Rubrik Finanzen

News & Stories

Kempinski Grand Hotel Heiligendamm wieder in den Schlagzeilen
Bank kündigt Kredit, Dressler geht
2.2.2007

Berlin. Das von Kempinski betriebene Grand Hotel Heiligendamm kommt nicht aus den Negativ-Schlagzeilen heraus. Zum 1. Februar 2007 hat mitten in den Vorbereitungen zum G8-Gipfel im Juni Hotelmanager Torsten Dressler seinen Posten aufgegeben. Die HypoVereinsbank hat zu allem Elend auch noch einen Kredit vorzeitig gekündigt. hospitalityInside.com erklärt die Hintergründe und kommentiert.

Österreichs Regierung rettet Rogners Vorzeige-Resort Blumau
In Rückzahlungsnöten
26.1.2007

Wien. Selbst in Fachkreisen sorgte vor dem Jahreswechsel ein "Aufschrei" des österreichischen Thermenspezialisten Robert Rogner jun. für Überraschung: Er informierte die öffentlichen Stellen relativ kurzfristig, die ohnehin kräftig geförderten Kredite für die Hundertwasser-Therme Blumau nicht mehr bedienen zu können.

Warimpex: Mit Börsenkapital grosse Expansion
19.1.2007

Wien. Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG, Wien, eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft mit Fokus auf Hotels in Zentral- und Osteuropa, geht an die Wiener und die Warschauer Börse. In einem Joint Venture mit einer führenden europäischen Hotelkette will man angeblich bis zu 500 Millionen Euro in Budgethotels investieren.

Accor verkauft Vertragspaket 
22.12.2006

München. Der neue Accor-CEO Gilles Pélisson gab die Marschroute im September vor. Im Rahmen der Risiko-Minimierung sucht Accor jetzt Investoren für ein Paket aus etwa 90 Verträgen.

Geld aus Dubai in Corinthias Investment-Gesellschaft
8.12.2006

Malta. International Hotel Investments aus Malta, eine Investment-Gesellschaft der ebenfalls maltesischen Corinthia Group, erhöht sein Stammkapital auf über 500.000 Euro. Neuer strategischer Investor und Partner ist Istithmar Hotels aus Dubai.

Rezidors Börsengang: 9-fach  überzeichnet
1.12.2006

Stockholm. Der Börsengang der Rezidor Hotel Group war ein Erfolg: Der bisherige Hauptaktionär SAS berichtete von einer neunfachen Überzeichnung des Aktienangebotes. Damit verbucht man aus dem Verkauf einen Kapitalgewinn von 4,7 Milliarden Schwedischen Kronen oder 518,5 Millionen Euro.

Rezidor ab Dienstag an der Börse
24.11.2006

Brüssel. Ab kommendem Dienstag, 28. November 2006, werden die ersten Aktien der Rezidor Hotel Group an der Stockholmer Börse gehandelt. Die Zeichnungsfrist läuft heute, Freitag, ab.

Mövenpick Holding soll von der Börse genommen werden
17.11.2006

Zürich. Nach Raffles und Four Seasons soll jetzt auch die Mövenpick Holding von der Börse genommen werden: Ein entsprechendes Kaufangebot unterbreitete Mövenpicks Hauptaktionär, die Carlton Holding AG mit Sitz in Allschwil, am gestrigen Donnerstag der Mövenpick Holding in Adliswil bei Zürich.

Rosebuds Versprechungen immer brüchiger
10.11.2006

Zürich. Rosebuds Versprechungen werden immer brüchiger. Jetzt hat der langjährige Delegierte des Verwaltungsrates das Handtuch geworfen, offensichtlich frustriert über die vielen Ankündigungen und wenigen Taten. So langsam glaubt vor allem niemand mehr an eine Zukunft der Bürgenstock Hotels. 

Rezidor an die Börse, SAS verkauft seinen Anteil
3.11.2006

Brüssel/Stockholm. Der noch für dieses Jahr geplante Börsengang von Rezidor SAS Hospitality wirft seine Schatten voraus: Die stark expandierende Hotelgruppe möchte ihren Namen ändern, die skandinavische Airline SAS plant zum Börsengang den Verkauf ihrer Anteile.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 09/01/15 - 15/01/15

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 09/01/15 - 15/01/15

                                                 Veränderungen in %

 


Source: Reuters powered by HSV EMEA Enews

 




Bilanzen

HI+Marriott: Gute Zahlen und neue Wohnwelten

Berlin. Das Management-Team von Marriott International zeigte sich auf der ITB in Berlin äusserst optimistisch. Das Unternehmen wartete in 2005 mit einem Rekord-Gewinn pro Aktie von 2,89 US-Dollar auf. Aufgrund der bisherigen Buchungsstatistik für 2006 rechnet Marriott International mit einer Steigerung des operativen Ergebnisses um 30 bis 34 Prozent.

