Rubrik HR

News & Stories

Was bringen Arbeitgeber-Wettbewerbe? Hoteliers über ihre Erfahrungen
Benchmarking ist der Benefit
15.5.2013

München. Die Zahl der Arbeitgeber-Wettbewerbe ist längst inflationär. Dennoch kann die Teilnahme für Hotels etwas bringen, wenn die Daten einigermassen seriös erhoben werden, wenn man sich danach mit den Ergebnissen beschäftigt und daraus entsprechende Massnahmen ableitet. Ein Pluspunkt ist vor allem der Vergleich mit anderen Branchen. Als reine PR-Massnahme sind die Wettbewerbe allerdings zu teuer.Bärbel Schwertfeger hat zwei Wettbewerbe unter der Lupe genommen: den "Top Arbeitgeber 2013" und "Great Place to Work".

Gehaltsdschungel: Bonus nur für ein Drittel
10.4.2013

Düsseldorf. Noch nicht einmal die Hälfte der Mitarbeiter in der deutschen Hotellerie erhalten Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. So eine jetzt erschienene Studie zu Gehältern in der Hotellerie, die auf Angaben von mehr als 3.500 Mitarbeitern in allen Hierarchiestufen basiert. Das Werk liefert interessante Details zu Zusatzvergütungen und Basisgehältern in verschiedenen Bundesländern, aufgeteilt nach Geschlechtern, Positionen und vielem mehr.

Glion öffnet Campus in London
13.12.2012

Glion/London. Das Schweizer Glion Institute of Higher Education wird erstmals einen zusätzlichen Campus ausserhalb der Schweiz eröffnen, und zwar in London.

Rezidor-CEO Kurt Ritter nimmt langsam Abschied von Tempo und Taten
Das Power-Paket
1.11.2012

Brüssel. Sein Name ist Ritter. In den guten Jahren gab er sich aber auch gerne mal königlich und liess sich auf den Rezidor-Parties an der ITB seinen Château Rothschild nachtragen. Nun richtet sich Kurt Ritter königlich auf seinem Ruhesitz ein, einem kleinen Schloss in Frankreich. Von dort aus wird er die "Ritter-Tugenden" nicht mehr in die ganze Rezidor-Welt hinaus-, aber noch in gewichtige Carlson-Gremien hineintragen. "23 Jahre sind genug", sagt Kurt Ritter als President & CEO - 36 Jahre hat er im gleichen Unternehmen verbracht. Neben Reto Wittwer von Kempinski ist er der am längsten dienende CEO der Branche weltweit.

Zweimal bat ihn der Aufsichtsrat bereits um die Verlängerung seines Vertrages, ein drittes Mal wollte der 65jährige jetzt nicht mehr gefragt werden. Vor vier Wochen gab er offiziell seinen Abschied bekannt, zum 1. Januar 2013 scheidet er offiziell aus der Führungsspitze aus. Für hospitalityInside.com warf er jetzt schon einen Blick zurück auf sein Leben für und mit Rezidor. Er ist sich sicher: "Wären wir auf der konventionellen Schiene gefahren, wären wir nicht da, wo wir heute sind."

ÖHV startet Mitarbeiter-Offensive in Spanien
18.10.2012

Wien. Fünfzig Prozent Jugendarbeitslosigkeit in Spanien, gleichzeitig Fachkräftemangel in Österreich? Die Österreichische Hoteliervereinigung hat deshalb offen begonnen, Stellen in Österreichs Top-Hotellerie an arbeitssuchende Spanier zu vermitteln.

Keine eMails, kein Burnout
13.9.2012

Düsseldorf. Unternehmen nehmen die Regelung der Erreichbarkeit ihrer Mitarbeiter selbst in die Hand: 33 Prozent der Firmen planen oder verfügen bereits über geeignete Massnahmen. Das ergab eine Befragung unter 279 Personal-Managern.

Zusammenarbeit von Dusit und EHL
6.9.2012

Bangkok/Lausanne. Diese Woche startete das Dusit Thani College ein internationales Hospitality-Programm in Zusammenarbeit mit der schweizer Hotelfachschule Ecole Hôtelière de Lausanne.

