Rubrik Finanzen

News & Stories

Umfrage: Urlaub bleibt der populärste Luxus
3.10.2013

London. Die Malediven sind das beliebteste Urlaubsziel für Luxusreisen, Chanel stellt die populärste Modemarke dar und im Ranking um das begehrteste Luxusprodukt stehen erstklassige Reisen vor Autos, Schmuck und Kleidung. Das ergab eine neue Umfrage einer internationalen Kooperation.

Neue Rolle für die Banken
3.10.2013

Wien. Die Finanzierung von Hotel-Immobilien hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Wurde früher die Mehrzahl der Projekte von Banken finanziert, schafft es heute in etwa eines aus zehn Projekten zur klassischen Banken-Finanzierung. Die Banken müssen eine neue Rolle finden.

IPO-Hintergrund: Weshalb Blackstone nur wenige Anteile an der Kette verkauft
Hilton: Börsengang spült Geld in die Kassen
19.9.2013

McLean. Hiltons lang erwarteter Börsengang wurde am Mittwoch, 12. September, nun endlich offiziell publik. Als Eigentümer der Kette reichte die grosse Investment-Gesellschaft Blackstone nun ein S-1-Antrag bei der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde US SEC ein. Allerdings werden bei dieser Erstemission Aktien im Wert von lediglich 1,25 Milliarden US-Dollar angeboten – gerade einmal 5 Prozent des geschätzten Gesamtwerts der Hotelgruppe.

Deutsche Hypo-Vorstand Andreas Pohl über Hotel-Finanzierungen
Mit engerem Korsett
5.9.2013

Hannover. Die Deutsche Hypo finanziert seit Anfang der achtziger Jahre Hotels. Und dabei soll es auch bleiben, sagt Vorstand Andreas Pohl im Gespräch mit hospitalityInside.com. Allerdings: Seit der Lehman-Pleite hat auch die Hannoveraner Pfandbrief-Bank das Kunden-Korsett enger geschnürt. Daraus macht der Vorstand keinen Hehl. An der Hotellerie kritisiert er, dass viele immer noch unausgegorene Finanzierungskonzepte vorlegen. Umgekehrt scheint die Bank viel Geduld zu haben, wenn sie merkt, dass sie den falschen Betreiber gewählt hat. Ein Gespräch über Grundsätze und Hotelfinanzierung.

Equity-Experte Ramsey Mankarious über Hotel-Investment-Bewegungen
Verdienen in Asien, investieren in Europa
29.8.2013

London. Das Kapital der Zukunft wird verstärkt aus Asien und Arabien kommen: Denn die Märkte dort werden weiterhin zuverlässig wachsen und die Lust der Investoren auf Engagements in Europa steigern. Angst vor Hotel-Investoren aus diesen Teilen der Welt aber muss man nicht haben, meint der Equity-Experte Ramsey Mankarious. Hotel-Immobilien-Insider kennen den freundlichen und bescheidenen Amerikaner, der als ein profilierter Kenner der Investment-Szene mit Top-Kontakten gilt. Mit seinem eigenen Unternehmen Cedar Capital Partners hat er sich auf die Hotellerie in Europa spezialisiert. Ramsey Mankarious über sein eigenes Business-Modell und die grossen Trends am Hotel-Investment-Markt.

Hotellerie droht Überregulierung bei barrierefreien Zimmern und Fonds
Neue Kosten-Welle?
31.7.2013

Berlin. Auf Hotels in Deutschland könnten künftig hohe Kosten zukommen - von Finanzierungsseite, aber auch von bautechnischer Seite. Grund sind zwei von der Bauminister-Konferenz geplante Anpassungen: die Muster-Beherbergungsstättenverordnung, welche umfangreiche Anforderungen an die barrierefreie Ausgestaltung von Hotels stellt, und zum zweiten die Regulierung der offen, geschlossenen und Spezialfonds über die AIFM-Richtlinie, die am 22. Juli 2013 nach langen Diskussionen in Kraft trat.

Nach dem Betrugsversuch: In Heiligendamm ist vieles fragwürdig
Betretenes Schweigen
18.7.2013

Bad Doberan. Eigentlich hätten sich die neuen Eigentümer des Grand Hotel Heiligendamm am 1. Juli ihren Mitarbeitern vorstellen sollen, doch es kam anders. Ein vereinbarter Teilbetrag der Kaufsumme wurde nicht überwiesen, inzwischen ermittelt sogar die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf bandenmässigen Betrug gegen die vorgestellten Käufer. Die Rede ist dabei von gefälschten Finanzierungsnachweisen. Gleichzeitig kursieren Gerüchte über einen bereits erfolgten Grundbucheintrag. Dem generellen Schock folgen jetzt wieder schwierige und langfristige juristische Prozedere, um die bisherigen rechtlichen Schritte im Verkaufsprozess ungeschehen zu machen. Erst dann kann ein neuer Käufer wieder gesucht bzw. mit ihm konkret verhandelt werden. Derweil verkauft Anno August Jagdfeld die Villen aus der "Perlenkette" daneben.

Investoren und Betreiber interessieren die aktuellen Probleme wenig
Glauben an die Schweiz
4.7.2013

Zürich. Ungeachtet des eher schwierigen Marktumfelds wächst der Schweizer Hotelmarkt weiter, insbesondere Luxushotels sind stark gefragt. Aus gutem Grund, wie Hotelinvestoren und -betreiber meinen. Wie attraktiv die Schweizer Tophotellerie für ausländische Investoren ist, belegt u.a. eine Untersuchung der Schweizer 5 Sterne-Hotellerie. Danach wurden bereits 2012 rund 40 Prozent von ausländischen Investoren gehalten. Die Motive jedenfalls bleiben verschieden. Klar ist nur: Das einstige Familien-Geschäft wandelt sich zum internationalen Immobilien-Business, bei dem der Zeitpunkt der Transaktion entscheidet.

