
News & Stories
München/Norwalk. Die touristische Suchmaschine Kayak mit Sitz in Connecticut, USA, übernimmt die Flug- und Hotel-Suchmaschine swoodoo aus München mit sofortiger Wirkung. Das kündigten beide Unternehmen gestern an.
Palma de Mallorca. Seit vier Tagen ist ein neues Online-Portal am Start. Auf "Kunden-Druck" verhandelt es spontan die Preise bei Hotels nach. Vorerst konzentriert man sich nur auf die Balearen. Doch schon bis Ende dieses Jahres will das Team für seine Online-Kunden mit Hoteliers in ganz Europa verhandeln.
Nürnberg. Der IHA-Branchenreport 2010 "Hotelmarkt Deutschland" bestätigt: Die meisten Gäste in Deutschland vermitteln die Hotelportale. Nahezu jede vierte Buchung erhalten die Hotels heute über Internetportale.
Bremen. Dreizehn kleine Logos reihen sich auf der prizeotel-Website zur imposanten Bookmark-Leiste: Das sind 13 Kanäle, über die das ein Jahr junge Budget-Design-Hotel aus Bremen mit seinen Gästen und Freunden kommuniziert und Buchungen generiert. Geschäftsführer Marco Nussbaum hat schon bei der Konzeption des 2 Sterne-Hotels auf Online-Vertrieb und Social Media gesetzt. Vom letzten klassischen Vertriebspartner wird er sich noch in diesem Sommer verabschieden. Die Marketing- und Vertriebspolitik des 127 Zimmer grossen Privathotels in Bremen ist glasklar und unaufdringlich. Was sie bringt, erläutert der prizeotel-Gründer hier im Detail. Marco Nussbaum jedenfalls bewegt sich lieber in der Web-Community als auf dem Golfplatz Gästen nachzujagen. "Die Hotellerie sollte sich von ihrer hybriden Zielgruppenorientierung und der Belegung sämtlicher, nur möglicher Vertriebskanäle verabschieden. Nur dann schafft sie es vielleicht, wieder Herr über ihre Raten und ihren eigenen Content zu werden!“ sagt er. Und genau das tut er.
München. Social Media haben für einen Hype und für viele neue, offene Fragen nicht nur in der Hotellerie gesorgt. Auch in vielen anderen Branchen halten Social Media zunehmend Einzug. Wie bei allen Veränderungsprozessen wird auch bei Web 2.0-Themen zunehmend nach dem Nutzen und dem Return on Investment gefragt. In Ermangelung rechenbarer Beispiele wird in der öffentlichen Diskussion noch sehr stark mit Glauben, Meinen und Behaupten gearbeitet. Sind Social Media also nur etwas für Schüler, Studenten und Leute mit zuviel freier Zeit – oder bringt es speziell der Hotellerie ein Mehr an Umsatz, Gewinn und Gästen?
Brüssel. Eine neue Idee hilft, Auslastung und Umsatz zu steigern: Vermieten Sie Tageszimmer! Dafür gibt es jetzt die erste Online-Buchungsplattform. Die ersten grossen Ketten machen bei dieser Idee bereits mit.
Salzburg. Erstmals präsentierte die Internetplattform Tiscover ihre "Online-Tourismus-Trends" für Österreichs laufende Wintersaison. Bereits 800.000 Österreicher buchen zumindest einen Teil ihrer Reisen im Internet. Innerhalb der vergangenen drei Jahre hat sich deren Anteil verdoppelt. Tiscover gehört dem deutschen Online-Vermittler HRS.
Hamburg. Im Internet wächst die Menge verfügbarer Nutzermeinungen und Produktbewertungen rasant an. Von der Digitalkamera bis zum Urlaubshotel sind über unzählige Marken, Produkte und Services nutzergenerierte Rezensionen abrufbar. Wer diesen Austausch von Nutzermeinungen für das private Geplauder einer überschaubaren Nutzergruppe hält, irrt gewaltig. Das zeigt eine aktuelle Studie.
München. Mit TrustYou gibt es seit diesem Jahr die erste und aktuell einzige echte Metasuchmaschine für die Hotellerie im Web, wie vergangene Woche in Teil 1 dieses Artikels berichtet. Sie zaubert binnen Sekunden weltweit Hotelempfehlungen auf den Bildschirm und hilft so dem Gast zu einem schnellen Überblick. Gleichzeitig verschafft das Portal den Hoteliers einen Überblick über ihre Online-Reputation. Die detaillierten Analysen können sie als Benchmark nutzen, um die Stärken und Schwächen ihres Hauses im Wettbewerb zu erkennen. Im Mittelpunkt hier und heute: das Reputationsmanagement-Tool für den Hotelier.
München. Mit TrustYou gibt es seit diesem Jahr die erste und aktuell einzige echte Metasuchmaschine für die Hotellerie im Web. Nach mehreren Relaunches ist TrustYou heute in der Lage, einem Internet-User in wenigen Sekunden weltweit Hotelempfehlungen auf den Bildschirm zu zaubern, die aus Millionen von Meinungsäusserungen und Kritiken anderer Hotelgäste auf unterschiedlichen Websites gewonnen werden. Das schafft das System dank seiner „semantischen Suchtechnologie“. Gleichzeitig verschafft das Portal den Hoteliers einen Überblick über ihre Online-Reputation. Die detaillierten Analysen können sie als Benchmark nutzen, um die Stärken und Schwächen ihres Hauses im Wettbewerb zu erkennen.