Rubrik HR

News & Stories

Italien: Parlament bessert "Dekret der Würde" nach
30.8.2018

Rom. Das sogenannte "Dekret der Würde" wurde vor kurzem vom italienischen Parlament verabschiedet und hält keine weiteren Überraschungen parat.

Fehlender Teamgeist ist Kündigungsgrund
30.8.2018

Berlin. Teamspirit zählt im Job. Das ist das Ergebnis des aktuellen "Blue-Collar-Kompass", für den das Marktforschungs-Unternehmen respondi im Auftrag von mobileJob.com mehr als 1.000 Arbeitnehmer aus dem nichtakademischen Bereich befragte.

Arbeitgeber-Wettbewerbe bieten mehr Marketing als Substanz
Das schnelle Image - besiegelt!
30.8.2018

München. Der Fachkräfte-Mangel beschert Anbietern von Arbeitgeber-Siegeln gute Geschäfte. Auch Hotelgruppen nutzen die Auszeichnungen manchmal unreflektiert, obwohl deren Seriosität und Nutzen fraglich sind. Die Branche liebt offenbar das schnelle Image. Experten sehen hinter den Siegeln eine PR-Maschinerie – für beide Seiten. Bärbel Schwertfeger sammelte ausführliche und schmallippige Erklärungen bei Scandic, Lindner Hotels, AccorHotels und Motel One.

Italien: Neue Vereinbarung mit Gewerkschaften
26.7.2018

Rom. Nach fünfjährigen Verhandlungen hat Confesercenti eine Vereinbarung mit den grossen italienischen Gewerkschaften Filcams-CGIL, Fisascat-CISL und UILTucs getroffen, um den Nationalen Gesamttarifvertrag für den Tourismus zu verlängern. Es gibt auch eine spezielle Vereinbarung mit Marriott.

BAT-Studie erfragt Ängste und Erwartungen verschiedener Altersklassen
Schöne deutsche Arbeitswelt?
26.7.2018

Hamburg. Die Angst geht um in Deutschland. Und ausgerechnet die Angst vor der Arbeitswelt. Dies trifft zumindest auf grosse Teile der älteren Generation zu, die sich den Herausforderungen der Digitalisierung nicht mehr gewachsen fühlen. Die Jungen hingegen haben ganz andere Sorgen: Sie suchen sinnvolle Aufgaben und wollen mehr mitentscheiden. Besonders anspruchsvoll ist dabei die Generation Z. Personalchefs wird ein Riesen-Spagat abverlangt.

Hospitality-Jobs sind praktisch unbekannt
26.7.2018

Wiesbaden. Der Mangel an guten Mitarbeitern ist eines der grössten Probleme des Gastgewerbes. Eine Umfrage unter internationalen Hotelberatern zeigt, dass die Branche die Chance verpasst, junge Leute zu gewinnen, weil sie an altmodischen Methoden festhält. Die Bezahlung ist nach wie vor ein Schlüsselfaktor, aber es gibt auch viele andere Bereiche, welche die Hotellerie optimieren könnte.

Italien: Saisonverträge vermasselt?
19.7.2018

Rom. Der italienische Ministerrat hat soeben ein neues Gesetzesdekret mit der Bezeichnung "Decreto dignità" verabschiedet, das die Arbeitsplatz-Unsicherheit verringern soll. Mit der neuen Massnahme sollen mehrere bereits bestehende Regelungen reformiert werden, darunter Bestimmungen über Entschädigungen für unrechtmässige Entlassungen und befristete Arbeitsverträge.

Stanford-Professor J. Pfeffer kritisiert den wachsenden Druck auf Mitarbeiter
Sterben für den Job
5.7.2018

München. In seinem neuen Buch analysiert Stanford-Professor Jeffrey Pfeffer die gesundheitlichen Folgen von zu viel Stress am Arbeitsplatz und erklärt, warum selbst Hochqualifizierte im Job oftmals ihre Gesundheit ruinieren. Traurigerweise bewegt sich Europa bei diesem Thema in die gleiche negative Richtung wie die USA. Die zunehmende Digitalisierung wird die wirtschaftliche Unsicherheit für Manager wie Mitarbeiter noch weiter erhöhen – und damit den Stress. Das alles ist schlecht für die Gesundheit.

Österreichs Tourismus-Ausbildung gerät in die Sackgasse
3.5.2018

Wien. In Österreich verstehen sich Studierende und Professoren nicht mehr: Die einen wünschen sich ein Kursangebot mit Fokus Operations, ihre Dozenten pochen auf Grundlagenforschung und Controlling. Jetzt droht der tertiären Tourismus-Ausbildung die Sackgasse.

