Rubrik Finanzen

News & Stories

Neues Eigenkapital für Heiligendamm
9.11.2007

Berlin. Zwei Tage vor dem grossen Jubiläumsfest im Hotel Adlon in Berlin beschloss die Gesellschafterversammlung der Fundus AG, für das Schwesterhotel in Heiligendamm weitere Anteile in Höhe von 30 Millionen Euro zu platzieren. Über 90% der 1.900 Altgesellschafter hätten zugestimmt, so bestätigt Fundus, dass die neuen Anteilszeichner ihre Ausschüttungen bevorzugt erhalten werden. Nach G8-Gipfel und Billig-Betten-Aktion wird die Belegung des Luxushotels in diesem Jahr erstmals die 50%-Hürde überspringen.

Pflaums Posthotel wehrt sich gegen russischen Private Equity-Partner
Die Reissleine gezogen
9.11.2007

Pegnitz. Andreas Pflaum bezahlt gerade viel Lehrgeld. Nachdem sein Hotel, Pflaums Posthotel in Pegnitz, vor sechs Jahren Opfer des Zusammenbruchs der Schmidt-Bank in Hof wurde, konnte er die Verbindlichkeiten drastisch reduzieren. Den noch verbleibenden Betrag finanzierte er per Private Equity über einen russischen, in der Ukraine lebenden Investor, der sich als Gast in das Kreativ-, Kunst- und Design-Hotel in Franken vernarrt hatte. Als "Bauchmensch" vertraute ihm der Hotelier. Vor wenigen Tagen aber zog Pflaum die Reissleine. Jetzt läuft die formale Rückabwicklung der Verträge. Das 50 Zimmer-Hotel, das exakt seit 300 Jahren in Familienbesitz ist, beherbergt Papst  Benedikt, Bundespräsident Köhler, Tenöre und Torwarte, Stars und Sternchen - und das nicht nur zur besten VIP-Zeit während der Bayreuther Festspiele.

Mountain Capital will stärker Hotels in Kontinentaleuropa übernehmen
Altes neu repositionieren
9.11.2007

London. Das Wort "Heuschrecke" will der Österreicher Jakob Forstnig  nicht akzeptieren: Sein Arbeitgeber, das britische Unternehmen Mountain Capital Ltd., sei ein seriöser Private Equity-Partner mit hohem Interesse am deutsch(sprachig)en und europäischen Markt. Die Querverbindungen zu Deutschland jedenfalls sind da: Hinter Mountain Capital stehen zwei deutschstämmige, jüdische Familien. Und diese haben inzwischen sowohl Hotels in Deutschland gekauft und repositioniert als auch den deutschen Luxushotelier Thomas Althoff als Betreiber nach London geholt. Jakob Forstnig, zuvor im operativen Hotelgeschäft u.a. bei Privathotels und bei Marriott wie auch als Berater bei der Treugast Solutions Group in München und bei HVS International in London tätig, ist das Gesicht, das Mountain Capital in Kontinentaleuropa vertritt.

DekaBank: Genug Geld für Hotels
12.10.2007

Berlin. Der DekaBank-Konzern, der grösste Anbieter von offenen Immobilienfonds in Deutschland, will noch mehr als bisher neue Märkte erobern und dabei auch verstärkt investieren, vor allem in Hotelimmobilien ausserhalb Europas. Das wurde anlässlich der Expo Real in München bekannt.

Wann kommt der Hotel-Reit?
12.10.2007

München. Wann kommt der erste Hotel-Reit und wie wird er aussehen? Während sich die Expertenrunde auf der Expo Real zu diesem Thema sehr verhalten äusserte, basteln namhafte Unternehmen im Hintergrund schon seit längerem an einem Hotel-Reit.

