
News & Stories
Siders. Der Anteil an Buchungen in der Schweizer Hotellerie über Online-Buchungsplattformen verzeichnete im vergangenen Jahr einen Boom und machte 2016 mehr als 27% aller generierten Übernachtungen aus, gegenüber 20,6% im Jahr 2015. Die drei führenden OTAs booking.com, Expedia und HRS generieren zusammen 93% dieses Online-Geschäfts.
München. Ein neues Start-up digitalisiert nun die Vermittlung von Langzeit-Unterkünften: In München ist Livabout gestartet. Das neue Portal enthält ein paar Feinheiten bei der Suche, die auf über 100 Kriterien per künstlicher Intelligenz basiert.
Paris. Vor 20 Monaten hat AccorHotels seine Buchungsplattform für unabhängige Hotels in aller Welt geöffnet. Durch die Konkurrenz der Online-Reisebüros wächst der Marktplatz stark und schnell – vielleicht sogar schneller, als von AccorHotels-CEO Sébastien Bazin erwartet. Während der Präsentation der Jahresergebnisse der Gruppe am 22. Februar sagte er, "die eigentliche Schwierigkeit besteht nicht darin, neue Hotels zu finden, sondern sie alle zu vertreiben." Da er an jenem Tag nicht viel mehr über den Marktplatz sagte, hat hospitalityInside.com Romain Roulleau, Senior Vice President eCommerce & Digital Services bei AccorHotels, gebeten, einen Überblick über neue Mitglieder, Online-Verkäufe, neue Services, Zielsetzungen und Herausforderungen zu geben.
Bad Ischl/Wien. Beim jährlichen Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung letzte Woche dreht sich wieder vieles um den Online-Vertrieb. Seit Januar dürfen Österreichs Hotels ihre Zimmer online günstiger anbieten als über Online-Buchungsplattformen. Doch die Online-Riesen halten die Betriebe – und vor allem die kleinen, privaten – in ihren Fängen. Der Fall der Ratenparität zeigte erste Auswirkungen. Der Fight hat nach wie vor Power: Vermutlich noch Ende 2017 soll die Hälfte aller Hotel-Buchungen online erfolgen.
Las Vegas. Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Hotellerie: Das Wynn Las Vegas installiert Amazon Echo in allen Zimmern. Das erste Hotel in Europa, das mit einem stimm-aktivierten Chatbot experimentiert, welcher den Suiten-Gästen zur Verfügung steht, ist das Clarion Amaranten in Stockholm.
Rockville. Die Franchise-Nehmer von Choice Hotels erwarten auch gutes Jahr 2017 und haben sich selbst wieder viel vorgenommen in puncto Renovierung. Wie im Vorjahr wünschen sie sich aber in Sales und Marketing einen kräftigeren Schub.
Amsterdam. Booking.com macht mit Innovationen weiter. Vor ein paar Tagen hat das in den Niederlanden ansässige Unternehmen seine neue Content API für Channel Manager, Content Provider und Property Management-Firmen lanciert. Gleichzeitig nahm es "Booking.com for Travel Agents" in Betrieb.
San Francisco. Nach dem Start von "Airbnb Trips" Ende letzter Woche sieht die Zukunft für Hoteliers nicht besser aus. Mit einer neuen App will die Vermietungsplattform "dem Reisen seine Magie zurückgeben" und den Menschen ermöglichen, gegen Geld "Experiences" mit anderen Reisenden zu teilen. Mit seiner Pauschalreise-Richtlinie hat Brüssel es den Hoteliers erschwert, neben ihren Zimmern zusätzliche Services anzubieten, doch mit Trips macht Airbnb jetzt genau das. Es wird interessant zu sehen, ob die Plattform diesmal gleich behandelt wird oder ein weiteres Mal die Gesetze umschiffen kann. Unterdessen legt eine aktuelle Morgan Stanley-Studie offen, dass Airbnb den Zuwachs von Hotel-Umsätzen beinahe um die Hälfte verlangsamen könnte, was Hotels härter träfe als OTAs.
Augsburg. Amerikanische Forscher entlarvten Twitter-User: Sie und ihre Follower lesen nur die sichtbaren Überschriften in Links und teilen diese sofort. Offenbar frei nach dem Motto: Geteilte Dummheit verdoppelt die Beliebtheit.
Köln. HRS bindet künftig externe Partner auf seiner Hotel-Vermittlungsplattform mit ein – sagt allerdings nicht, wie viele es derzeit sind. Für sein Firmenkunden-Segment hat HRS ein neues Logo entwickelt.