Rubrik Finanzen

News & Stories

Deutsche CFOs optimistischer
26.5.2011

Frankfurt/M. In einer weltweiten Studie unter Chief Financial Officers zeigen sich Deutschlands Finanzverantwortliche besonders zuversichtlich, was die Aussichten für das Wirtschaftswachstum im eigenen Land betrifft. Sie rechnen mit einem deutlich früheren und grösseren Wachstum als ihre Kollegen. Ein Blick über den Tellerrand.

AHIC 2011: Im Mittleren Osten bleibt die Liquidität knapp - Banken zögern
Unklar und undurchsichtig
11.5.2011

Dubai. "Sie können sich gar nicht vorstellen, wie schlimm es war”, erklärte Joe Sita, Präsident von IFA Hotel Investments, kürzlich bei der Arabian Hotel Investment Conference in Dubai. Die Asset Management-Gesellschaft ist Teil der in Kuwait ansässigen IFA Hotels & Resorts, einem Projektentwickler für touristische Mixed Use-Immobilien. Er sprach nicht über die Auswirkungen der Unruhen, von denen die Region in der jüngsten Zeit erschüttert wurde, sondern schilderte detailliert seinen letztjährigen Leidensweg bei dem Versuch, die Finanzierung eines Fairmont Hotels auf Dubais künstlicher Insel Palm Jumeirah zu sichern. Nach wie vor vergeben die Banken Kredite nur zögerlich und somit bleibt auch die Liquiditätslage angespannt, und der Index für Immobilien-Investitionen zeigt noch immer, dass die arabischen Märkte noch immer semi-transparent und unklar sind.

Immobilien-Wirtschaft braucht Finanzierungsalternativen
4.5.2011

Wiesbaden. Die Mehrheit der Immobilien-Unternehmen geht davon aus, dass der Bedarf an alternativen Finanzierungsinstrumenten steigen wird. Dies treffe vor allem auf Grossprojekte mit einem Investitionsvolumen von über 50 Millionen Euro zu, ermittelte eine aktuelle Studie.

IHIF Berlin: Das Feilschen um Finanzierungen geht weiter
Betreiber müssen wieder investieren
13.4.2011

Berlin. Wohin geht die Reise in Europa? Werden Hotels wieder finanziert und wenn, dann wie? Finanzierungsmöglichkeiten, Vertragsarten und Expansionsstrategien standen wie gewohnt im Mittelpunkt des International Hotel Investment Forum in Berlin. Vor allem die Finanzierungsbereitschaft unterscheidet sich dabei noch klar von derjenigen vor der Krise. Für die Betreiber heisst das: Sie müssen wieder Geld in die Hand nehmen, um an Verträge zu kommen.

Deutsche Fonds-Objekte Gewinner
31.3.2011

München. Geschlossene Fondsanbieter setzten 2010 bei deutschen Investments seltener auf Hotels als im Vorjahr. Bei ausländischen Fondsobjekten dagegen rückte das Nischensegment wieder mehr in den Fokus der Investoren.

Aber verhaltene Stimmung bei der MIPIM - Hotels in Deutschland Favorit
"Hohe Deal-Bereitschaft"
24.3.2011

Cannes. Zwar zeigte sich die Côte d’Azur zum Auftakt der MIPIM im französischen Cannes im strahlenden Sonnenschein, doch wehte noch zuweilen ein recht eisiger Wind. Die Wetterlage passte gut zum Frühlingstreff der internationalen Immobilienbranche: Deren Stimmung ist zwar deutlich besser als in den Vorjahren, aber immer noch verhalten. Noch herrscht unter den Banken nicht genügend Vertrauen. Deutschland gilt als Zielmarkt Nr. 1 bei Immobilien-Investoren. Auch die Nachfrage nach Hotel-Immobilien in Deutschland steigt.

Heiligendamm-Anleger verzichten erneut
16.3.2011

Berlin. Die Anleger des Fundus Fonds 34 – Grand-Hotel Heiligendamm hatten letzte Woche nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera. Sie stimmten dem harten Kapitalschnitt zu. Nun wird noch zusätzliches Kapital benötigt, um saisonsverlängernde Massnahmen durchzuführen und Kredite zurück zu zahlen. Findet sich das Geld nicht, könnte es für Heiligendamm schnell wieder eng aussehen.

Invesco: Zweiter pan-europäischer Hotelfonds
9.3.2011

Frankfurt. Invesco Real Estate, eine der grössten Vermögensverwalter von direkten Immobilien-Investitionen und Immobilien-Aktien aus den USA, sorgt auch auf dem Hotelsektor für frischen Wind. Der zweite Hotel-Spezialfonds wurde gerade geschlossen.

Geschlossene Fonds legen nach der Krise erneut zu - Chance für Hotels
Die Kraftprotze kommen wieder
24.2.2011

Frankfurt. Geschlossene Fonds bewegen grosse Volumina und sind aus der Finanzierungslandschaft - auch im Hotelsektor - nicht wegzudenken. Dennoch setzte auch ihnen die Krise ordentlich zu. Die Zahlen haben sich seit dem Lehman-Fall nahezu halbiert. Doch es soll aufwärts gehen. Auf dem 2. "VGF Summit" in Frankfurt vor zwei Wochen feierte sich die Branche ein bisschen selbst, wusste aber genau, wie es um die Realität bestellt war. Es gibt noch viel zu tun. Das war - wie immer - nicht auf dem Podium, sondern in den vielen Gesprächen dazwischen zu hören.

