Rubrik Finanzen

News & Stories

DekaBank: Hotelfonds noch in diesem Jahr
30.5.2008

Frankfurt/M. Die DekaBank will die Palette ihrer Immobilienanlageprodukte für institutionelle Investoren erweitern. Die neue Produktfamilie trägt den Namen "WestInvest Target Select" und soll ausschliesslich institutionellen Anlegern die Möglichkeit eröffnen, massgeschneidert und sehr individuell in die drei Anlageklassen Logistik-, Hotel- und Einzelhandelsimmobilien zu investieren.

Colony und Eurazeo stocken Accor-Anteile auf
9.5.2008

Paris. Die beiden Fondsgesellschaften Eurazeo und Colony Capital bauen ihren Anteil am Unternehmen Accor S.A. auf 17,52 Prozent aus und kündigten an, insgesamt 30 Prozent der Aktien übernehmen zu wollen. Beide Investoren betonten dabei, nicht die Kontrolle über Accor übernehmen zu wollen. Der Verwaltungsrat von Accor kommentierte den Deal.

Aus der Subprime-Immobilienkrise wird eine Prime-Immobilienkrise
Eine Branche hat versagt
2.5.2008

Berlin. Finanzmarktkrise? Kreditkrise? Geldmarktkrise? Auf alle Fälle geht zurzeit eine handfeste Vertrauenskrise in der Finanzwirtschaft um, die ihren Ursprung in den USA hat. "Das Vertrauen ist im Winde zerstreut", so jüngst der Chefvolkswirt der Deutschen Bank Norbert Walter. Gleich mehrere Banken in den USA, England, Frankreich, der Schweiz und in einigen deutschen Ländern stünden am Abgrund eines GAUs, des Grössten Anzunehmenden Unfalls. Über die ganze Welt spielen die Finanzmärkte verrückt und zur Rettung des Finanzsystems verbilligen die Zentralbanken die Geldbeschaffung, allen voran die Fed, die Zentralbank der USA. Ihr Ziel: Die Banken sollen wieder untereinander Vertrauen haben. Eine Zusammenfassung des aktuellen Stands, bei dem sich die Frage stellt: Wer ratet eigentlich die Ratingagenturen?

Novum in Österreich: Banken-Rating selbst erstellen
25.4.2008

Wien. Österreich 4 Sterne-Betriebe müssen durchschnittlich 6,42 Prozent ihrer Umsatzerlöse für Kreditzinsen ausgeben. Dies zeigt eine für hospitalityInside.com durchgeführte aktuelle Abfrage des Branchenvergleichssystems Webmark Hotellerie. Basis der Daten sind die Bilanzen von 2006. Künftig haben Hoteliers aber auch selbst bessere Kontrollmöglichkeiten gegenüber den Kreditinstituten: Sie können sich, dank eines neuen Tools, ihr Banken-Rating selbst erstellen.

Axios Hospitality ist exklusiver Asset Manager für Blackstone-Hotels
Klare Vorgaben
25.4.2008

Wimbledon/London. Das amerikanische Investmentunternehmen Blackstone lässt sein Hotelgeschäft von einem Externen betreuen: von Axios Hospitality mit Sitz in Wimbledon bei London. Ein Team aus 15 spezialisierten Asset-Managern und Finanzfachleuten berät Blackstone derzeit in operativen Asset Management-Fragen bei einem Portfolio aus 136 Hotels mit 24.000 Zimmern in ganz Europa. Das Gros dieser Hotels steht in Deutschland und Frankreich. Geschäftsführer Andrew Katz sprach mit hospitalityInside.com über das Unternehmen und Axios' Erwartungen an die Hotellerie.

Andermatt-Projekt: Orascom geht an die Schweizer Börse
28.3.2008

Kairo/Zürich. Die in Andermatt im Kanton Uri stark engagierte Hotel-Gruppe Orascom des ägyptischen Unternehmers Samih Sawiris verlegt ihren Hauptsitz in die Schweiz und lässt sich an der Schweizer Börse listen. Damit untermauert der ägyptische Unternehmer sein gigantisches Tourismusprojekt in Andermatt. 

11. IHIF: Investoren mit mehr Angst vor Kreditkrise als Hoteliers
Mehr Ehrlichkeit, weniger Lippenbekenntnisse
14.3.2008

Berlin. Wenn beim IHIF letztes Jahr das Gefühl vorherrschte "ganz oben auf der Welle zu schwimmen", sind am einst klaren Himmel inzwischen Wolken aufgezogen, denn die Stimmung war letzte Woche doch weitaus gedämpfter. Dennoch war sie besser als unter denen, die von Transaktionen abhängen und Ökonomen und Prognosen vertrauen. Das International Hotel Investment Forum in Berlin konzentriert sich auf den Hotelmarkt, wobei es weniger um das Gewerbe an sich geht, sondern mehr um das Steigern des Shareholder-Value, das Ansammeln von Vermögen und Aktienkurse. "Wir verkaufen die Hotels nicht mehr an Hoteliers, sondern an Investoren, die sich für alle Arten von Immobilien interessieren", erklärte Derek Gammage, Geschäftsführer von CBRE Hotels. Oder wie der Vorsitzende der Konferenz, Andre Martinez, Geschäftsführer und Vorstand Global Lodging bei Morgan Stanley sagte: "Den Vertreten geht es hier um Geschäfte, Schulden und Jobs."

Fachsymposium: 12,6 Milliarden Euro für geschlossene Fonds in 2007
Mehr Superlative, mehr schwarze Schafe
15.2.2008

München. Nie gab es mehr Anbieter, Fondsmodelle und Fondszeichner als im vergangenen Jahr. Beinahe wäre es sogar beim Fondsvolumen zu einem absoluten Rekord gekommen. Im Immobilienbereich konnten neben Auslandsimmobilien auch Hotelinvestments zulegen. Das Thema Hotel findet derzeit vor allem bei institutionellen Investoren Gehör.