Arbeitgeber-Bewertung auf Hotelcareer angelaufen
19.4.2018

Düsseldorf. Welches Unternehmen passt zu mir? Wer hat das beste Image? Wo herrscht ein angenehmes Arbeitsklima? Diese Fragen stehen heute – vor allem für die Gen Y – im Fokus bei der Jobsuche. Wer in diesen Portalen als Arbeitgeber überzeugen kann, hat bessere Chancen auf Bewerbungen. Eine erste Bilanz von Hotelcareer nach sechs Monaten.

VIP News

Berufserfahrung hilft weiter

HI+Berufserfahrung hilft weiter

Wiesbaden. Die italienischen Swadeshi Hotels haben einen neuen Director Operatons, die Icon Collection einen neuen VP. Die beiden General Manager des 1 Hotel Mayfair London, Francois-Xavier Schoeffer, und des Marsa Malaz Kempinski The Pearl in Doha, Yazan Latif, bringen viel Erfahrung in ihre neuen Positionen ein. Ebenso Hans-Peter Herrmann, der vom Investmenthaus Invesco Real Estate zu MHP/Munich Hotel Partners wechselt. Bei Accor macht Thiemo Willms als Development-Direktor weiter Karriere, das Adina Hotel Berlin Checkpoint Charly wird jetzt von David Mühlenberg geleitet, und a&o Hotels stellt einen neuen Bauleiter ein.

Accor trauert um Pélisson

HI+Accor trauert um Pélisson

Augsburg. Accor trauert um seinen Mitgründer Gérard Pélisson. Andere Manager sind dabei, sich in der Hotellerie den Weg nach oben zu bahnen. Rosewood Hotels befördert mehrere Führungskräfte in höhere Positionen, darunter Lucy Werner als neue CCO. Accor übergibt die Verantwortung für alle Managed Hotels von AccorInvest Europe in die Hände von Yannick Wagner. Peter Lagies ist seit 1. März CEO der Precise Hotels. Flemings engagiert Bart Luijk für die neue Position des Head of Hotel Operations, Guest Satisfaction and Performance Management. Und das Arlberg Hospiz in Österreich will mit Jürgen Weitzer in die Top-Liga der Luxushotellerie aufsteigen.

Alte und neue Top-Manager als treibende Kräfte

HI+Alte und neue Top-Manager als treibende Kräfte

Wiesbaden. Marriott reorganisiert sich und ernennt neue Führungskräfte in Kern-Bereichen. Olivia Kaussen hat überraschend CBRE verlassen. Liliana Comitini ist neuer CEO and President von B&B Hotels Italien, Ungarn and Slowenien. Marvin Kaiser verstärkt GSH als neuer Senior Acquisition Manager. Elisa Peroli ist die neue General Managerin der Villa la Massa und der Seehof in Davos wird wieder von Tobias Homberger geleitet. Schloss Fuschl bekommt mit Sascha Hemmann einen erfahrenen Rosewood-Geschäftsführer, während Alexandra Meierhans als General Managerin ins Arcotel in Stuttgart wechselt. Das Technologie-Unternehmen Sabre strukturiert die Führungsebene ebenfalls neu.

Bekannte Top-Führungskräfte gehen

HI+Bekannte Top-Führungskräfte gehen

Augsburg. Gleich in drei namhaften Hotelgruppen gibt es Personal-Veränderungen im Top-Management, wie hospitalityInside.com vorzeitig erfuhr: Simon Bette, CEO Europa, verlässt Adina. CFO Ulrich Johannwille verlässt Deutsche Hospitality und COO Clive Patrick Scheibe Novum Hospitality. Die Österreich Werbung begrüsst zum 1. Mai eine neue Geschäftsführerin. Und im Vila Vita Marburg gibt es einen Direktoren-Wechsel.

Heimkehrer und Neuzugänge

HI+Heimkehrer und Neuzugänge

Ausgburg. Mandarin Oriental ernennt Dominik G. Reiner zum Area Vice President Operations. Roberto Protezione leitet das Toscana Resort Castelfalfi und die Ameron Collection verkündet Führungswechsel in den Häusern Neuschwanstein und Davos. Dominique Vockeradt verstärkt als Director of Commercial das Marketingteam im Hotel Berlin, Berlin. Maria Grishina kehrt als Senior Consultant zur Treugast Solutions Group zurück.

Viele Wechsel an der Spitze

HI+Viele Wechsel an der Spitze

Wiesbaden. Accor hat Philippe Bijaoui für sein Economy Development gewonnen, Novum Hospitality Stephan Gerhard und Thomas Willms für seinen Aufsichtsrat. Die erfahrenen Manager Lionel Ferrari, Heinrich Morio, Massimo Supino und Stephan Kaminski nehmen neue Positionen bei Anantara, Chiva-Som, Hirmer Hospitality und Lindner ein. Deutsche Hospitality besetzt gleich sieben General Manager-Posten neu. Judith Baumgardt wurde Hotel Managerin im Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz, Tobias Neumann verlässt die TUI und Florian van der Bellen ist jetzt Head of Destination Development bei der PKF hospitality group.

