HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 31/05/13 - 06/06/13
Veränderung zur Vorwoche in % 

Die Vor- und Nachteile eines G-REITs für die deutsche Hotellerie legen zwei Experten kurz dar.
Wiesbaden. Kein Thema beherrscht europäische Immobilienveranstaltungen zurzeit so sehr wie die geplante Einführung von REITs in Großbritannien und Deutschland. Während der britische Schatzkanzler inzwischen ein Eckpunkte-Papier vorgelegt hat, nach dem sich der UK-REIT an weltweit vergleichbaren Systemen anlehnt, basteln Deutschlands Banker und Politiker weiter am G-REIT.
Wien. Seit dem letzten Herbst offeriert die Österreichische Hotel- und Tourismusbank kleinen und mittleren Unternehmen Mezzanine-Kapital. Ziel ist es offiziell, den mittelständischen Betrieben eine neue Kreditchance zu geben. Bisher haben das aber nur zwei Betriebe geschafft.
Toronto. Vergeblich versuchte Nordamerikas größte Luxushotelgruppe seit Jahren, in Europa Fuss zu fassen. Jetzt hat Fairmont Hotels & Resorts das Monte Carlo Grand Hotel gekauft, um es auch selbst zu betreiben. Ermöglicht hat das ein neuer, kapitalträchtiger Fonds für Europa. Eine neue Investment-Mode bahnt sich an.
Frankfurt. Erik van der Kessel, Geschäftsführer Deutschland der NH-Hotels, kündigte an, dass die Gruppe in Deutschland erstmals für 2006 einen Gewinn erwarte. Allerdings könne auch dies wegen des angespannten deutschen Marktes schwierig werden, so der Manager gegenüber der Tageszeitung "FAZ".
Bangkok. Hotelbesitzer und -betreiber in Deutschland erhalten nur noch mühsam Kredite. Große deutsche Banken engagieren sich offensichtlich lieber im Ausland: Dort finden sie bessere Rahmenbedingungen und einen transparenteren Markt.