HI+NH Hoteles: Deutschland holt auf

Madrid Im Geschäftsjahr 2005 erwirtschaftete die spanische Hotelgruppe NH Hoteles einen Gewinn von 62,2 Millionen Euro. Das Plus von 12,8 Prozent im Vergleich zum Geschäftsjahr 2004 ist auf die guten Ergebnisse im Bereich Hotelaktivitäten zurückzuführen. Der Betriebsgewinn konnte um 8,5 Prozent auf 127,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Rückläufig entwickelte sich das Immobiliengebiet Sotogrande in Südspanien.

HI+InterContinental: Viel Geld in der Kasse

London. Einen gestiegenen Gewinn weist die Jahresbilanz 2005 der InterContinental Hotels Group plc aus, die gestern veröffentlicht wurde. Konsequent zieht InterContinental sein Immobilien-Verkaufsprogramm weiter durch. Im operativen Bereich stieg der bereinigte Gewinn um 42 Prozent auf 190 Millionen Pfund.

HI+design hotels: Verbessertes Ergebnis

Berlin. Der Konzernumsatz der Hotelgruppe design hotels AG belief sich im Geschäftsjahr 2005 auf 5,38 Millionen Euro. Bei steigender Nachfrage nach Mitgliedschaften setzt das Unternehmen auch in diesem Jahr verstärkt auf qualitatives Wachstum.

HI+Hilton Group: Umsatz und Gewinn gestiegen

London. Gestern wurde, wie erwartet, offiziell der Verkauf von Hilton International an die Hilton Hotels Corporation im Wert von 3,3 Milliarden Pfund Sterling beschlossen. Am gleichen Tag publizierte die Hilton Group plc ihre Ergebnisse für das Jahr 2005. Umsatz und Gewinn sind gestiegen.

HI+Choice steigert Franchise-Geschäft weiter

Silver Spring. Positive Zahlen meldet Choice Hotels International. Die Aktionäre dürfen sich über Aktiengewinne freuen. Das Franchisegeschäft der Gruppe wächst weiter.

HI+Rezidor SAS Hospitality mit mehr Gewinn

Brüssel. Das Hotel-Unternehmen Rezidor SAS Hospitality erzielte im vergangenen Jahr konzernweit Erträge von 587,0 Millionen EUR. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von 17,7 Prozent. Den entscheidenden Beitrag zu der finanziellen Entwicklung leistete ein um elf Prozent gestiegener RevPAR, Revenue per available Room. Der künftige Expansions-Fokus soll speziell auf den Märkten in Russland, der übrigen GUS und Osteuropa liegen.

HI+Rekord-Ergebnisse in 2005

Washington DC. Erstmals überschritten die Einnahmen durch Management- und Franchise-Verträge bei Marriott International im Jahr 2005 eine Milliarde US-Dollar. Der Gewinn pro Aktie stieg um stolze 17 Prozent auf 2,89 US-Dollar.

HI+Starwood bleibt 2005 erfolgreich

White Plains. Die Ergebnisse der Starwood Hotels & Resorts des Jahres 2005 bescheren den Aktionären Zuwächse und eine Dividenden-Zahlung. Den Umsätzen aus dem operativen Bereich in Höhe von 423 Millionen US-Dollar steht jedoch noch immer eine Netto-Verschuldung in Höhe von 2,941 Milliarden US-Dollar gegenüber.

HI+Accor-Geschäftsjahr 2005: Economy bringt Umsatz

Paris. Im Geschäftsjahr 2005 steigerte die Accor S.A., Paris, ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 7,9 Prozent auf 7.622 Millionen Euro. Bei konstantem Portfolio und bereinigt um Wechselkurseinflüsse betrug der Zuwachs 4,7 Prozent. Die allgemein guten Umsatzergebnisse von Accor wurden in erster Linie von den Services sowie den Economy Hotels getragen. Die Entwicklung der Mittel- und Luxusklasse in Europa verlief eher verhalten.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1