Rubrik Finanzen

News & Stories

Hartes 2010 - Fonds bleiben Hotels treu
4.11.2009

Frankfurt. Wenig ermunternde Worte gab es von Dirk Feid von der Treugast Solution Group anlässlich einer Pressekonferenz in Frankfurt zum Thema "Transaktions- und Investmentmarkt für Hotels: Trends und Perspektiven. Die Krise ist für die Hotellerie noch nicht vorbei." Seiner Ansicht nach werden die Auswirkungen der Finanzkrise die deutsche Hotellerie erst zeitverzögert in 2010 in vollem Umfang treffen. Dennoch bleiben Hotels für Fonds ein Thema, vor allem Budgethotels.

Expo Real-Talk: Investoren-Betreiber-Beziehungen verlagern ihr Gewicht
Die Geldgeber reden mit
21.10.2009

München. "Wie eng soll die Partnerschaft mit Betreibern sein?" Enger denn je, machten zwei Hoteliers, ein Fondsmanager und ein Berater auf der Expo Real glauben. Allerdings verlagert sich das Gewicht: Immer mehr Investoren lassen sich nicht mehr auf jeden Vertrag ein und verlangen später permanent detaillierten Einblick in Betreiber-Zahlen. Von grosser Bedeutung in diesem Beziehungsgeflecht ist aber auch, welchem Investorentypus der Geldgeber zuzuordnen ist. Diesen Forderungen widersteht nicht jeder Betreiber. Die Runde beim "Hospitality Industry Dialogue" brachte auf den Punkt, was in vielen Einzelgesprächen während der Immobilienmesse in München vor zwei Wochen immer wieder zu hören war.

Expo Real-Talk zu veränderten Verträgen und Konditionen in der Krise
Hotels im festen Griff der Banken
14.10.2009

München. "Ja, es gibt eine Kreditklemme," räumte der Bänker in der Runde ein, "aber die Banken finanzieren nicht nur Hotels nicht mehr," fügte er hinzu. Eine Beraterin zeigte durch eine aktuelle Bankenumfrage in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf, wie wenige unter welchen Konditionen nur noch bereit sind, derzeit Hotels zu finanzieren. Die Krise hat das Zusammenspiel von Banken und Betreibern erneut verändert. Die Kreditgeber haben die Spielregeln verschärft und bringen den Hybrid-Vertrag ins Spiel. Ihr Ziel ist es mehr denn je, die Risiken zu verteilen. Die Talkrunde "Verträge, Konditionen, Rendite: Welche neuen Spielregeln stellt die Krise auf?" während der Expo Real-Hotelkonferenz "Hospitality Industry Dialogue" am 5. Oktober sorgte für Gesprächsstoff. Die Zusammenfassung und die Banken-Umfrage im Detail.

JJW und Starwood Capital streiten
10.9.2009

Paris. Der Anfang 2008 in die Wege geleitete Verkauf von mehreren Luxushotels aus dem Portfolio der zu Starwood Capital zählenden Groupe du Louvre an die JJW Hotels ist mehr als in Frage gestellt.

Drei Marriott-Häuser insolvent
10.9.2009

Frankfurt. Peter Voit, Geschäftsführer der pentahotels Germany, hat für eine deutsche und eine österreichische Betriebsgesellschaft, hinter denen ein Renaissance- und zwei Marriott-Hotels stehen, Insolvenz angemeldet. Mit dem Geschäft der pentahotels habe dieser Vorgang, wie er betont, nichts zu tun.

Zur (Krisen-)Situation von Schiffen auf Hochsee und Flüssen
Schatten auf dem Boom-Segment
2.9.2009

München. Kreuzfahrten gelten als der Wachstumsmarkt der Zukunft. Nicht ganz so spektakulär wie Hochseekreuzfahrten haben sich die Flusskreuzfahrten im vergangenen Jahr entwickelt. Doch nun fallen auch hier mit der Insolvenz der Traditionsreederei Deilmann in Deutschland erste Schatten auf das Boom-Segment. Alles auf die Krise zu schieben, ist jedoch falsch - auch bei Deilmann. Die gute Nachricht im Krisenjahr 2009: Der Verkauf hat wieder angezogen. Vor allem die Amerikaner, die Hauptgästegruppe dieses Segments, buchen wieder.

