher-Tage bis heute erwiesen sich als quirlig und positiv in puncto Stimmung. Mehr nächsten Freitag! - Zum vollständigen Editorial…
Liebe Insider, in sechs Tagen wird hospitalityInside.com 5 Jahre alt! Heute fühlen wir uns mit unserem Konzept eines anzeigen-unabhängigen, qualitätsorientierten und zweisprachigen Online-Magazins bestätigt - dank Ihrer Unterstützung, liebe Leser und Partner! Wir schauen zurück und sagen Dankeschön…Vertrauen in das junge Medium hospitalityInside und sein Branchen-Netzwerk bewies auch die Messe Berlin, als sie uns wenige Monate nach dem Start mit dem 1. "ITB Hospitality Day" betraute. Zum 5. Mal haben wir für die weltgrösste Tourismus-Messe jetzt die Hotelkonferenz gestaltet. Nächsten Donnerstag, am Geburtstag von hospitalityInside, ist "ITB Hospitality Day"! Wir werden übrigens von Dienstag bis Freitag in Berlin sein; gerne können Sie mit uns Termine vereinbaren.Die vergangene Woche enthielt für mich ein grosses Highlight: die offizielle Eröffnung des Grand Kameha Bonn. Kameha-CEO Carsten Rath setzt mit diesem Produkt einen Benchmark in der Lifestyle- und Event-Nische weit über Deutschland hinaus. Ein erster Eindruck…Wie schwierig es ist und bleiben wird, sich im Luxus-Segment zu bewegen, zeigt heute Welf Ebeling auf. Zum einen stellen wir ihn und seine neue, transkontinental ausgerichtete Firma vor, zum anderen hat er Zahlen und Fakten zum veränderten Reiseverhalten der Reichen und Superreichen zusammen getragen.Nur vom "high end" möchten auch die Araber schöpfen, und so strebt Abu Dhabi ein anderes Image als Dubai an. Vor Ort betrachtet aber entdeckt man doch viele - denkwürdige - Parallelen zwischen beiden Emiraten. - Zum vollständigen Editorial…
Liebe Insider, die Begeisterung für Budget-Hotels hält an. Gleichzeitig warnen die Ersten vor einer Überhitzung dieses Marktsegments. Deshalb haben wir für Sie führende Namen aus der Branche befragt: Betreiber, Projektentwickler, Finanziers und Berater!Dass Investoren die 2 Sterne-Herbergen mögen, spürt auch B&B Hotels - und bläst jetzt gezielt zur Expansion im erweiterten Europa. Nur die deutsche Tank & Rast bremst das B&B-Tempo momentan deutlich ab.Auch Grand City bewegt sich zwischen Budget und Mittelklasse, scheut die Luxushotellerie. Mit ihrem Franchise-Konzept ist die Gruppe inzwischen die zweitgrösste in Deutschland. Sie baut nicht auf Emotion, sondern kalkuliert den RevPar knallhart - beginnend mit dem Einkauf günstiger Immobilien.In der Schweizer Hotellerie kämpft man auch mit den Preisen - meist mit denen der Konkurrenz aus den Nachbarländern oder dem eigenen starken Franken. Die Statistik für 2009 meldete jetzt deutlich gesunkene Zahlen, trotzdem sei es noch "Jammern auf hohem Niveau"…Voller Begeisterung werden hoffentlich auch die Messebesucher den "ITB Hospitality Day" verlassen. Sechs Talkrunden am 11. März versprechen neue Trend-Erkenntnisse. Eine davon gibt Einblick in die Denkweise der Reiseveranstalter: Wie passen sie ihreProdukte dem Trend zur Individualisierung an?In der letzten Woche haben IHG, Accor und Orient-Express ihre Ergebnisse 2009 publiziert. Alle lassen deutlich Federn.Aus verschiedenen Systemen und Abteilungen schnell und einfach elektronisch mit den Kunden kommunizieren – das zeigt unser neuer Partner Serenata Intraware. Lesen Sie mehr zu Serenata @mail auf SOLUTIONS. - Zum vollständigen Editorial…
