Rubrik Finanzen

News & Stories

Capella Schloss Velden: Käufersuche zieht sich hin
2.9.2010

Klagenfurt. Nachdem alle bisherigen Verhandlungen für den Verkauf des Capella Schlosshotels Velden und dazugehöriger Apartments scheiterten, hat die Hypo Group Alpe Adria das Anwesen in diesem Sommer wie Sauerbier per Anzeigenkampagne angeboten. Sternekoch Silvio Nickol verlässt unterdessen das Hotel.

Jagdfeld: Schweigen mit System
24.6.2010

Köln. Anno August Jagdfeld hält das Fundus-Imperium trotz vieler Widrigkeiten immer noch zusammen, doch der Verdruss über seine Geschäftspolitik wächst auch unter den Anlegern. Nun könnte ein aktuelles Urteil des Landgerichts Aachen ihm einiges an Ungemach bereiten.

Berlin und Brüssel nehmen sich offene und geschlossene Fonds vor
In der Zange
1.6.2010

München. Die Zeiten sind schlecht für offene und geschlossene Immobilienfonds. Als würde das zögerliche Anlegerverhalten allein nicht reichen, kommt nun auch noch Druck von politischer Seite. Berlin und Brüssel nehmen die beiden Asset-Klassen derzeit gehörig in die Zange. Das ist die erfolgsverwöhnte Branche so gar nicht gewöhnt. Mit der aktuellen Finanzkrise müssen auch die bislang erfolgsverwöhnten Manager beider Fondsarten umdenken – und zwar radikal. Ein Hintergrund-Bericht.

ÖHV-Bankencheck: Erste Ergebnisse
31.5.2010

Wien. Seit Januar dieses Jahres bewerten Hoteliers ihre Banken - ähnlich dem Prinzip der Hotelbewertungsplattformen im Internet. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor. Vorarlberger Banken schnitten am besten ab. Renommier-Banken wie die Uni Credit Austria schnitten unterdurchschnittlich ab.

B&B in der Due Diligence
27.5.2010

Paris. Der Hauptaktionär der B&B Hotels überprüft derzeit sein Investment in die expansionsfreudige Budget-Gruppe. Die B&B Hotels Group befindet sich momentan in einer Due Diligence, wie sie gegenüber hospitalityInside.com selbst bestätigt.

Jagdfeld verhindert Aufstand
18.3.2010

Berlin. Im Vorfeld der Gesellschafter-Versammlung des Fundus Fonds 31 vom 17. März war von einem geplanten Aufstand der Anleger die Rede, doch diesen konnte Fondsintiator Anno August Jagdfeld verhindern. Mit seiner Adlon Holding schuldet er dem Fonds Mieten.

IHIF 2010: Gute Stimmung beim Networking, aber wenig Greifbares
Kopf hoch
18.3.2010

Berlin. Ähnlich wie an der ITB ist auch unter den Investment-Experten die gute Stimmung zurück, konkret greifbar allerdings ist nichts. Da Hotelfinanzierung auch viel mit Psychologie zu tun hat, freuten sich bei der 13. International Hotel Investment Conference im InterContinental Berlin letzte Woche viele schon über die leichten Verbesserungen gegenüber dem Desaster-Jahr 2009. Die Gräben zwischen den Ländern bzw. Destinationen sind jedoch noch tief, Investoren immer noch eine rare Spezies und die Banken der Finanzierungs-Flaschenhals. Die anhaltende Wachstums-Euphorie der CEOs globaler Hotelgruppen sollte nicht über die Realität hinweg täuschen - beim CEO-Panel des IHIF sprechen schliesslich nur jene, die noch genug Sponsor-Budget übrig haben, um dort sprechen zu dürfen.

Fundus verlangt Pachverzicht in Millionenhöhe
10.3.2010

Berlin. Die Gesellschafterversammlung am 17. März dürfte viel Aufmerksamkeit erregen und Emotionen provozieren: Dann will Fundus-Fondsinitiator Anno August Jagdfeld seinen Anlegern abverlangen, auf Pachteinnahmen in Millionenhöhe zu verzichten.

Rocco Forte: Kredit neu verhandelt
28.1.2010

London. Sir Rocco Forte in finanziellen Turbulenzen? Gerüchte haben es bereits vorausgesagt; diese Woche bestätigte er, dass er eine neuen Finanzvereinbarung getroffen hat, um den künftigen Betrieb seiner 13 Hotels umfassenden Gruppe abzusichern.

