Rubrik Finanzen

News & Stories

Die neuen Konstellationen bei Accor, Ennismore und 25hours
7.10.2021

Paris/London. Seit September ist Accor der Hauptanteilseigner von Ennismore London und verfügt damit offiziell über seine eigene Lifestyle-Hotel-Division, die sich in der Pandemie bereits als Cash Cow erwiesen hat. Voll integriert ist jetzt auch 25hours Hotels. Die Veränderungen.

IHG, Orascom, Aroundtown: Warten auf den Aufschwung
26.8.2021

Wiesbaden. Im zweiten Quartal stieg die Nachfrage in der Hotellerie zwar wieder an, doch insgesamt sind auch bei IHG, den Hotels von Orascom und von Aroundtown die Ergebnisse des ersten Halbjahrs im Vergleich zur Vor-Corona Ära nach wie vor niederschmetternd.

MHP auf dem Weg zum Kapitalpartner
5.8.2021

München. Munich Hotel Partners hat zusammen mit dem US-amerikanischen Private Equity-Unternehmen H.I.G Capital das künftige Marriott Hotel Basel erworben und wird es betreiben. Es ist der Einstieg zu weiteren Co-Investments.

Corona-Hilfen: Es könnte zum Überleben reichen
1.7.2021

Berlin. Wer die langen Geld-Pausen auf seinem Konto überbrücken konnte und dann die Summen bekam, die man errechnet hatte, wird jetzt – vermutlich – überleben. Die Überbrückungshilfe III Plus kann jetzt in Deutschland neu beantragt werden. Die Solutions Holding, Deutsche Hospitality, RIMC, Motel One und HRG Hotels kommentieren den Stand.

Insolvenzen: Kein Tsunami in Sicht
24.6.2021

Neuss. Die grosse, Pandemie-bedingte Insolvenzwelle von Unternehmen in Deutschland bleibt weiter aus. Trotzdem gibt es Negativ-Trends, die sich erst zum Jahreende oder Neujahr bemerkbar machen könnten. Zwei Hospitality-Fachanwälte sehen aber keine Welle oder einen Tsunami. 

Schweiz: Härtefall-Verordnung auf Kantone verlagert
24.6.2021

Bern. Weitere Hilfen für die Schweizer Hotellerie sind eingeleitet: Der Schweizer Bundesrat hat die Härtefall-Verordnung angepasst. Ab morgen gibt es weitere Reise-Erleichterungen und Lockerungen.

Deutschland: Verlängerte und erhöhte Staatshilfen helfen nicht jedem
10.6.2021

Berlin. Die deutsche Bundesregierung wird die Wirtschaftshilfen für besonders belastete Unternehmen bis Ende September verlängern. Nicht jeder Tourismus-Verband ist damit zufrieden. Grössere Hotelgruppen dürften erleichtert sein. Grundsätzlich aber bleibt die Existenznot noch gross. Dehoga-Geschäftsführerin Ingrid Hartges äussert sich uns gegenüber zu dem Erreichten.

Deutschland und Schweiz ringen um verlängerte Corona-Hilfen
27.5.2021

Berlin/Bern. Die deutsche Bundesregierung will ihre Corona-Hilfen offenbar bis mindestens Herbst verlängern, darunter auch das Kurzarbeitergeld. Auch die Schweiz plant die Verlängerung des KUG, jedoch keine weiteren Subventionen. HotellerieSuisse sieht dies kritisch.

Blockchain und Token erlauben den Einstieg neuer Hotel-Investoren
Die automatisierte Finanzierung
27.5.2021

Wien. Die österreichische Hotellerie, vor allem die Resorts, werden sich aufgrund der Pandemie und durch die notwendigen Finanzhilfen zum Überleben weiter verschulden. Banken helfen ihnen nicht mehr. Neu ist der Versuch, Eigenkapital, Crowdfundig und Blockchain zu verbinden. Das Modell.

Für die Hotellerie nehmen die Vorgaben und Gefahren deutlich zu
Kreditausfälle in mehreren Wellen?
20.5.2021

München. Die Banken, die auf sich selbst und gleichzeitig auf ihre schwer angeschlagenen Kunden aufpassen müssen, kämpften künftig noch mit zwei weiteren Themen: den stark ansteigenden notleidenden Krediten und Insolvenzen. Die Standards bei Hotel-Krediten sind deutlich verschärft worden.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche Share price performance of the week 19/01/2023 - 25/01/2023

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche Share price performance of the week 19/01/2023 - 25/01/2023

                                         Veränderungen zur Vorwoche in %.