Liebe Insider, Istanbul schafft offenbar den Spagat zwischen Tradition und Moderne, Business- und Urlaubsatmosphäre. Gerhard Struger von Swissôtel gehört zu den langjährigen Marktkennern in Istanbul - und er beschreibt heute aus Hotelierssicht die aktuelle Situation. In die neuesten Hotels hat Simone Spohr hinein geschaut.Weil letzte Woche unser Porträt des Hotelmarktes Rumänien aufgrund eines Versehens in der deutschen Ausgabe zunächst nicht online war, schalten wir den Artikel heute nochmals auf - auch diese Analyse wirft ein interessantes, aber anderes Schlaglicht auf Osteuropa.Hotels "von innen" pflegt Interior Designerin Cornelia Markus-Diedenhofen zu betrachten. Jetzt hat sie mit zwei Partnern eine neue Gemeinschaftsfirma gegründet und bietet noch mehr aus einer Hand.Im zweiten Teil unseres Rechtsbeitrages über "Unternehmensnachfolge" beschäftigen sich die beiden Spezialanwälte und Steuerberater heute mit den erb-rechtlichen Aspekten.Für die ITB läuft der Countdown, für unsere Vorbereitungen des 5. ITB Hospitality Day auch: Vier von 27 Experten haben sich dem Thema Klima verpflichtet: Wie müssen die Hoteliers ihre Angebote künftig anpassen? Die Details heute erneut unter dem Button "Netzwerk".Unser neuer Solutions-Partner Siemens Hospitality gibt heute im Bereich "Solutions" einen Überblick über sein Portfolio und kündigt auch gleich eine ganzheitliche Lösung für das Gebäude-Management an - das "Hotel Site Cockpit". Damit lassen sich alle Abläufe im Hotel auf einfache Weise und auf einen Blick kontrollieren. Siemens stellt diese Innovation erstmals auf der ITB in Berlin vor. - Zum vollständigen Editorial…
Liebe Insider, die Schliessung des Ramada Bad Laasphe Ende Januar zeigt exemplarisch, wohin Fehler beim Investment und mangelnde Erhaltung einer Immobilie führen können. Die ehemalige Immobilie von Helmut Fitz bewegt nach 20 Jahren wieder die Gemüter.Rumäniens Hotelmarkt liegt momentan am Boden. Trotzdem gibt es Hoffnung in Sekundärstädten. Ein Marktüberblick in Zahlen & Fakten.Thema Betriebsnachfolge: Zwei hotelspezialisierte Rechtsanwälte und Steuerberater machen auf steuerliche und rechtliche Fallstricke aufmerksam.Philosophischer geht es bei den asiatischen Swire Hotels zu. Sie setzen mit ihrem ausgefallenen, äusserst grosszügigen Luxus-Boutique-Konzept zum Sprung nach Europa an.Die ITB in Berlin ruft jetzt jede Woche aufs Neue Highlights ins Gedächtnis: Für uns, hospitalityInside.com, ist es die Ausrichtung der Hotelkonferenz "ITB Hospitality Day" am 11. März. Heute: Details zu den Themen des "CEO-Panels" und "Mobile Devices".Darüber hinaus bitten wir stellvertretend - als Medienpartner der Cornell University/School of Hotel Administration - alle "Cornelians" wie auch die Freunde der Hotelfachschule Lausanne zum ITB-Empfang beider Hotel-Institutionen. Details hier unter dem Button "Netzwerk". - Zum vollständigen Editorial…