BaFin schafft jetzt mehr Klarheit für diese Anlageform
REITs sind keine Fonds
19.6.2013

München. Während Südafrika gerade REITs-Strukturen einführt und sie vor allem im Hotelbereich als Bereicherung für die Investoren sieht, tut sich Deutschland schwer mit dem Thema. Deren Einführung verlief bereits zögerlich, nun sollten sie auch noch unter die AIFM-Richtlinie fallen. Doch ein Auslegungsschreiben der Bundesanstalt für Finanzaufsicht gab Entwarnung.

Talkrunden: Aufwind für Hotels als Alternative zu Büros und Gewerbe
Die neuen Lieblinge
13.6.2013

München. Das Geschäft mit den Hotels läuft immer besser. Investoren lassen sich durch höhere Renditen als im Büromarkt locken, Touristen reisen wieder gerne – vor allem deutsche Städtereisen sind en vogue. Das beschert der Hotellerie gute Zahlen. Doch vom Erfolg blenden lassen sollte sich die Branche nicht, denn es gibt durchaus einige Baustellen, die in Zukunft problematisch werden könnten. Vorerst aber einmal dürfen sich die Hoteliers über fulminante Ergebnisse freuen.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 05/04/19 - 11/04/19

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 05/04/19 - 11/04/19

                                       Veränderung zur Vorwoche in %.

 

Quelle: Faktiva / powered by HVS EMEA Enews


Bilanzen

HI+Accor, IHG, Marriott, Motel One, Orient-Express: Ergebnisse 2012

Wiesbaden. Luxushotels in Europa leiden nach wie vor unter den Auswirkungen der Krise, Budgethotels florieren, wie die Ergebnisse von Unternehmen wie Accor, Marriott, Motel One, IHG und Orient-Express unterstreichen. Dennoch blicken alle optimistisch in die Zukunft.

HI+Rezidor: Keine Dividende für 2012

Brüssel. Vor dem Hintergrund des weiterhin zerbrechlichen weltweiten Wirtschaftsklimas zeigt der vergleichbare RevPar von Rezidor mit einem Plus von vier Prozent im vierten Quartal 2012 eine positive Entwicklung. Im Jahresvergleich steigerte sich der RevPar um rund fünf Prozent, angefeuert von einem starken Wachstum in Osteuropa, dem Nahen Osten und Afrika.

HI+Starwood 2012: Gebühren-Ströme steigen

Stamford, Conn.. Vor dem Hintergrund der unsicheren Weltwirtschaftslage freut sich Starwood-CEO Frits van Paaschen über die guten Ergebnisse im vierten Quartal und im gesamten Geschäftsjahr 2012. Bis zum 31. Dezember 2012 belief sich der Umsatz aus dem laufenden operativen Betrieb auf 470 Millionen US-Dollar, in der Vorjahresperiode betrug er 502 Millionen US-Dollar.

HI+Accor: EBIT-Ziel 2012 erfüllt

Paris. Accor sieht sich gut aufgestellt. Vor dem Hintergrund strategischer Veränderungen im Unternehmen und der nach wie vor angespannten Lage in vielen Ländern weltweit erfüllte Accor die Erwartungen des Konzerns und bestätigt das EBIT-Ziel 2012 zwischen 510 und 530 Millionen Euro.

HI+Grand Resort Bad Ragaz trotzt der Krise

Bad Ragaz. Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds meldet die Grand Resort Bad Ragaz AG für das erste Halbjahr 2012 ein insgesamt zufriedenstellendes Ergebnis.

HI+Freud und Leid: Halbjahr und Quartale bei Accor, Motel One, Warimpex, VJC

Wiesbaden. Accor hat sich im ersten Halbjahr 2012 zufriedenstellend entwickelt. Erfreuliche Halbjahreszahlen verkündeten in diesen Tagen zudem Motel One und Warimpex. Eingetrübt hat sich dagegen das Business der Victoria-Jungfrau Collection.

HI+IHG, Meliá, Choice Europe: Zuwächse im ersten Halbjahr

London/Madrid. Im ersten Halbjahr 2012 verzeichnete IHG in allen Regionen einen guten Anstieg des RevPAR und auch die spanische Meliá Group meldete einen RevPAR-Anstieg und einen Nettogewinn und schliesslich veröffentlichte auch Choice Hotels Europe sein Ergebnis.

HI+Choice, Hyatt, Orient-Express, Hospitality Alliance: In guter Stimmung

Augsburg. Choice und Hyatt Hotels berichten aus dem 2. Quartal 2012 Zahlen in guter Stimmung, Orient-Express Hotels dagegen leidet noch unter der mangelnden Nachfrage bei Luxusreisen. Der deutsche Betreiber Hospitality Alliance profitiert von zwei starken Hotels in Berlin.

HI+Starwood, Wyndham: Gedämpfter Enthusiasmus

Stamford/Parsippany. Starwood und Wyndham verkündeten diese Woche positive Quartalsergebnisse. Dennoch dämpft - wie bei anderen Ketten auch - das globale Umfeld die weiteren Erwartungen.

HI+1. Halbjahr: Kampf mit der Weltwirtschaft

Wiesbaden. Accor, Design Hotels, Marriott und Rezidor haben in 2012 operativ respektable erste Halbjahre hinter sich gebracht. Altlasten und die unsichere Entwicklung der Weltwirtschaft hinterlassen dennoch ein grosses Fragezeichen für die Zukunft.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.141","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.141"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1