Expo Real: Hotelimmobilien - Ein Markt mit vielen Gesichtern
Verträge und Risiken weiter in der Diskussion
12.10.2007

München Hotelimmobilien erleben als Investment zurzeit einen Höhenflug. Doch welche Käufer tummeln sich gerade auf den europäischen Märkten und wo werden sie in nächster Zeit zuschlagen? Welchen Vertragsarten gehört die Zukunft? Hat sich die jüngste Kreditkrise bereits auf die Immobilienpreise ausgewirkt? Fragen wie diese beantworteten zahlreiche Expertenrunden zum Thema Hotelimmobilie auf der 10. Expo Real in München.

Bayern senkt Zinssätze für Hoteliers
28.9.2007

München. Mit sofortiger Wirkung wurden jetzt die Zinssätze im Bayerischen Mittelstandskreditprogramm für Investitionen bestehender Unternehmen um 0,25 Prozent-Punkt gesenkt. Auch die deutlich günstigeren Zinssätze für Existenzgründungen werden nochmals um 0,1 Prozent-Punkte reduziert. Das gilt auch für die Hotellerie.

Private Equity auf dem Rückzug?
Deutsche Hotelfonds suchen Anleger
21.9.2007

Frankfurt/M. Deutsche Finanzexperten sind sich einig: Private Equity-Fonds werden sich allmählich aus der Hotellerie zurückziehen und damit anderen Anlageformen den Weg in die Branche ebnen. In Deutschland wurden die ersten neuen Hotelfonds aufgelegt. Bei Immobilien-Transaktionen in Deutschland und Asien sind sogenannte B-Destinationen der aktuelle Renner.

Deutschlands Bankenlandschaft ist zerklüftet, trotzdem wächst sie
Kein Einbruch für Hotelinvestoren
14.9.2007

Berlin. Dank des kräftigen Aufschwungs der Weltwirtschaft und eines günstigen Kapitalmarktumfeldes konnten die deutschen Banken seit einigen Jahren ihre geschäftliche Expansion fortsetzen und wieder mit positiven Ertragstrends aufwarten; nahezu vergessen ist das Tal der Tränen von 2001/2002. Die deutsche Finanzwirtschaft, konzentriert in der Rhein-Main-Region und die Stadt Frankfurt, zählt zu den weltweit strategisch wichtigsten Geschäftszentren. In einer MasterCard-Untersuchung über Börsenstandorte liegt Frankfurt auf Platz 7 und damit vor Paris als direkter Konkurrenz auf dem europäischen Kontinent. Gleichwohl ist die deutsche Bankenlandschaft ins Gerede gekommen. Insider sagen von ihr, sie sei "overbanked" und starr - und das nicht erst seit den jüngsten Geschehnissen um die IKB und die Sachsen LB. Doch diese zeigen schlaglichtartig die eigentlichen Probleme auf. Ein Hintergrundbericht.

Global Hyatt Corporation baut seine Aktionärsbasis aus
Die Kapitalpartner investieren eine Milliarde
31.8.2007

Chicago. Zum ersten Mal in seiner Geschichte erlaubt Hyatt Fremdaktionären den Einstieg: Tom Pritzker, Chairman Global Hyatt Corporation, teilte gestern mit, dass Madrone Capital Partners, eine private Investmentfirma um Wal-Mart-Vorstand Rob Walton und seine Familie, sowie mit Goldman Sachs Capital Partners verbundene Unternehmen  beschlossen haben, eine Milliarde USD zu investieren, um Anteile an der Global Hyatt Corporation zu erwerben.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 24/04/15 - 30/04/15

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 24/04/15 - 30/04/15

                                        Veränderungen zur Vorwoche in %




Source: Reuters / powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

HI+NH Hoteles: Deutschland holt auf

Madrid Im Geschäftsjahr 2005 erwirtschaftete die spanische Hotelgruppe NH Hoteles einen Gewinn von 62,2 Millionen Euro. Das Plus von 12,8 Prozent im Vergleich zum Geschäftsjahr 2004 ist auf die guten Ergebnisse im Bereich Hotelaktivitäten zurückzuführen. Der Betriebsgewinn konnte um 8,5 Prozent auf 127,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Rückläufig entwickelte sich das Immobiliengebiet Sotogrande in Südspanien.