Comebacks und Beförderungen

HI+Comebacks und Beförderungen

Wiesbaden. Orascom ernannte Wael Al Lawati zum neuen CEO von Muriya, mit Co-CEO Sylvia Epaillard bekommt Interhome eine Doppelspitze und bei den Leonardo Hotels nimmt Stephan Löwel jetzt die Position des COO DACH ein. Place Value hat Daniela Schade als Geschäftsführerin gewonnen, Beförderungen im Regional Management melden die Gorgeous Smiling Hotels. Das Steigenberger Icon Frankfurter Hof wird jetzt von Stefan Frank geleitet und B'mine gibt Wechsel bei den Hoteldirektoren in Düsseldorf und Frankfurt bekannt. Das Hamburger Atlantic Hotel hat eine Finanzchefin engagiert. Die ITB in Berlin wird zukünftig von Deborah Rothe betreut, David Ruetz widmet sich den internationalen Ablegern der Reisemesse.

Neue Manager und Berater

HI+Neue Manager und Berater

Wiesbaden. Neue General Manager wurden Arnaud Morandi in Paris, Alexander Bienefeld in Wiesbaden und Daniela Stein am Berliner Flughafen. Matthias Reiter ist jetzt im Sales bei Hirmer Hospitality, und Horwath HTL ernannten in den USA mit Dorothy Dowling und Melissa Mahler zwei neue Geschäftsführerinnen.

Beförderungen in Hotellerie, Beratung und Politik

HI+Beförderungen in Hotellerie, Beratung und Politik

Wiesbaden. Whitbread hat mit Dominic Paul einen neue CEO. Four Seasons ernennt Rainer Stampfer und Rami Sayess zu Presidents und bei Belmond steigen Christian Boyens und Iain Langbridge auf. Robert Koren leitet jetzt das Europa-Büro von SH Hotels & Resorts und Gregor Schertler stieg in die Geschäftsführung der Flemings Hotels auf. Maciek Miazek ist jetzt Managing Director Germany & Poland bei Radisson. Alessandro Caristo leitet das erste Hotel der Evok Collection in Italien, Norman Mark das Wiltcher's in Brüssel, Ingrid Arnade das Webers Hotel Essen und Gloria Juste wurde Corporate Director of Social Responsibility bei Palladium. Wechsel oder Beförderungen in Managementpositionen melden auch BNP Paribas Real Estate Investment Management, PKF hospitality group Italy, Horwath HTL Portugal und mrp Hotels Deutschland. Und in Berlin folgt Grünen-Politiker Dieter Janecek als Koordinator der Bundesregierung für Tourismus auf Parteigenossin Claudia Müller.

Viel Bewegung zum Jahresbeginn

HI+Viel Bewegung zum Jahresbeginn

Wiesbaden. Thomas Haas wechselt als CEO zu den H-Hotels und Felicitas Hockmeyer und Christian Hribar verstärken das Management bei Arabella Hospitality. Nicola Grupp ist jetzt GM im Radisson Blu Frankfurt und Frank Schönherr ist ins Dorint Hotel Bonn gewechselt. Im Immobilien- und Beratungsbereich haben Eric Hübbers für die Anter-Group, Stefan Giesmann bei JLL, Josef Filser bei Cushman & Wakefield und Nicole Arnold bei CommerzReal neue Positionen inne. Zuddem melden die TUI und HolidayCheck Veränderungen, und die HSMA Deutschland hat jetzt einen Nachhaltigkeits-Kreis.

Erneute Reorganisation bei Accor

HI+Erneute Reorganisation bei Accor

Paris. Jetzt zählen bei Accor nicht mehr die Regionen, sondern die Marken. Europas grösste Hotelgruppe teilt ihre Häuser auf in "Premium, Midscale & Economy" und in "Luxury & Lifestyle". Um das effizient umzusetzen, hat CEO Sébastien Bazin ein Personal-Karussell in Bewegung gesetzt.

Interessante Kündigungen

HI+Interessante Kündigungen

Augsburg. Stephanie Linnartz hat ihren Job als Präsidentin von Marriott gekündigt und geht zu einem Sportartikel-Unternehmen. Bei den deutschen Lindner Hotels hat Otto Lindner das Aufsichtsratsmandat niedergelegt. Peter Wenzel übernimmt im Lindner Congress Hotel Düsseldorf den Staffelstab als Direktor. In der Novum-Zentrale gibt es eine neue IT-Leiterin und neuen HR-Leiter. Die Amano Group besetzt vier Positionen in ihrem Management-Team neu. Bei den Flemings Hotel wird Roland Szeremlei neuer Cluster-Chef in Frankfurt. Benjamin Jacobi steigt 2023 in die Geschäftsführung von TUI Deutschland ein.

