HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 01/11/13 - 07/11/13
Veränderungen in %

London. Die Hilton Group plc hat den Verkauf von 15 Hotels in Grossbritannien an The Managed Hotels Unit Trust abgeschlossen. Finanziert wurde das Geschäft über die RBS Group. Der Barverkaufspreis der Hotels beträgt 382,4 Millionen Pfund Sterling oder etwa 560,5 Millionen Euro.
Berlin. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau zeichnet in ihrer Unternehmensbefragung 2005 ein angespanntes Bild der Hotelbranche. Gut drei Viertel der befragten Unternehmen konnten in den vergangenen zwölf Monaten zwar Investitionen tätigen, gut die Hälfte jedoch war auf Fremdkapital angewiesen.
White Plains. Starwood Hotels & Resorts plant den Verkauf von Immobilien im Wert zwischen zwei und vier Milliarden US-Dollar. Dies gab CEO Steven J. Heyer im Zusammenhang mit den Zahlen des dritten Quartals 2005 bekannt.
White Plains. Das Board of Directors von Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc. billigte die Erweiterung des 1 Milliarde-Dollar schweren Aktien-Rückkaufprogamms auf nunmehr 1,3 Milliarden Dollar.
München. Das zunehmende Interesse ausländischer Kapitalgeber am deutschen Hotelmarkt hat zwei bekannte Männer aus der Branche veranlasst, eine gemeinsame Firma für Asset Management zu gründen.
Düsseldorf. In den USA, Japan und dem europäischen Ausland ist das Geschäft mit "faulen" Krediten längst etabliert. Seit einem guten Jahr entdecken nun auch deutsche Banken den Charme des Verkaufs notleidender Immobilienkredite, so genannter Non-Performing Loans. Denn davon haben sie wahrlich ausreichend in ihren Büchern.
Augsburg. Auf den globalen Hotelmärkten haben sich die allgemeinen Vertragsbedingungen für den Betrieb eines Hotels seit Ende der neunziger Jahre stark zum Vorteil der Investoren entwickelt, sagt eine Studie von Jones Lang La Salle Hotels. Internationale Hotelbetreiber sehen das nuancierter.
Hamm. Die deutschen Maritim Hotels sind stolz darauf, ab 2007 in der Boom-Metropole Dubai vertreten zu sein. Wie berichtet, wird das 1050 Zimmer-Hotel von der Unternehmensgruppe Recker aus Hamm per Fonds finanziert. Die Beurteilung des Fondsprospektes deckt jedoch Lücken und Schwächen auf. Das Fazit eines Experten: Das Angebot erfüllt nicht einmal ansatzweise die notwendigen Mindeststandards eines geschlossenen Immobilienfonds.
Köln. Der Branchendienst fondstelegramm.de hat die Leistung der Kölner Fundus Unternehmensgruppe analysiert. Zu ihr gehören auch Hotelfonds. Ein ernüchterndes Ergebnis.
Köln. Die absolute Mehrheit aller laufenden "klassischen" Fonds von der Fundus Unternehmensgruppe, Köln, liegt unter Plan. Von den Hotelfonds sind das Adlon Berlin und das Parkhotel Quellenhof Aachen immer noch nicht voll platziert.