Hyatts Börsengang in der Krise wirft viele Fragen auf
Gegen jede Regel
25.8.2009

Chicago. Der am 5. August durch die Hyatt Hotels Corporation angekündigte Börsengang hat in der Branche Fragen aufgeworfen. Börsenexperten, Berater und Journalisten rätseln über die wahren Hintergründe dieses Schritts zum jetzigen Zeitpunkt. Für die Eigentümer kann er aber durchaus Sinn machen.

Offene Immobilienfonds: Morgan Stanley schockt die Branche
Geschlossene Gesellschaft
31.7.2009

München. Zum Aufatmen kommen derzeit weder Anleger noch Anbieter  von offenen Immobilienfonds. Seit Morgan Stanley eine ausserplanmässige Neubewertung des Gesamtportfolios ihres Fonds P2 Value wegen eines befürchteten massiven Abwertungsbedarfs ankündigte, ist die Branche in Aufruhr. Die Meldung, dass der Fonds nach dem Anteilsverkauf auch den Anteilskauf aussetzte, kam einem Erbeben gleich. Mitbewerber befürchten nun einen erneuten fondsübergreifenden Vertrauensverlust, der in massiven Abflüssen von Anlegergeldern münden könnten. Ausgeschlossen ist das keineswegs. Es sei denn, man macht bei den offenen Fonds endlich einen Schnitt und legt die Karten offen auf den Tisch.

Ursula Kriegl, Jones Lang LaSalle Hotels, zu Vertragsakzenten in der Krise
Jeder scheut das Risiko
24.7.2009

München. Die Krise konfrontiert Banken, Investoren und Betreiber wieder mit dem alten Thema Pacht. Während die einen diese Vertragsform als Absicherung wünschen, möchten die anderen sie erst gar nicht diskutieren. Kompromisse sind gefragt. Die beste Pacht ist schliesslich nicht die höchste Pacht. Ursula Kriegl, Executive Vice President Germany bei Jones Lang LaSalle Hotels in München, äussert sich zu neuen, krisenbedingten Akzenten in der Vertragsgestaltung und rechnet in konkreten Tabellen am Beispiel eines 150 Zimmer-Hotels den Gewinn bei Festpacht, Umsatzpacht und Management vor.

Adlon Holding setzt Mieten aus - Interview mit dem Anwalt der Anleger
Vertragsversprechen und Wirklichkeit
10.7.2009

 

Berlin. Die Adlon Holding GmbH von Fondsiniator Anno August Jagdfeld befindet sich derzeit in Zahlungsschwierigkeiten. Das Unternehmen hat in den letzten Wochen bestätigt, dass es Mietzahlungen in Millionenhöhe aussetze. Ende letzter Woche hat es nun angeblich eine Einigung gegeben. Der Branchendienst "fondstelegramm" hatte das Dilemma aufgedeckt und berief sich u.a. auf einen Rechtsanwalt, der fundierten Einblick in die Vorgänge hat. Dieser vertritt die vor kurzem von Anlegern gegründete Schutzgemeinschaft der Adlon-Anleger. Im Interview mit hospitalityInside.com äussert sich der Anwalt im Detail zu den aktuellen und früheren Vorgängen, die Jagdfelds Finanzgebaren neu beleuchten.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 19/08/16 - 25/08/16

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 19/08/16 - 25/08/16

                                             Veränderung zur Vorwoche in %


 Quelle: Factiva / powered by HVS EMEA Enews



Bilanzen

HI+Resorts Bad Ragaz: Rekord-Ergebnisse und neuer Name

Bad Ragaz. Im Geschäftsjahr 2007 haben die Grand Hotels Bad Ragaz trotz der laufenden Um- und Neubauten ein Rekordergebnis erwirtschaftet: Der konsolidierte Umsatz konnte um 4,4% auf 99,1 Millionen CHF gesteigert werden, was einen neuen Höchststand in der Geschichte des Unternehmens bedeutet. Das Betriebsergebnis belief sich auf 11,6 Millionen CHF.

