Mit der Power Asiens Die Pläne der pentahotels Immobilien haben in Europa Priorität
HI+

Mit der Power Asiens

Die Pläne der pentahotels - Immobilien haben in Europa Priorität

Mit der Power Asiens

Frankfurt/M. "Die Zusammenarbeit mit unserer Muttergesellschaft New World Hospitality in Hongkong wird immer enger", sagt Peter Voit, Geschäftsführer der pentahotels mit Sitz in Frankfurt. Die Lifestyle-Hoteltochter hat ihre Feuertaufe in Europa bestanden und wird nun auf asiatische Verhältnisse massgeschneidert - allerdings ohne Star-Architekt Matteo Thun. Die Development-Pipeline der Asiaten zielt von 15 pentahotels heute auf 80 weltweit im Jahre 2020. Ein ehrgeiziges Ziel. Wachsen will man aber nicht allein über Management-Verträge, sondern auch über Immobilien und Übernahmen.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Konzentration auf das Wesentliche

Konzentration auf das Wesentliche

26.5.2010

Wiesbaden. Immobilien leben von ihrem Konzept und ihrem Betreiber. Daher stehen sie auch immer wieder erneut auf dem Prüfstand. Eines haben alle aktuellen Repositionierungs-Projekte in der Hotellerie dabei gemein: Die neue Ausrichtung soll Kosten einsparen und damit möglichst krisenresistent werden, ohne auf den vom Gast gewünschten Komfort zu verzichten. "Conversions" sind deshalb momentan gross in Mode. Weil die Krise die Pipeline verzögert oder gar stark reduziert hat, suchen die Hotelketten ihr Expansionsheil in Umbauten und Re-Brandings - in Conversions. Das erfordert häufig jedoch den Mut zu drastischen Ablauf-Veränderungen und Kosteneinschnitten. Die, die es bisher gewagt haben - wie z.B. pentahotels -, verzeichnen weitaus höhere Gewinne als die vorigen Marken.

Wiedergeburt als Lifestyle-Marke

16.5.2008

Frankfurt/M. Der Hotelname Penta kommt wieder - als "pentahotels". Penta haben viele, neben dem Namen Kempinski, noch als Lufthansa-Hotelmarke aus den achtziger und neunziger Jahren in Erinnerung. Seit zwei Jahren nun hat Peter Voit im Auftrag der Cheng Gruppe aus Hongkong ein neues Lifestyle-Konzept für pentahotels entwickelt, mit dem er jetzt in den kontinentaleuropäischen Grossstädten und in Osteuropa Fuss fassen will. Um die Marke von Anfang an glaubwürdig zu verankern, hat man den Mailänder Architekten Matteo Thun als Interior Designer verpflichtet. Die bestehenden acht Häuser werden allesamt konvertiert und umgebaut.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.17.153.20","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.17.153.20"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1