HI+InterContinental: Viel Geld in der Kasse

London. Einen gestiegenen Gewinn weist die Jahresbilanz 2005 der InterContinental Hotels Group plc aus, die gestern veröffentlicht wurde. Konsequent zieht InterContinental sein Immobilien-Verkaufsprogramm weiter durch. Im operativen Bereich stieg der bereinigte Gewinn um 42 Prozent auf 190 Millionen Pfund.

HI+design hotels: Verbessertes Ergebnis

Berlin. Der Konzernumsatz der Hotelgruppe design hotels AG belief sich im Geschäftsjahr 2005 auf 5,38 Millionen Euro. Bei steigender Nachfrage nach Mitgliedschaften setzt das Unternehmen auch in diesem Jahr verstärkt auf qualitatives Wachstum.

HI+Hilton Group: Umsatz und Gewinn gestiegen

London. Gestern wurde, wie erwartet, offiziell der Verkauf von Hilton International an die Hilton Hotels Corporation im Wert von 3,3 Milliarden Pfund Sterling beschlossen. Am gleichen Tag publizierte die Hilton Group plc ihre Ergebnisse für das Jahr 2005. Umsatz und Gewinn sind gestiegen.

HI+Choice steigert Franchise-Geschäft weiter

Silver Spring. Positive Zahlen meldet Choice Hotels International. Die Aktionäre dürfen sich über Aktiengewinne freuen. Das Franchisegeschäft der Gruppe wächst weiter.

HI+Rezidor SAS Hospitality mit mehr Gewinn

Brüssel. Das Hotel-Unternehmen Rezidor SAS Hospitality erzielte im vergangenen Jahr konzernweit Erträge von 587,0 Millionen EUR. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von 17,7 Prozent. Den entscheidenden Beitrag zu der finanziellen Entwicklung leistete ein um elf Prozent gestiegener RevPAR, Revenue per available Room. Der künftige Expansions-Fokus soll speziell auf den Märkten in Russland, der übrigen GUS und Osteuropa liegen.

HI+Rekord-Ergebnisse in 2005

Washington DC. Erstmals überschritten die Einnahmen durch Management- und Franchise-Verträge bei Marriott International im Jahr 2005 eine Milliarde US-Dollar. Der Gewinn pro Aktie stieg um stolze 17 Prozent auf 2,89 US-Dollar.

HI+Starwood bleibt 2005 erfolgreich

White Plains. Die Ergebnisse der Starwood Hotels & Resorts des Jahres 2005 bescheren den Aktionären Zuwächse und eine Dividenden-Zahlung. Den Umsätzen aus dem operativen Bereich in Höhe von 423 Millionen US-Dollar steht jedoch noch immer eine Netto-Verschuldung in Höhe von 2,941 Milliarden US-Dollar gegenüber.

HI+Accor-Geschäftsjahr 2005: Economy bringt Umsatz

Paris. Im Geschäftsjahr 2005 steigerte die Accor S.A., Paris, ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 7,9 Prozent auf 7.622 Millionen Euro. Bei konstantem Portfolio und bereinigt um Wechselkurseinflüsse betrug der Zuwachs 4,7 Prozent. Die allgemein guten Umsatzergebnisse von Accor wurden in erster Linie von den Services sowie den Economy Hotels getragen. Die Entwicklung der Mittel- und Luxusklasse in Europa verlief eher verhalten.

HI+Substantial Improvements

Hamilton/Bermuda. Hotel earnings both in Europe and North America showed substantial improvement over the prior year's third quarter. Orient-Express Hotels Ltd., owners of 49 deluxe hotel, restaurant, tourist train and river cruise properties in 25 countries, published its results for the third quarter and nine months ended September 30, 2005.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.16.30.154","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.16.30.154"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1