Liebe Insider, das World Economic Forum Davos bleibt noch zehn weitere Jahre! Ein Segen für die Hotels. Dieses Mal assen die Teilnehmer zwar nur Häppchen, trotzdem klingelten die Kassen. Das WEF 2010 aus Hotelsicht.Das Schweizer Image trägt auch Swissôtel in die Welt - doch die "Swissness" wird nur noch subtil serviert. 30 Jahre wird die Hotelgruppe jetzt alt, Grund für ein Interview mit CEO Meinhard Huck über den aktuellen Stand.Aus Prag recken die Mamaison Hotels die Köpfe hervor. Noch sind sie mit elf Häusern eine kleine Kette, ihre Pläne aber sind gross. Dahinter steht die Orco Property Group.Die Mehrwertsteuer-Reduktion in Deutschland hat letzte Woche das Format einer Provinz- und Politiker-Posse gewonnen. Die Hoteliers werden jetzt langsam wach. Gestern erhielt Dehoga-Chefin Ingrid Hartges Nachricht vom Finanzministerium zum Thema Frühstück.Um Budget-Hotels dreht sich eine von sechs Top-Talkrunden während des 5. ITB Hospitality Day in Berlin. Wir stellen Ihnen heute die Teilnehmer vor. Merken Sie sich bitte schon mal Donnerstag, 11. März, vor - den Tag der Hotelkonferenz, ohne Anmeldung und ohne Extra-Kosten.Konferenzen spiegeln Trends, und auch die Industrie stellt ihre eigenen Untersuchungen an, um zeitgemässe und bedürfnisgerechte Produkte zu kreieren. So hat sich MICROS-Fidelio den neuen Anforderungen der „Generation Y“ gestellt. Der Lebensentwurf der nach 1980 Geborenen impliziert auch Veränderungen in der Lebens- und Arbeitswelt: Mobilität, Outsourcing, "grüne" IT und kostenreduzierende Technologien sind nur einige der Stichworte. Klicken Sie zur SOLUTIONS-Seite und lesen Sie mehr. - Zum vollständigen Editorial…
Liebe Insider, in der Krise wechseln die Top-Manager seltener ihren Stuhl. Wer nachrückt, wird immer jünger - und sei weniger gebildet. Provozierende Aspekte einer Analyse zum Thema CEO-Fluktuation.Die Welt "draussen" birgt Herausforderungen: Nach wie vor gibt es nur einzelne Immobilientransaktionen, und mit dem Zwang zur Refinanzierung steigt die Gefahr von Insolvenzen. Auch die Zahl der Notverkäufe unter Hotels steigt. Selbst Budget-Hotels haben in dieser Woche Kritik geerntet. Und: Rocco Forte ist sicher nicht der einzige, der gerade seinen Grosskredit neu verhandeln musste.Zu etlichen Punkten werden sich hoffentlich die beiden CEOs äussern, die das "CEO-Panel" beim 5. "ITB Hospitality Day" auf der ITB besetzen. Die Hotelkonferenz der weltgrössten Tourismusmesse wartet mit 25 Top-Experten auf. Wer ein ITB-Eintrittsticket hat, erhält mit diesem ITB-Kongress jede Menge Mehr-Wissen für null Euro extra! hospitalityInside hat den Hotelkonress zum 5. Mal gestaltet und ist auch Medienpartner des "ITB Hospitality Day" am 11. März. Mehr zur Messe ab heute jede Woche auf "Netzwerk".Während die Messe Berlin gestern eine stabile Aussteller-Zahl meldete, kämpfen die Österreicher derzeit enorm mit der Positionierung ihrer eigenen Messen. Die mühsam etablierte ACTB ist tot, jetzt kommt "ALPS".Gemeinsam ist Südtirol, Österreich, der Schweiz und Deutschland nur die deutsche Sprache, unterschiedlich bleiben die touristischen Schwerpunkte, wie eine Diskussion zeigte.Von seinem Vater hat Gregor Gerlach Hotels "geerbt", selbst hat er die SB-Restaurantkette Vapiano und eine Bagels-Kette gegründet, jetzt hat er 5 Sterne-Wohnen ohne Service erfunden. Alles ist auf dem Prüfstand.