Persönlichkeitstests in der Hotellerie: Das Reiss Profile unter der Lupe
"Gib dem Affen Zucker"
2.8.2012

München. Um die Motivation ihrer Mitarbeiter zu fördern, setzen zahlreiche Unternehmen auf das Reiss Profile. Auch in der Hotelbranche ist der Persönlichkeitstest, der 16 Lebensmotive messen soll, auf dem Vormarsch. Doch der Test fragt nicht nur höchst private Dinge ab, sondern ist auch in anderen Punkten umstritten. "Reich zu werden, ist eines meiner wichtigsten Lebensziele", "Ich liebe Partys", "Ich kann Unwohlsein oder Schmerzen kaum ertragen", "Wenn mich jemand beleidigt, dann gilt Auge um Auge", "Ich liebe Desserts und Nachspeisen" – wer die 128 Fragen des Reiss-Profils ausfüllt, reibt sich verwundert die Augen. Viele Fragen haben - zumindest auf den ersten Blick – aber auch gar nichts mit dem Berufsleben zu tun, sondern betreffen höchst private Aspekte.

CEO-Wechsel: Heuern und feuern
27.6.2012

London. Die CEO-Wechsel in den weltweit 50 grössten Hotelunternehmen haben sich 2011 im Vergleich zu 2009 verdoppelt, denn 12% der Unternehmen haben jetzt einen neuen CEO an der Spitze. Eine Studie zeigt nicht nur eine Zunahme bei der Anzahl der CEO-Wechsel in dieser Branche, sondern auch, dass die Unternehmen bei ihrer Wahl immer konservativer werden.

Hochschulen kooperieren bei Forschung
7.6.2012

Bad Honnef/Den Haag. Die Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn und die Hotelschool The Hague werden enger auf dem Gebiet der Forschung, Bildung und Beratung zusammen arbeiten. Ein "Memorandum of Understanding" ist unterzeichnet.

VIP News

Change auf C-Level

HI+Change auf C-Level

Augsburg. Kempinski beruft seinen ehemaligen Acting CFO zum CFO. Vorgänger Dr. Peter Fiedler scheidet aus. Das bisherige Kempinski-Vorstandsmitglied Benedikt Jaschke wechselt als CEO zur Adlon Holding nach Berlin, Thomas Haas wird noch als Berater bleiben. Anneli Lindblom heisst die neue CFO bei Pandox. Und in Italien übernimmt Giulia Devietti Goggia die Führung bei Relais & Châteaux Italy. Der Zug-Enthusiast Jean-Marie Moreau wechselt von Belmond auf den CEO-Sessel von Arsenale Express. Und Gabriele Maessen hat als COO die operative Leitung der österreichischen Hotelgruppe Arcotel Hotels übernommen.

Neuer CEO bei Best Western

HI+Neuer CEO bei Best Western

Augsburg. Lawrence M. Cuculic wird mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 zum neuen CEO und Präsidenten der BWH Hotel Group ernannt. Premier Inn Deutschland erweitert sein Sales Team.

Neue Herausforderungen angenommen

HI+Neue Herausforderungen angenommen

Wiesbaden. Rosewood kündigt Neubesetzungen und Beförderungen im Führungsteam der Marken Rosewood und New World an. Steigenberger dreht das GM-Karussell. Yasmin Cachemaille Grimm ist COO bei Unisono Hospitality in der Schweiz, Claudia Mair am Tinkhof wechselte zu Kohl & Partner und Frank Ladinser ist der neue Präsident von Schlosshotels & Herrenhäuser.

Neue Führungspositionen

HI+Neue Führungspositionen

Augsburg. Neil Palmer, ein langjähriger Starwood-Mann, ist nun neuer COO bei Six Senses. Christie & Co. hat einen neuen Geschäftsführer für Spanien und Portugal gefunden. Einen neuen Direktor hat das luxuriöse Strandhotel Fischland an der Ostsee, und The Fontenay Hamburg engagiert eine erfahrene Direktorin für Sales & Marketing.

