Noch viel Platz in der Wüste - Die grossen Ketten streuen jetzt ihre Marken im gesamten Mittleren Osten
HI+

Noch viel Platz in der Wüste

Globale Ketten streuen ihre Marken jetzt im gesamten Mittleren Osten

Noch viel Platz in der Wüste

Dubai. "In den Vereinigten Arabischen Emiraten steht jetzt die Hälfte unserer Hotels, jetzt kommen die anderen Länder dran." Guido de Wilde, Senior Vice President und Regional Director Middle East für Starwood Hotels & Resorts, spricht damit aus, was viele andere Hotelketten auch denken und tun: Dubai bzw. die VAE sind nach 15 Aufbaujahren als Hub identifiziert, von hier aus verzweigt man sich nun in die übrigen Märkte, in denen der Hotelaufbau aber wesentlich schwieriger ist.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Dubai gibt Gas

Dubai gibt Gas

9.5.2013

Dubai. Dubai gibt wieder Gas, allen voran die Polizei: Mit jeweils einem Mercedes SLS AMG, Ferrari FF, Bentley Continental GT Coupe, Aston Martin ONE77 und Lamborghini Aventador nimmt sie in der Glitzer-City die Verfolgung von Missetätern auf und verteilt Strafzettel an Raser und Falschparker. Die Edelkarossen stahlen am 20. "Arabian Travel Market" in Dubai in dieser Woche jedem Event die Show: Sie warben vor den Messehallen für die Bewerbung Dubais um die World Expo 2020. Die Entscheidung dafür fällt kommenden November. Sollte es klappen, feiern selbst Hospitality-Insider dies wie einen Lottogewinn. Dubai hat wieder so viele Pläne wie in den guten alten Zeiten. Dahinter allerdings kann man nach wie vor ein Fragezeichen setzen, denn auch dieses Mal weiss niemand, was genau aus den neuen Megaprojekten werden wird. Sicher ist nur: Dubai baut mit viel Sensibilität seinen Vorsprung im Mittleren Osten aus. Die übrigen Emirate und arabischen Länder springen dem Driver Dubai zur Seite und alle bündeln ihre PS. Die Airlines treiben das Volumen, die Destinationen powern und die Hotellerie zieht mit. Europa sollte sich diesen Zahnrad-Mechanismus genau anschauen.

Ein Push für die Region

Ein Push für die Region

8.5.2013

Dubai. Im mittlerweile dritten Jahr des "Arabischen Frühlings" sind die Tourismusaussichten im Mittleren Osten und in Nordafrika gespalten zwischen "sicheren" Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten und Staaten wie Ägypten, Tunesien und Syrien, in denen immer noch Unruhen herrschen. Der leuchtende Stern am Tourismushimmel der Region ist Dubai, das auch bei der jährlichen "Arabian Hotel Investment Conference" am vergangenen Sonntag und Montag in aller Munde war. Dementsprechend war der erste verkündete erfolgreiche Geschäftsabschluss auf der Konferenz der eines Wyndham-Hotels in Dubai, dem ersten der Marke in der Stadt, wobei die Hotelgruppe bereits andere Markenhotels in Dubai unterhält.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.119.109.229","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.119.109.229"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1