Grand Hotel Heiligendamm: Verkauf oder der Insolvenz drohen
Kröten-Wanderung an der Ostsee
17.2.2011

Heiligendamm. Das Grand-Hotel Heiligendamm an der Ostsee - umstrittenes Fonds-Objekt, legendäres Konferenzhotel für den G8-Gipfel 2007 und ehemaliges Kempinski-Hotel - scheint mehr Probleme zu haben als bislang an die Öffentlichkeit gedrungen ist. Zwar sollen die jüngsten Zahlen wieder erfreulicher sein, doch die Vergangenheit scheint tiefe Löcher in die Substanz gerissen zu haben. Nun kann nur noch ein harter Kapitalschnitt das Hotel retten. Die Anteile der Anleger sollen dazu auf ein Zehntel ihres Werts zurückstutzt werden, so ein Restrukturierungsplan. Zusätzlich sollen sie noch frisches Geld in Millionenhöhe nachschiessen. Ob es so kommt, ist offen: In der Gesellschafterversammlung am 11. März werden sie über die Zukunft von Heiligendamm abstimmen. Eine grosse Wahl haben sie allerdings nicht.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 23/06/17 - 29/06/17

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 23/06/17 - 29/06/17

                                       Veränderung zur Vorwoche in %

 Quelle: Faktiva / powered by HVS EMEA Enews


Bilanzen

HI+Quartalszahlen: Orient Express verkauft mehr Immoblien

Hamilton, Bermuda. Orient Express Hotels, Eigentümer, Teileigentümer und Manager von 51 Luxushotels, Restaurants, Touristikzügen und Fluss-Kreuzfahrtschiffen in 25 Ländern, verzeichnete im ersten Quartal 2009, das zum 31. März endete, einen Verlust von 14,6 Millionen USD. Der weitere Verkauf von Immobilien soll helfen.

HI+B&B Hotels steigern Umsatz in 2008

Wiesbaden. Die Groupe B&B Hôtels blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Die französische Hotelkette, zu der die deutsche Tochter B&B Hotels GmbH gehört, steigerte ihren Umsatz gegenüber 2007 um 7,8 Prozent auf 162 Millionen Euro.

HI+Schlechte Zahlen, Expansionlust bleibt

Wiesbaden. Die ersten Quartalszahlen aus der Branche verheissen nichts Gutes. Vor allem die im oberen Segment angesiedelten Ketten kämpfen mit massiven Umsatzrückgängen, aber auch Hotels im unteren Bereich müssen Federn lassen. Auf die Hiobsbotschaften reagiert die Branche mit drastischen Sparmassnahmen. Die Expansionslust ist trotzdem kaum gedämpft. Eine Zusammenfassung.

HI+Welcome steigert Zahlen

Warstein. Die Welcome Hotels blicken auf ihr erfolgreichstes Geschäftsjahr zurück. Der Umsatz steigerte sich von 38,2 Millionen in 2007 auf 48,4 Millionen Euro in 2008. Die Budgets der reinen Hotelbetriebe konnten somit weit übertroffen werden.

HI+Dividende für die VJC-Aktionäre

Interlaken. Der Umsatz der Victoria-Jungfrau Collection lag im Jahr
2008 mit 93,6 Millionen CHF nur knapp unter dem Vorjahr, ebenso das
Gross Operating Income mit 43,7 Millionen CHF. Die Übernachtungszahlen reduzierten sich um 10,2% auf 163.321. EBIT und Konzerngewinn reduzierten sich ebenso. Trotzdem soll eine Dividende ausgeschüttet werden.

HI+Mövenpick Hotels auch 2008 erfolgreich

Zürich. Mövenpick Hotels & Resorts hat das Geschäftsjahr 2008 trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen im letzten Quartal mit sehr guten Resultaten abgeschlossen. Es ist bereits das sechste Jahr in Folge, dass sowohl Umsatz als auch Betriebsergebnis bedeutend gesteigert werden konnten.

HI+NH Hoteles: Sparmassnahmen greifen

Madrid. Im Jahr 2008 konnte die spanische Hotelgruppe NH Hoteles ihren Umsatz um 1,8 Prozent auf 1.532,4 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr steigern. Dank in der Vergangenheit eingeleiteter Massnahmen wie Unternehmensdiversifizierung, Reduktion operativer Kosten und einem Beitrag durch die Vermögensverwaltung konnte der konsolidierten EBITDA trotz Wirtschaftsabschwung konstant gehalten werden.

HI+Motel One: Super 2008 und weitere Mega-Budgets im Bau

München. Motel One beschloss 2008 als ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Die Low Budget Design-Kette mit Sitz in München erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit 21 Hotels einen Umsatz von 43 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis von 15 Millionen Euro.

HI+Sol Meliá: Zuversicht trotz Verlusten

Palma de Mallorca. Das Geschäftsergebnis 2008 von Sol Meliá verlief im Vergleich zu 2007 negativ. Der Umsatz sank um 5,3 Prozent auf 1,279 Milliarden Euro, das Nettoergebnis um 68,4 Prozent auf 51,2 Millionen Euro. Der EBITDA sank um 26,5 Prozent auf 256,7 Millionen Euro; während sich der RevPar um 3,2 Prozent verringerte. Das erste Halbjahr 2009 wird nach Einschätzung des Unternehmens sehr schwer werden, vor allem im Bereich Geschäftsreise, aber auch im Resort-Bereich. Die Hotels in der Karibik können hier aber etwas ausgleichen.

HI+Arabella Hospitality Group: Stabiles 2008

München. Trotz signifikanter Einbrüche im 4. Quartal 2008 konnte die Arabella Hospitality Group, München, den Umsatz ihrer 31 "eigenen" Hotels stabil halten. Die Auslastung büsste zwar zwei Prozent ein, durchschnittlicher Zimmerpreis und RevPar aber entwickelten sich positiv. Für das Jahr 2009 wagt Arabella keine Prognose.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.145.197.164","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.145.197.164"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1