Karriere in der EMEA-Region

HI+Karriere in der EMEA-Region

Wiesbaden. Marriott ernennt Stijn Oyen zum Complex GM für Mallorca, Nihat Yucel leitet jetzt als GM das Four Seasons Hotel Alexandria at San Stefano. Stephan Arnold ist Vorstandsmitglied bei Dormero, Benjamin Knapp leitet das neue Dormero HoHo in Wien und Mike Fuchs wurde Hoteldirektor im Louis Hotel München.

Aufstiege und Auszeichnungen

HI+Aufstiege und Auszeichnungen

Wiesbaden. Kempinski bestätigt Bernold Schroeder als CEO, Heike Reinhart ist Direktorin des Seehotel Niedernberg. David Kong von Best Western geht in Ruhestand, Annika Mittelstädt leitet Achat Hotels in Leipzig und Jordi Clos ist erneut Vorsitzender von Germi D’Hotels de Barcelona. Jan Winterhoff ist von der GBI zu Stayery gewechselt. Die Branche zeichnet die Leistungen von Alexander Aisenbrey, Joachim Marusczyk und Beat Kuhn aus.

Bunte Lebensläufe

HI+Bunte Lebensläufe

Augsburg. Invesco Real Estate hat einen Head of ESG Private Markets ernannt. Kempinski verteilt die Area-Verantwortung im Nahen Osten und Afrika neu. Thaddaeus Weiss steigt im Luxushotel Sindhorn Kempinski Bangkok zum Manager auf. Sascha Neumann das noch im Bau befindliche Légère Hotel Erfurt eröffnen, und Achat Hotels engagiert eine neue Direktorin für die beiden Leipziger Hotels. Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der TUI Deutschland GmbH ist Stefan Baumert.

Trauer und Freude

HI+Trauer und Freude

Augsburg. Die Branche trauert um Gianni van Daalen. Accor stellt die Geschäftsführung in Deutschland neu auf und ernennt zudem eine Vizepräsidentin für die Entwicklung der Luxusmarken in Nordeuropa. Pandox hat eine neue CEO, bei Rosewood verstärken zwei erfahrene Führungskräfte jetzt auch das Development. Das The Lanesborough in London und das Beau-Rivage Genève haben neue Manager und Numa einen neuen COO.

Sprungbretter

HI+Sprungbretter

Augsburg. Der neue CEO von Langham Hospitality ist ein ehemaliger CEO: Brett Butcher. Das Shangri-La Paris begrüsst einen neuen Sales- und Marketing-Chef mit deutschen Wurzeln. Holger Behrens ist nicht mehr Geschäftsführer bei GSH. Im Luxus-Gourmet-Resort Söl'ring Hof auf Sylt avanciert Küchenchef Jan-Philipp Berner zum Geschäftsführer und Gesellschafter. Auch im Victor's Residenz-Hotel Berlin-Tegel steigt jemand die Karriereleiter hinauf.

International erfahrene Profis am Werk

HI+International erfahrene Profis am Werk

Augsburg. Nach der Trennung von Choice unterstützt Georg Schlegel nun Louvre Hotels im Europa-Development. Leonardo Hotels engagiert den international erfahrenen Finanzprofi Herbert Wiesinger und Henning Reichel leitet das Boutique-Hotel Erika in Kitzbühel.

Viel Erfahrung für den neuen Job

HI+Viel Erfahrung für den neuen Job

Augsburg. Elli Jafari wurde zur Geschäftsführenden Direktorin im Londoner Hotel The Standard befördert, Hartmut Ott leitet das künftige JW Marriott Berlin, Andrea Stuff ist jetzt General Direktorin des Castanea Resorts in der Lüneburger Heide und Andreas Schumann Direktor in Victor's Residenz Hotel in Gera.

Namhafte Wechsel

HI+Namhafte Wechsel

Augsburg. Andrea Agrusow hat AccorInvest verlassen, Stefan Leser Langham Hotels, Vladimir Saal die IBB Hotel Collection. Dafür ist Pascal Rüegg bei AccorInvest Schweiz/Deutschland eingestiegen. Der neue Geschäftsführer des Raffles London kommt von Mandarin Oriental, der neue Direktor des Seetelhotels Nautic auf Usedom von Vela Hotels. MHP hat einen Manager und Küchenchef für das neue Luc Gendarmenmarkt Berlin engagiert. Und drei Hospitality-Experten - Prof. Christin Buer, Brigitte Gruber und Heinz Wehrle - bündeln sich als Horwath HTL DACH.

