Radikaler denken, neu wachsen
Prof. Graham Miller denkt beim HITT Amsterdam quer und provoziert
Verwandte Artikel
Radical Thinking – Denken Sie um!
Diskussionsstoff aus dem HospitalityInside Think Tank (HITT) 2024 in Amsterdem: Das Thema Nachhaltigkeit hat die Menschen erreicht. Der Klimawandel hat aber die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategien überholt. Es fehlen klare Standards und die Vorgaben durch die Legislative greifen zu langsam. Deshalb fordert Prof. Graham Miller aus Lissabon ein "radikales" Umdenken – für mehr Tempo und neue Wachstumsfelder.
Wege aus dem Daten-Dschungel
Die Klammer beider HITT Think Tank-Tage aus Nachhaltigkeits- und innovativen Themen bilden zwei Diskussionen über Daten. Der Carbon Risk Real Estate Monitor (CRREM) vergleicht 45 Länder und Spezial-Assets (Hotels!), ob sie das 1,5-Grad-Ziel im Pariser Klimaabkommen einhalten. Ein Tech-Startup aus Kopenhagen ist dabei, den aktuellen Daten-Dschungel aus hunderten grünen Zertifikaten zu bereinigen. Mehr am 17./18. Juni in Amsterdam!
Nachhaltige Hotels im Reality- und Risiko-Check
Bisher erzählten die Hotel-Betreiber bzw. die Brand Companies ihre "grüne Story", jetzt sind es die Eigentümer und Investoren. Mit ihnen steht oder fällt das Nachhaltigkeitsnarrativ – und der Wert der Immobilie. Was können Betreiber wie Kapitalgeber tun, um ihre gegenseitigen Interessen auszugleichen? Und wie limitiert man die Risiken? Vier Hochkaräter leiten mit diesem Reality- und Risiko-Check den 7. HospitalityInside Think Tank am 17./18. Juni in Amsterdam ein. Sind Sie dabei? Stellen Sie Ihre eigenen Fragen.