Olympische Spiele Paris: Die Ruhe vor dem Sturm?
Verwandte Artikel
Hoher Turm – hohe Preise
Wer Paris von oben sehen möchte, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Die Eintrittspreise für den Eiffelturm steigen pünktlich zu den Olympischen Spielen um rund 20 Prozent.
Die Pariser machen mit Airbnb Kasse
Die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris sorgen nicht nur bei Sportfans für grosse Vorfreude, sondern auch bei potenziellen Airbnb-Hosts. Airbnb rechnet damit, dass über eine halbe Millionen Gäste die Plattform nutzen, um in der Grossregion Paris zu übernachten. Die Gastgeber überteuern ihre Wohnungen oder Zimmer; insgesamt rechnet man mit 257 Millionen Euro Einnahmen.
Regierung bestraft gierige Hoteliers
Mit dem näher rückenden Beginn der Olympischen Sommerspiele 2024 bereitet sich die Branche verstärkt darauf vor, dieses weltweite Sportereignis bestmöglich für sich zu nutzen. Erwartet werden mehr als 15 Millionen Besucher, doch es wächst die Sorge vor massiv steigenden Zimmerpreisen und restriktiven Buchungspraktiken. Nun hat auch die Regierung auf die Situation reagiert und allzu gierige Hoteliers mit Strafen belegt.