Marketplace

Die Europäische Kommission arbeitet derzeit an einer umfassenden EU-Strategie für nachhaltigen Tourismus, die Anfang 2026 veröffentlicht werden soll. Über eine Umfrage möchte sie die Aspekte der Bürger, Gemeinden und Unternehmen einbeziehen. Beteiligen Sie sich – bis zum 15. August.
Die Einreisegebühr ETIAS in die EU soll Ende 2026 eingeführt werden. Der bisher geplante Betrag von 7 Euro wurde nun auf 20 Euro angehoben. Europäische Tourismusverbände kritisieren die Entscheidung und monieren fehlende Transparenz.
In Deutschland verzeichnen Hotelrestaurants 11% mehr Gäste im Vergleich zum Vorjahr. Sie entwickeln sich zunehmend zu eigenständigen kulinarischen Hotspots. Auch ihr Image hat sich stark verbessert.
Präsenz-Veranstaltungen bleiben beliebt, aber der grösste Wermutstropfen kommt durch den steigende Kostendruck in der Tagungshotellerie.
"Grüne" Jobs gewinnen grundsätzlich rasant an Bedeutung, bei der Besetzung der Stellen fehlen aber vielerorts die passenden Kräfte – und schlimmer noch: Menschen mit Nachhaltigkeits-Kompetenz.
Die Reiselust ist weltweit wieder gross. Doch wohin zieht es die Leute eigentlich? Das sind die 20 beliebtesten Länder.
Die negativen Schlagzeilen in Mallorca gefährden die Sommer-Saison. Jetzt hält der lokale Hotelverband Fehm mit einer Kampagne dagegen, um zu retten, was zu retten ist.