Knowhow-Zuwachs

HI+Knowhow-Zuwachs

Augsburg. Rosewood erweitert sein Marketing-Team um einen engagierten VP, Belmond begrüsst neue Direktoren im Cipriani Venedig und in Sizilien, Elisabeth Gürtler einen neuen Hausherrn für ihr Astoria Resort in Seefeld. Moritz Dietl und Michael Lidl übernehmen alle Anteile der Treugast.

Überraschende und geplante Wechsel

HI+Überraschende und geplante Wechsel

Augsburg. Andreas von Reitzenstein wechselt nach 16 Jahren von H-Hotels zu Novum Hospitality. Daniel Bowen startet bei IHG in Frankfurt als dritter Developer für DACH. Stefano Lodi leitet das Brunelleschi Hotel in Florenz, Vorgänger Claudio Catani steigt auf bei der Icon Collection. Das Kempinski in Bodrum begrüsste Adnan Yucel als GM, das Achat Offenbach Plaza Hans-Hermann Duderstadt, Sven Näser eröffent das nächste Dorint Hotel in Rhein-Main, das Resort Mark Brandenburg Martin Wenzel. Und schliesslich gibt es nach der Wahl neue und alte Namen im Dehoga Bundesverband, Berlin.

Neues Europa-Team, neue GMs

HI+Neues Europa-Team, neue GMs

Augsburg. Choice Hotels setzt ein komplette neues Europa-Team auf. Für das neue Mondrian Shoreditch London wurde ein GM ernannt, arcona Hotels besetzt die Spitze in zwei deutschen Strandhotels neu, und Christan J. Schöpf übernimmt das erste Aiden by Best Western.

Anders Nissen verstorben

HI+Anders Nissen verstorben

Augsburg. Mit dem Pandox-CEO Anders Nissen starb vor fünf Tagen eine angesehene Persönlichkeit in der Branche. Das Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel und Chalets im Chiemgau engagierte einen neuen Direktor und Hotelier Johann Kerkhofs konzentriert sich nun mit einem Partner auf Hotel-Sanierungen.

Frischer Wind für den Restart

HI+Frischer Wind für den Restart

Augsburg. Kai Jansen startete als Hotelmanager im Mandarin Oriental München, Bart Beerkens wechselt zu halbersbacher, Ulrike Schmitz-Delgado leitet das Lindner Hotel & Spa Binshof und David Koellner-Holzapfel pusht das Achat Hotel Reilingen Walldorf. Bei Steigenberger Hotels & Resorts in Ägpyten haben gleich fünf GMs gewechselt.

Wechsel im Board und an der Front

HI+Wechsel im Board und an der Front

Augsburg. Travelodge beförderte seinen Interim-CEO zum CEO. In der Toskana, in Wien und München gibt es neue GMs in bekannten und neuen Hotels, Colliers Österreich stellte einen neuen Head of Hotels ein und TUI eine neue Personalrätin mit grossem Verantwortungsbereich.

Top-Positionen bei Luxusgruppen neu besetzt

HI+Top-Positionen bei Luxusgruppen neu besetzt

Augsburg. Top-Corporate-Positionen neu besetzt: Zum einen gibt es einen neuen CEO für die Marken Raffles & Orient Express bei Accor, einen neuen CCO bei Four Seasons und eine neue CCO beim Mandarin Oriental.

Grosse Entscheidungen

HI+Grosse Entscheidungen

Augsburg. Die italienische Hotelturist Group hat in Giuliano Gaiba einen neuen CEO gefunden. Martina Maly-Gärtner wechselt von Arabella zur UBM nach Wien. Markus Lewe wechselt nach 27 Jahren Marriott zur HR Group in Berlin. Carsten Wilmsen bekommt mehr Einfluss in der Deutschen Seereederei. Bei der Commerz Real AG wirft Gabriele Volz nach vier Monaten das Handtuch.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1