
News & Stories
Wien/München. Google dominiert immer stärker die digitale Welt. Neue Vertriebs- und Vermarktungskanäle revolutionieren die Hotellerie, stellen sie vor neue Herausforderungen – setzen sie unter Druck. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft steht nun "Google Glass" vor der Markt-Einführung: In dieser "Brille" ist ein Display integriert, das über "Augmented Reality" digitale Infos zum Umfeld des Reisenden liefern soll. Die Brille vereint auf einer Mini-Fläche zahlreiche Funktionen und Features: Neben Telefon und Kamera bietet sie Internet-Verbindung inklusive GPS. Und man kann ihr sogar Fragen stellen. Eine gespenstisch anmutende Neuheit. Ist sie wichtig für die Hotellerie?
Moskau/Wien. Andere Märkte, andere Sitten: Das gilt auch fürs digitale Leben. Während im Westen Google und Facebook unangefochtene Marktführer in ihren Bereichen sind, drängen in Russland neue Unternehmen auf den Markt, die bereits auf beachtliche Userzahlen verweisen können. Badoo nennt sich einer der Anbieter – halb soziales Netzwerk und halb Dating-Service, der es mittlerweile auf weltweit knapp 160 Millionen Nutzer bringt, davon drei Millionen auch in Deutschland.
Wien (8.3.2013). Die Diskussion in Marketing und Vertrieb rund um den "richtigen" Preis gibt es branchenweit. Und erst recht um die richtige Strategie. In dieses Thema mischt sich nun der renommierte österreichische Berater Dr. Manfred Kohl, Begründer der internationalen Tourismusberatung Kohl & Partner mit Hauptsitz in Villach, ein. An der ITB stellte er sein neues Buch über Preisstrategien vor. Unter anderem sagt er darin, dass der Preis selbst stark über emotionale Komponenten gesteuert werden kann. Mit ihm sprach unser Österreich-Korrespondent Fred Fettner.
Paris. Während der jährlichen Bilanz-Pressekonferenz am Mittwoch in Paris hat Accor-CEO Denis Hennequin erläutert, wie das Vertriebssystem der Gruppe in der nahen Zukunft aussehen soll.
Wien/Berlin. Ob Hotelierskongress in Wien, e-Tourismus-Tag in Innsbruck oder Deutscher Hotelkongress in Berlin: Überall wird heftig die Abhängigkeit der Hotellerie von Google & Co diskutiert. Eine umfassende Studie zu Lösungsmodellen für Österreichs e-Tourismus wird für Mai erwartet. In Deutschland gibt es hingegen nur Diskussionen, die sich im Kreis drehen, und schwache Tipps, die zeigen, wie überfordert die Branche ist.
Berlin. Nach JustBook und HRS nimmt seit Montag nun ein amerikanischer App-Anbieter für Last Minute-Angebote Anlauf auf den deutsch(sprachig)en Markt: HotelTonight. Die Konkurrenz gibt sich cool, aber ein Revenue Manager erläutert, weshalb der Neue die anderen toppt.
Bern. Die Schweizer Wettbewerbskommission hat am Mittwoch dieser Woche eine kartellrechtliche Untersuchung gegen die Online-Buchungsportale booking.com, HRS und Expedia eröffnet. HRS dürfte in der Gegen-Argumentation schon geübt sein: In Deutschland sieht sich das Unternehmen bereits mit dem Bundeskartellamt konfrontiert.
Düsseldorf. Viele deutsche Unternehmen setzen Social Media bereits aktiv im Tagesgeschäft ein. Während im Vorjahr noch drei Viertel mit wachsenden Budgets in diesem Bereich rechneten, geht aktuell aber nur jedes zweite werbungtreibende Unternehmen von steigenden Social Media-Budgets aus.
Köln. Vor zwei Tagen, am Mittwoch dieser Woche, hat Online-Mittler HRS einen neuen Such-Algorithmus eingeführt. Er soll die Hotels anzeigen, die die Kunden-Präferenzen am besten erfüllen. Der Test auf der Website frustrierte eher.
Paris. Choice Hotels hat genug vom dauerhaften Druck auf Provisionen durch die Online-Reisevermittler. Sie wollen jetzt handeln.