HI+Mövenpick: EBIT wächst

Adliswil/Zürich. Die Mövenpick Hotels & Resorts verzeichnen im fünften aufeinanderfolgenden Jahr einen konstanten, starken Gewinnzuwachs und haben im Geschäftsjahr 2007 erneut sehr positive Betriebsergebnisse erzielt: Bei einem Gesamt-Umsatz von 831,2 Millionen CHF konnte das EBIT-Ergebnis mit 13,3 Millionen CHF gegenüber 2006 um 53% gesteigert werden.

HI+Hilton: Jahresergebnisse zum letzten Mal veröffentlicht

New York. Das Jahresergebnis 2007 der Hilton Corporation ist schwer mit den Vorjahreszahlen zu vergleichen. Denn in das Jahr 2007 fiel sowohl der Verkauf der Scandic Hotels durch Hilton als auch der Verkauf von Hilton an Blackstone. Die aktuellen Zahlen sind vermutlich die letzten, die publik werden, da Hilton inzwischen nicht mehr an der Börse notiert ist.

HI+Sol Meliá auch in Deutschland am Ball

Frankfurt/Palma de Mallorca. Deutlich über den Zahlen des Jahres 2006 hat die Sol Meliá Deutschland GmbH das zurückliegende Geschäftsjahr abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr konnten die elf Business-Hotels der Marke Tryp und das 4 Sterne-Hotel Meliá Berlin ihre durchschnittliche Belegung um mehr als sechs Prozent anheben.

HI+IHG 2007: Wachstum und Gewinn signifikant

London/Windsor. Die InterContinental Hotels Group plc verzeichnete "2007 ein starkes Ergebnis mit einem weiteren Umsatzwachstum von 20% auf Basis konstanter Währung. Die Zahl der Zimmer stieg um rekordverdächtige fünf Prozent, der weltweite RevPar um sieben Prozent," so kommentiert CEO Andrew Cosslett die wirtschaftlichen Ergebnisse des letzten Jahres. Mit dem Zuwachs von 28.848 Zimmern erhöht sich die Gesamtzahl an Zimmern auf nunmehr 585.094 in 3.949 Hotels.

HI+hotel.de mit Umsatzrekord

Nürnberg. Die hotel.de AG,  einer der führenden Online-Reservierungsdienste für die weltweite Vermittlung von Hotelübernachtungen mit Fokus auf Geschäftskunden, steigerte nach ersten Berechnungen im Jahr 2007 ihre Erlöse um 34% auf 25,9 Millionen Euro.

HI+B&B steigert Ergebnisse 2007

Wiesbaden. Im letzten Jahr erzielte die B&B Hotels GmbH Deutschland eine Umsatzsteigerung von fast 70 Prozent auf 12,6 Millionen Euro. Auch RevPar und Auslastung stiegen deutlich.

HI+Orient Express mit sinkendem Nettoergebnis

Hamilton, Bermudas. Das Unternehmen Orient Express, Eigentümer und Teil-Eigentümer sowie Manager von 51 Luxushotels, Restaurants, Reisezügen und Kreuzfahrtschiffen in 25 Ländern, veröffentlichte seine Jahresergebnisse 2007. Das Nettoergebnis sank aus unterschiedlichen Gründen. Viele neue Betriebe stehen vor der Eröffnung.

HI+Victoria-Jungfrau Collection: Vom starken Euro profitiert

Zürich. Die Victoria-Jungfrau Collection mit ihren Spitzenhotels Victoria-Jungfrau in Interlaken, dem Palace in Luzern, dem Zürcher Eden au Lac und seit vergangenem Jahr auch dem Bellevue Palace profitierten 2007 vom Wirtschaftsklima, von der grösseren Konsumbereitschaft der Gäste und dem stärkeren Euro.

HI+Accor auf Erfolgskurs

Paris. Der veröffentlichte Konzernumsatz von Accor stieg 2007 um 6,8 Prozent. Bei konstantem Portfolio und bereinigt um Wechselkurseinflüsse betrug der Umsatzzuwachs 6,5 Prozent. Der Dienstleistungs-Sektor wurde weiter ausgebaut, in der Hotellerie fanden neben der Expansion umfassende Umstrukturierungen statt.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.135.198.159","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.135.198.159"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1