2008: Erhebliche Gewerbesteuermehrbelastung für Pächter in Deutschland
Kein Weihnachtsgeschenk
11.1.2008

München. Die am 1. Januar 2008 in Kraft getretene Unternehmensteuerreform in Deutschland bringt nicht nur Vorteile für deutsche Unternehmen, sondern insbesondere für Pächter von Hotelimmobilien erhebliche gewerbesteuerliche Nachteile. Ein Tabellen-Vergleich zeigt die deutlich höhere Steuerlast nach neuem Recht.

Herausforderung Finanzierung & Entwicklung: Ein sehr gutes Jahr
Einzel-Deals gewinnen an Fahrt
21.12.2007

München. Das Jahr 2007 war, einfach ausgedrückt, ein gutes Jahr für Hotelentwicklungen und Transaktionen. Dabei hätte es eigentlich das beste Jahr
überhaupt werden sollen für die Makler, die Transaktionsberater und -Spezialisten. Das war es aber dann doch nicht. Und so schaut Stephan Gerhard, Geschäftsführer der Treugast Solutions Group aus München, mit leicht gemischten Gefühlen zurück.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 06/11/15 - 12/11/15

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 06/11/15 - 12/11/15

                                             Veränderungen zur Vorwoche in %

 

Quelle: Reuters / powered by HVS EMEA Enews


Bilanzen

HI+Resorts Bad Ragaz voll im Schwung

Bad Ragaz. Die Grand Hotels Bad Ragaz AG legt im ersten Halbjahr 2007 kräftig zu. Mit einem Plus von 7.8% konnte der konsolidierte Umsatz auf 48,8 CHF Millionen gesteigert werden. Während die Geschäftsbereiche Resort und Casino zulegten, verzeichnete die öffentliche Tamina Therme einen leichten Umsatzrückgang.

HI+Victoria-Jungfrau Collection weiter erfolgreich

Interlaken. Seit Januar dieses Jahres ist die Schweizer Victoria-Jungfrau Collection auf vier Hotels angewachsen. Sie weisen im ersten Halbjahr 2007 eine verbesserte Auslastung aus und der Gross Operating Income ist über den Erwartungen um 6.8 Millionen CHF angestiegen. Der EBITDA resultiert mit 6.5 Millionen CHF um 1.9 Millionen CHF über dem Wert des Vorjahres.

HI+Starkes erstes Halbjahr für InterConti

Windsor. Die InterContinental Hotels Group hatte ein gutes erstes Halbjahr mit einem Umsatzwachstum um 12 Prozent von 377 Millionen Pfund auf 422 Millionen Pfund. Währungsbereinigt bedeutet dies ein Wachstum von 20 Prozent.

HI+Rezidor und Orient-Express: Positives Halbjahr

Brüssel/London. Mit Ergebnissen über dem Marktschnitt beschloss die Rezidor Hotel Group die ersten sechs Monate 2007. Auch die britischen Orient-Express Hotels verzeichneten Zuwächse im hohen zweistelligen Bereich.

HI+Starwoods erstes Halbjahr: Positiv

White Plains. Starwood Hotels & Resorts Worldwide meldet gute Finanzergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2007. Im zweiten Quartal zeigten alle Schlüsselzahlen nach oben.

HI+Sol Meliá: Positive Ergebnisse und eine neue Strategie

Palma de Mallorca. Mit der Präsentation der positiven Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2007 veröffentlichte die Hotelgruppe Sol Meliá einen Bericht an Spaniens Nationale Börsen-Kommission, aus dem interessante Details zur zukünftigen Strategie der Gruppe unter der Führung von Gabriel Escarrer Juliá hervorgehen.

HI+Hospitality Alliance zufrieden mit 1. Halbjahr

Bad Arolsen. Trotz eines verregneten Frühsommers und des hohen Vorjahresniveaus, das die Fussball-WM vorgab, hat die Hospitality Alliance AG das erste Halbjahr 2007 mit einem Umsatzplus von 6,7 % abgeschlossen.

HI+Hilton: Top-Halbjahreszahlen

Beverly Hills. Die Hilton Hotels Corporation meldet für die ersten sechs Monate 2007 einen Nettogewinn von 260 Millionen USD, verglichen mit 248 Millionen USD in der gleichen Periode des Vorjahres.

HI+Jetzt ist nur noch der Squeeze Out offen

Berlin. Die NewGen Hotels AG hat auf ihrer ersten ordentlichen Hauptversammlung am 23. Juli 2007 ein positives Fazit nach den einschneidenden Veränderungen seit dem Juli 2006 und der Abspaltung eines Teils des Hotelportfolios sowie der Umfirmierung gezogen. Vorstand Michael Theim begründete nochmals die Notwendigkeit der Abgabe eines Hotelportfolios an die Unternehmensgruppe Dr. Ebertz & Partner, womit ein Insolvenzverfahren abgewendet wurde. Es hätte die Vermögenswerte zerschlagen und auch Aktionärsbeteiligungen wertlos gemacht.

HI+Accor glücklich mit gutem ersten Halbjahr

Paris. Im ersten Halbjahr 2007 stieg der Umsatz der Accor-Gruppe um 8,8 Prozent auf 4,015 Milliarden Euro im Vergleich mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Bei konstantem Portfolio und bereinigt um Wechselkurseinflüsse betrug der Zuwachs 6,1 Prozent und spiegelt die günstige wirtschaftliche Situation, in der sich die Dienstleistungsbranche und die Hotellerie befindet, wider.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1