Jetzt dürfen die Hoteliers durch Online-Bewertungen kontern
ÖHV initiiert Banken-Check
21.1.2010

Zell am See. Ab sofort ist die erste österreichische Online-Bewertungsplattform für Banken frei geschaltet. Hinter der Aktion steht die Österreichische Hoteliervereinigung. Die Idee dazu ist deren Mitglied Dr. Wilfried Holleis zu verdanken. Der Steuerberater und Hotelier wollte angesichts der auch durch Basel II verursachten Bewertungen seiner Betriebe einmal den Spiess umdrehen.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 03/03/17 - 09/03/17

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 03/03/17 - 09/03/17

                                       Veränderungen zur Vorwoche in %

Quelle: Factiva / powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

HI+Quartalszahlen: Spanische Hotelketten bekämpfen die Krise

Palma de Mallorca/Madrid. Die spanischen Hotelketten Sol Meliá und NH Hoteles verzeichneten im ersten Quartal 2009 herbe Verluste gegenüber dem Vorjahr. Beide setzen weiter auf striktes Kostenmanagement und verschaffen sich zusätzliche Liquidität. Während Sol Meliá einen Konsortial- sowie einen Hypothekenkredit in Anspruch nimmt, plant NH eine Kapitalerhöhung. Während Sol Meliá noch kleine Gewinne einfährt, ist NH bereits tief in den roten Zahlen.

HI+Quartalszahlen: Orient Express verkauft mehr Immoblien

Hamilton, Bermuda. Orient Express Hotels, Eigentümer, Teileigentümer und Manager von 51 Luxushotels, Restaurants, Touristikzügen und Fluss-Kreuzfahrtschiffen in 25 Ländern, verzeichnete im ersten Quartal 2009, das zum 31. März endete, einen Verlust von 14,6 Millionen USD. Der weitere Verkauf von Immobilien soll helfen.

HI+B&B Hotels steigern Umsatz in 2008

Wiesbaden. Die Groupe B&B Hôtels blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück. Die französische Hotelkette, zu der die deutsche Tochter B&B Hotels GmbH gehört, steigerte ihren Umsatz gegenüber 2007 um 7,8 Prozent auf 162 Millionen Euro.

HI+Schlechte Zahlen, Expansionlust bleibt

Wiesbaden. Die ersten Quartalszahlen aus der Branche verheissen nichts Gutes. Vor allem die im oberen Segment angesiedelten Ketten kämpfen mit massiven Umsatzrückgängen, aber auch Hotels im unteren Bereich müssen Federn lassen. Auf die Hiobsbotschaften reagiert die Branche mit drastischen Sparmassnahmen. Die Expansionslust ist trotzdem kaum gedämpft. Eine Zusammenfassung.

HI+Welcome steigert Zahlen

Warstein. Die Welcome Hotels blicken auf ihr erfolgreichstes Geschäftsjahr zurück. Der Umsatz steigerte sich von 38,2 Millionen in 2007 auf 48,4 Millionen Euro in 2008. Die Budgets der reinen Hotelbetriebe konnten somit weit übertroffen werden.

HI+Dividende für die VJC-Aktionäre

Interlaken. Der Umsatz der Victoria-Jungfrau Collection lag im Jahr
2008 mit 93,6 Millionen CHF nur knapp unter dem Vorjahr, ebenso das
Gross Operating Income mit 43,7 Millionen CHF. Die Übernachtungszahlen reduzierten sich um 10,2% auf 163.321. EBIT und Konzerngewinn reduzierten sich ebenso. Trotzdem soll eine Dividende ausgeschüttet werden.

HI+Mövenpick Hotels auch 2008 erfolgreich

Zürich. Mövenpick Hotels & Resorts hat das Geschäftsjahr 2008 trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen im letzten Quartal mit sehr guten Resultaten abgeschlossen. Es ist bereits das sechste Jahr in Folge, dass sowohl Umsatz als auch Betriebsergebnis bedeutend gesteigert werden konnten.

HI+NH Hoteles: Sparmassnahmen greifen

Madrid. Im Jahr 2008 konnte die spanische Hotelgruppe NH Hoteles ihren Umsatz um 1,8 Prozent auf 1.532,4 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr steigern. Dank in der Vergangenheit eingeleiteter Massnahmen wie Unternehmensdiversifizierung, Reduktion operativer Kosten und einem Beitrag durch die Vermögensverwaltung konnte der konsolidierten EBITDA trotz Wirtschaftsabschwung konstant gehalten werden.

HI+Motel One: Super 2008 und weitere Mega-Budgets im Bau

München. Motel One beschloss 2008 als ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Die Low Budget Design-Kette mit Sitz in München erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit 21 Hotels einen Umsatz von 43 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis von 15 Millionen Euro.

HI+Sol Meliá: Zuversicht trotz Verlusten

Palma de Mallorca. Das Geschäftsergebnis 2008 von Sol Meliá verlief im Vergleich zu 2007 negativ. Der Umsatz sank um 5,3 Prozent auf 1,279 Milliarden Euro, das Nettoergebnis um 68,4 Prozent auf 51,2 Millionen Euro. Der EBITDA sank um 26,5 Prozent auf 256,7 Millionen Euro; während sich der RevPar um 3,2 Prozent verringerte. Das erste Halbjahr 2009 wird nach Einschätzung des Unternehmens sehr schwer werden, vor allem im Bereich Geschäftsreise, aber auch im Resort-Bereich. Die Hotels in der Karibik können hier aber etwas ausgleichen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1