Rubrik Finanzen

News & Stories

ÖHV-Bankencheck: Erste Ergebnisse
31.5.2010

Wien. Seit Januar dieses Jahres bewerten Hoteliers ihre Banken - ähnlich dem Prinzip der Hotelbewertungsplattformen im Internet. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Vorarlberger Banken schnitten am besten ab. Renommier-Banken wie die Uni Credit Austria schnitten unterdurchschnittlich ab.

B&B in der Due Diligence
27.5.2010

Paris. Der Hauptaktionär der B&B Hotels überprüft derzeit sein Investment in die expansionsfreudige Budget-Gruppe. Die B&B Hotels Group befindet sich momentan in einer Due Diligence, wie sie gegenüber hospitalityInside.com selbst bestätigt.

Jagdfeld verhindert Aufstand
18.3.2010

Berlin. Im Vorfeld der Gesellschafter-Versammlung des Fundus Fonds 31 vom 17. März war von einem geplanten Aufstand der Anleger die Rede, doch diesen konnte Fondsintiator Anno August Jagdfeld verhindern. Mit seiner Adlon Holding schuldet er dem Fonds Mieten.

IHIF 2010: Gute Stimmung beim Networking, aber wenig Greifbares
Kopf hoch
18.3.2010

Berlin. Ähnlich wie an der ITB ist auch unter den Investment-Experten die gute Stimmung zurück, konkret greifbar allerdings ist nichts. Da Hotelfinanzierung auch viel mit Psychologie zu tun hat, freuten sich bei der 13. International Hotel Investment Conference im InterContinental Berlin letzte Woche viele schon über die leichten Verbesserungen gegenüber dem Desaster-Jahr 2009. Die Gräben zwischen den Ländern bzw. Destinationen sind jedoch noch tief, Investoren immer noch eine rare Spezies und die Banken der Finanzierungs-Flaschenhals. Die anhaltende Wachstums-Euphorie der CEOs globaler Hotelgruppen sollte nicht über die Realität hinweg täuschen - beim CEO-Panel des IHIF sprechen schliesslich nur jene, die noch genug Sponsor-Budget übrig haben, um dort sprechen zu dürfen.

Fundus verlangt Pachverzicht in Millionenhöhe
10.3.2010

Berlin. Die Gesellschafterversammlung am 17. März dürfte viel Aufmerksamkeit erregen und Emotionen provozieren: Dann will Fundus-Fondsinitiator Anno August Jagdfeld seinen Anlegern abverlangen, auf Pachteinnahmen in Millionenhöhe zu verzichten.

Rocco Forte: Kredit neu verhandelt
28.1.2010

London. Sir Rocco Forte in finanziellen Turbulenzen? Gerüchte haben es bereits vorausgesagt; diese Woche bestätigte er, dass er eine neuen Finanzvereinbarung getroffen hat, um den künftigen Betrieb seiner 13 Hotels umfassenden Gruppe abzusichern.

Jetzt dürfen die Hoteliers durch Online-Bewertungen kontern
ÖHV initiiert Banken-Check
21.1.2010

Zell am See. Ab sofort ist die erste österreichische Online-Bewertungsplattform für Banken frei geschaltet. Hinter der Aktion steht die Österreichische Hoteliervereinigung. Die Idee dazu ist deren Mitglied Dr. Wilfried Holleis zu verdanken. Der Steuerberater und Hotelier wollte angesichts der auch durch Basel II verursachten Bewertungen seiner Betriebe einmal den Spiess umdrehen.

Welche Rolle spielt die Hotellerie selbst in der aktuellen Krise? Eine Ansicht
Die Geister, die ich rief
17.12.2009

München. Der Immobilien-Hype 2005 bis 2007 zog erstmals auch die Hotellerie in bislang ungekannter Weise in ihren Sog. Folglich leidet auch die Beherbergungsbranche heute noch unter den Auswirkungen der Kredit- und Wirtschaftskrise. Dr. Jörg Frehse*, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Frehse Hotel Corporate Finance GmbH & Co. KG in München, ist der Meinung, dass die Hotellerie heute zum Opfer einer Krise stilisiert wird, an deren Entstehung auch einige grosse Hotelgesellschaften nicht ganz unschuldig sind. Maria Pütz-Willems fragte ihn, wie er zu dieser Schlussfolgerung kommt. Ein interessanter, nachdenklich stimmender Rückblick zum Jahresende 2009.

Ein Immobilienfonds für die Gesundheit
19.11.2009

München. Der Gesundheitssektor gilt als die Wachstumsbranche der Zukunft. Aus Anlegersicht ist daher Healthcare eine rentable Anlagemöglichkeit. Eine Studie belegt das. Ein offener Fonds greift das Thema auf und setzt auf einen Mix aus Büro, Wohnen und Spezialimmobilien.

