
News & Stories
Frankfurt/M. Der 40. Fonds, den das in Dänemark beheimatete Immobilien-Investor Euro Ejendomme auflegt, wird von Frankfurt aus gesteuert werden. Es ist der erste institutionelle Fonds, den das Unternehmen von Deutschland aus auflegt. Angekündigt worden war der Fonds bereits im Oktober letzten Jahres; jetzt wurde weitere Details bekannt.
Mönchengladbach. Seit Januar befindet sich die NewGen AG, Mönchengladbach, auf dem Wege der Abwicklung. Das Firmen-„Überbleibsel" aus der gescheiterten Übernahme von Dorint Hotels durch Accor S.A. hat den Squeeze Out jetzt endgültig eingeleitet.

München. Initiatoren geschlossener Deutschland-Immobilienfonds kehren zurück zur Einfachheit. Waren lange risikoreichere Konstrukte wie Opportunityfonds und Projektentwicklungen beliebt, kommen nun wieder verstärkt die klassischen Immobilienfonds mit Bestandsimmobilien auf den Markt. Diese Entwicklung zeichnete sich beim "Feri Symposium der Beteiligungsmodelle 2009" letzte Woche im Kempinski Airport Hotel München ab. Auch Hotels könnten dabei wieder verstärkt in den Fokus der Investoren rücken. Das war in der Vergangenheit nicht immer so. Als Nischenprodukt aber bleiben die Exoten unter den Immobilienanlagen attraktiv.
Berlin. Die Design Hotels AG, notiert am Geregelten Markt, stellt den fortlaufenden Xetra-Handel zum 1. Februar 2009 bis auf weiteres ein.
Hamburg. Budget-Hotels gelten auch in der Krise als Profitbringer. Deshalb geraten sie zunehmend in den Fokus geschlossener Immobilienfonds. Ein Hamburger Fonds hat kürzlich einen sogenannten "Budget-Hotel-Fonds" aufgelegt.
Berlin. Die andauernde Finanzkrise hat zu einem anhaltenden Vertrauensverlust der deutschen Anleger gegenüber der Finanzwelt geführt. Lediglich sieben Prozent der Bundesbürger vertrauen aktuell noch der Kreditwirtschaft, 70 Prozent äussern dagegen ihr offenes Misstrauen. Die Misere zwang nach den angloamerikanischen Investmenthäusern als erste die Hedgefonds in die Knie, nun werden die Finanzinvestoren, in den Strudel gerissen. Gegenwärtig hat die Finanzkrise die offenen Immobilienfonds erfasst.