
News & Stories
New York. Erstmals wurden im vergangenen Jahr in den USA mehr Reisen übers Internet gebucht als über andere Kanäle. Diese Daten gaben jetzt die Travel Industry Association of America und Shifflet & Associates heraus. Ein Viertel der Reisenden, die 2005 ihre Unterkunft online buchten, machten damit neun Prozent mehr aus als im Vorjahr. Am häufigsten wurde für eine Buchung die Website von Hotelketten aufgesucht, gefolgt von anderen Online-Dienstleistern wie den Reisebüros/-agenturen.
Dallas. Der Technologie-Provider Pegasus Solutions gab bekannt, dass seine Aktionäre einer Fusionsvereinbarung zugestimmt haben, nach der Pegasus von Prides Capital Partners LLC aufgekauft wird.
Chicago. Die Zahl der Internetreservierungen bei zentralen Buchungsbüros der grossen Hotelketten steigt weiter. Die Hotels gewinnen die Kontrolle über ihre Vertriebswege zurück.
New York. Donald Trump, wohl der weltweit bekannteste Immobilienmogul, startet ein neues Venture in der Reisebranche. Die neue Website GoTrump.com entpuppt sich als Händlerseite, die spezielle Angebote für Flüge und Hotels verspricht - dazu gibt's Reisetipps von Donald höchstpersönlich.
Frankfurt/M. Als tonangebende Stimme im elektronischen Hotelvertrieb lockt die HEDNA anlässlich der im Mai stattfindenden HEDNA-Konferenz 2006 ein internationales Publikum nach Frankfurt.
London. Die Globalisierung stösst auch im Web an ihre Grenzen: Die Macher von hotels.com gehen künftig explizit auf die Bedürfnisse des jeweiligen Landes ein. Im Vier-Wochen-Takt werden jetzt neue, nationale Websites freigeschaltet. Deutsche Kunden finden eine deutschsprachige Website und Angebote, die auf ihr Reiseverhalten abgestimmt sind. Ausserdem gibt es sogar einen eigenen Marketingchef für den deutschsprachigen Raum.
Atlanta. Die InterContinental Hotels Group führt den virtuellen Rezeptionsservice "eHost" für ihre Marke Holiday Inn Hotels & Resorts ein. "eHost" startet diese Woche in 14 US-Holiday Inns als Teil der Beta-Version.
Hongkong. Die auf IT spezialisierte Beratungsgesellschaft Pertlink mit Sitz in Hongkong hat zu ihrem fünften Geburtstag eine nützliche Checkliste rund um das Thema Hotel-Technologie herausgegeben. Sie filtert wichtige, im Hotelalltag oft übersehene praktische Details aus der Sicht des Gastes heraus. Viele Punkte sind schlicht zum Nachahmen empfohlen!
Lausanne. Nach einer Prognose des britischen Reiseveranstalters First Choice steigen die Online-Hotelumsätze in Europa verglichen mit 2004 um etwa 50 Prozent. 2006 werden sie sogar die Marke von sechs Milliarden Euro übersteigen. Bis dahin, so die Prognose, werden die online erwirtschafteten Umsätze 24% des Gesamtumsatzes in Europa und den USA ausmachen. Derzeit beschränkt sich die überwiegende Mehrheit der im Internet getätigten Reservierungen aber auf urbane Destinationen. Die Ferienhotels bleiben noch auf der Strecke.
Lausanne. Sollten Hoteliers "Dynamic Packaging" dem "Händlermodell" vorziehen? Nach dem 11. September 2001 waren zwei Drittel der Hotelreservierungen über die großen Reise-Websites "Händlermodelle." Fakt ist: Der Preisdruck durch den Internetvertrieb ist nach wie vor hoch. Online-Zimmer-Preise liegen über 30% unter denen eines Reisebüros. Die Branche verliert so jedes Jahr Millionen über Millionen Dollar durch die gestiegene Transparenz im Internet. Ein Modell-Vergleich.