 

Quelle: Reuters
powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

EBITDA-Rekord von mehr als 1 Milliarde Euro

Accor Q4 & FY 2023: Angetrieben von einer soliden Nachfrage erzielte Accor im Jahr 2023 neue operative und finanzielle Rekorde. Alle Regionen und Segmente verzeichneten ein starkes Wachstum, nachdem das Jahr 2022 noch von der Erholung nach der Covid-Pandemie geprägt war. 

Eine Milliarde für die Aktionäre

IHG FY 2023: Die Reisenachfrage war in allen Märkten stark, mit einem RevPAR-Plus von 16% gegenüber dem Vorjahr und 11% über dem Höchststand vor der Pandemie 2019. Das Unternehmen konnte sein Portfolio und die globale Präsenz seiner Marken weiter ausbauen.

Rekord-Umsätze

Choice Hotels Int. FY 2023: Der Franchisegeber für Hotels meldet für das Gesamtjahr 2023 einen Rekordumsatz, der gegenüber 2022 um 10% auf 1,5 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Der Nettogewinn betrug 258,5 Millionen US-Dollar für das Gesamtjahr 2023, was einem verwässerten Gewinn pro Aktie (EPS) von 5,07 US-Dollar entspricht.

Bestes organisches Systemwachstum

Wyndham Q4 + FY 2023: Für das Gesamtjahr wuchs der weltweite RevPAR währungsbereinigt um 5% im Vergleich zu 2022. Trotz der Irritationen durch Choice wuchs die globale Pipeline von Wyndham um 10%, und die Retention Rate erreichte einen Rekordwert von über 95%.

Starke Erholung im schwierigen Umfeld

Orascom Development (ODH) FY 2023: Die vorläufigen Immobilien- und Hotel-Kennzahlen für das Geschäftsjahr zeigen eine starke Erholung der Hotels in einem schwierigen Marktumfeld.

Robuste Cashflows

Scandic Q4 + FY 2023: Der Nettoumsatz im vierten Quartal stieg stetig an und für das Gesamtjahr wuchs der Umsatz auf 22 Milliarden SEK; das bereinigte EBITDA erhöhte sich leicht auf 2,6 Milliarden SEK. Für 2024 liegen die Buchungen auf Vorjahresniveau und das Unternehmen gibt einen positiven Ausblick für das laufende Jahr.  - UPDATE: Der Geschäftsbericht für 2023 inklusive Sustainability Report wurde am 12. April 2024 publiziert. Das PDF hängt an. 

Nettogewinn zog kräftig an

Marriott Int. Q4 und FY 2023: Der RevPAR stieg in allen Märkten, und der ausgewiesene Nettogewinn belief sich auf 848 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 26% im Vergleich zum ausgewiesenen Nettogewinn von 673 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2022.

Hotels sichern erstes Super-Quartal

TUI Group Q1 2024: Der Konzern-Umsatz im 1. Quartal 2024 wuchs um 15% auf 4,3 Milliarden Euro. Die hohe Reisebereitschaft und eine starke operative Entwicklung sorgen erstmals (seit dem Zusammenschluss von TUI Travel plc und TUI AG) für ein positives bereinigtes EBIT bereits im 1. Quartal.

Nettogewinn geht durch die Decke

Minor Hotels FY 2023: Die in Thailand ansässige Hotelgruppe meldete für das Gesamtjahr 2023 einen Rekordumsatz von 121,4 Mrd. THB (ca. 3,4 Mrd. USD), wodurch der Nettogewinn des internationalen Hoteleigentümers und -betreibers im Vergleich zum Vorjahr um 450 % anstieg.

Argentinische Wirtschaft wirft Schatten

NH Hotel Group FY 2023: Die NH Hotel Group, Teil von Minor Hotels, meldete für das Jahr 2023 einen Umsatz von 2,16 Milliarden Euro, ein Wachstum von 23% gegenüber 1,76 Milliarden Euro im Jahr 2022 und 26% mehr als die 1,72 Milliarden Euro im Jahr 2019. 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1