Hotelkonferenz: Russland atmet leicht auf, aber Probleme noch gross
Wenig Investments, viele Gelegenheiten
12.11.2009

St. Petersburg. Als vorsichtig optimistisch lässt sich die vorherrschende Stimmung bei der 5. "Russia and CIS Hotel Investment Conference" in St. Petersburg vor zwei Wochen am besten beschreiben. "Der Markt ist wieder mehr in Bewegung", so Roeland Vos, President EAME Starwood Hotels & Resorts. "Wir haben ein gutes Gefühl. Die Krise ist keine schlechte Zeit, denn sie bietet auch zahlreiche Möglichkeiten", bewertete Petr Chitipakhovyan, Präsident der russischen Projektentwicklungsgesellschaft CH Group mit derzeit drei Hotels und weiteren drei Hotels im Bau. "Die Grundlagen für zukünftigen Erfolg sind geschaffen", so Andrey Yakunin, Gesellschafter und CFO der russischen Investmentgesellschaft Venture Investments & Yield Management. Ähnliche Stimmen waren in den Workshops der Konferenz zu hören. Wer sich jedoch auf den zahlreichen Netzwerk-Events umhörte, dem schlugen überwiegend Zweifel entgegen.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 25/11/16 - 01/12/16

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 25/11/16 - 01/12/16

                                         Veränderungen zur Vorwoche in %

Quelle: Factiva / powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

HI+Weiter profitables Wachstum bei Scandic

Stockholm. Frank Fiskers, President und CEO von Scandic, ist mit den Ergebnissen des 1. Halbjahres 2008 zufrieden: "Scandic setzt seine positive Entwicklung fort; die Ergebnisse zeigen Verbesserungen beim Umsatz, Gewinn und in den Umweltzahlen."

HI+Mehr Umsatz und Gewinn für Mövenpick

Adliswil/Zürich. Im ersten Semester seines 60. Geschäftsjahres hat die Mövenpick-Gruppe den Umsatz und den Betriebsgewinn gesteigert: Sie setzte 5,7% mehr um und erzielte 699,7 Millionen CHF. Auf operativer Ebene nahm sie 6,4 Millionen CHF mehr ein und kam auf insgesamt 14,1 Millionen CHF ein. Dies ist fast doppelt so viel wie im ersten Halbjahr des Vorjahrs. Diese Zahlen gab das Unternehmen jetzt bekannt, obwohl es nicht mehr an der Börse notiert ist.

HI+Steigerungen bei Warimpex

Wien. Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG konnte im ersten Halbjahr 2008 sowohl die Umsatzerlöse als auch EBITDA und EBIT deutlich steigern. Das Unternehmen konnte damit trotz Kurseinbrüchen bei den Immobilienaktien seinen Wachstumskurs fortsetzen.

HI+Trotz Teilschliessungen gute Zahlen

Bad Ragaz. Trotz reduzierter Kapazitäten entwickelte sich der Umsatz der Grand Resort Bad Ragaz AG in der Schweiz im ersten Halbjahr 2008 sehr erfreulich. Obwohl das Grand Hotel Hof Ragaz und die Tamina Therme im Laufe des ersten Halbjahres geschlossen wurden, beträgt der konsolidierte Umsatz der AG 40,7 Millionen CHF. Der konsolidierte Umsatz hat sich damit lediglich um 17% zurückgebildet.

HI+Accor SA: Überschuss bricht ein

Paris. Der grösste europäische Hotelkonzern Accor
ist nach einer Schlankheitskur wieder auf Wachstumskurs. Im ersten
Halbjahr 2008 sank der Umsatz wegen Verkäufen von Teilgeschäften um 6,2 Prozent
auf 3,76 Milliarden Euro. Auf vergleichbarer Basis wuchs der Umsatz aber um 5,2
Prozent. Das teilte die Accor SA, Paris, am gestrigen Donnerstag in Paris mit. Die Börse hatte Besseres erwartet: Die Aktie brach bis mittags um 3,92 Prozent auf 43,22 Euro ein.

HI+NewGen: Aktionärsklage verzögert Squeeze Out

Aachen. Eine anhängige Anfechtungsklage zum angekündigten Squeeze Out war der Grund dafür, dass die NewGen Hotels AG, Mönchengladbach, gestern erneut eine reguläre Hauptversammlung abhalten musste und nicht - wie seit letztem Jahr erwartet - endlich die Verschmelzung der NewGen mit der Accor Hotellerie Deutschland GmbH einleiten konnte.

HI+Victoria-Jungfrau Collection holt wieder auf

Interlaken. "Das 1. Halbjahr 2008 brachte uns die erhoffte Bestätigung, dass sich die strategische und strukturelle Neuausrichtung der Victoria-Jungfrau Collection bewährt", freut sich Dr. Peter Bratschi, Präsident des Verwaltungsrates der AG. Bei einem Umsatzplus von 2,4 Prozent auf 45,53 Millionen CHF konnte das Bruttobetriebsergebnis um 4,5 Prozent auf 20,74 Millionen CHF gesteigert werden. Der GOI erreichte damit 45,5 Prozent des
Umsatzes.

HI+Welcome steigert Umsatz

Warstein. Zufrieden blicken alle 14 Welcome Hotels auf die ersten Ergebnisse von 2008 zurück. Die zur Warsteiner Brauerei gehörende Hotelgruppe konnte mit einem Wachstum von 5,4 Millionen Euro ihren Umsatz für das erste Halbjahr auf 22,6 Millionen Euro steigern.

HI+1. Halbjahr: IHG hat Ziele früher erreicht

Windsor/London. "IHG hatte ein gutes erstes Halbjahr mit einem Plus im Zimmererlös wie auch in der Anzahl der Hotels, die wir weltweit betreiben," kommentierte Andrew Cosslett, CEO der InterContinental Hotels Group die Interims-Geschäftszahlen, die am Dienstag veröffentlicht wurden.

HI+Ramada wächst weiter

Bad Arolsen. Im ersten Halbjahr 2008 erlöste die Ramada-Hotelgruppe Deutschland/Schweiz 121,5 Millionen Euro, was einem Plus von sieben Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum entspricht. Der GOP erhöhte sich um neun Prozent auf 20,10 Millionen Euro.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.26","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.26"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1