Hohe Posten, schnelle Wechsel

HI+Hohe Posten, schnelle Wechsel

Augsburg. IHG hat einen neuen Finanzvorstand. Nach einem Jahr gibt Claudia Müller ihren Tourismus-Posten in der deutschen Bundesregierung wieder ab. Sandra Epper ist ins Wellem Düsseldorf gewechselt. Die International Society of Hospitality Consultants hat 16 neue Mitglieder und eine neue Führung. Und die HRS-Tochter Destination Solutions zählt mehrere neue Köpfe im Management.

Führungskräfte auch aus der Nicht-Hotellerie

HI+Führungskräfte auch aus der Nicht-Hotellerie

Augsburg. Numa holt zwei weitere Tech- bzw. Finanzexperten ins Management Board. Christoph Hager wechselt von Edyn zu Westmont Hospitality. Sabine Schrempp heuert bei Koncept Hotels an. Die Living Hotels haben erstmals die Position des Ausbildungsleiters geschaffen. Und Andreas Triebsch bleibt in seiner neuen GM-Stelle in Hannover.

Neue Köpfe in Luxus-Ikonen

HI+Neue Köpfe in Luxus-Ikonen

Wiesbaden. Das Four Seasons Resort and Residences in Qatar hat einen neuen General Manager, während in Dubai Giovanni Beretta u.a. neuer GM im Burj al Arab ist und Jumeirah auch Marsa Al Arab neu besetzt hat. Carmen Mauthner ist für Kempinski ins Baltikum gezogen, und im Deutschen Reiseverband ergänzt Peter Wittmann von der TUI jetzt den Vorstand. Michael Rabe hat nach 17 Jahren als BTW-Generalsekretär den Staffelstab übergeben.

Erfahrung zählt

HI+Erfahrung zählt

Wiesbaden. Die italienische Bluserena Gruppe begrüsst einen neuen CEO, ebenso wie die Fosun Tourism Group. Laurent Gardinier und Susanne Gräfin von Moltke übernehmen das Ruder bei Relais & Châteaux. Limehome ernennt zwei neue VPs. Bei Arcotel Hotels hat Carl Artmann eine neue Position übernommen. Marcus Scholz hat in Baden-Baden das Hotel gewechselt und Ervin Engi zieht es zu Achat Hotels. Der Schweizer Gabriel Urban wird das erste Adina in der Schweiz eröffnen. Und Sweelin Heuss wird das Sustainability & ESG-Teamleiterin bei JLL.

Neue CFOs, GMs, Culture Manager und ein CEO für Raffles/Orient Express

HI+Neue CFOs, GMs, Culture Manager und ein CEO für Raffles/Orient Express

Augsburg. Accor hat einen CEO für die Luxusmarken Raffles & Orient Express gefunden, der künftig in New York sitzen wird. Kempinski lässt die GMs Oliver Kuhn und Kai Behrens auf die Seychellen und nach Frankfurt weiterziehen. Neue CFOs gibt es bei Hirmer Hospitality in München und im Luxushotel The Fontenay Hamburg. Penta engagierte seine erste Culture Managerin. Oliver Steding bleibt in Bremen, ist aber neu als GM im Best Western Hotel zur Post. Und an der Hotelfachschule Lausanne hat Prof. Markus Venzin begonnen und erste Entscheidungen getroffen: bei den Mitarbeitern wie in der Kleiderordnung der Studierenden.

Neue oder erweiterte Positionen

HI+Neue oder erweiterte Positionen

Wiesbaden. Deutsche Hospitality verabschiedet sich von Chef-Developerin Marie-Noële Schwartzmann. Mit Thérèse Cedercreutz erhält Scandic eine neue CCO. Dieter Schenk wird Head of Business Development bei den Titanic Hotels und Yavuz Yatgin neuer GM im Titanic Chaussee Berlin. Kerstin Königer verantwortet jetzt den Einkauf bei GSH und René Detzen wird Hotelmanager im Kempinski München. Lisa Weddig wird die Österreich Werbung verlassen und bei BNP Paribas Real Estate nehmen Victor Neye, Jan Schildmeier und Andreas Völker neue oder erweiterte Positionen ein.

Berufliche Aufstiege

HI+Berufliche Aufstiege

Wiesbaden. Sandro Mazza leitet jetzt das Kempinski Amman, Michael Klinger ist Head of Operations bei Achat Hotels. Daniel Kosin übernimmt das Intercity Hotel Pre-Opening in Heidelberg, Katharina Fraissl wurde Cluster Managerin für Leonardo Hotels in Österreich und Jon Critchley wechselte als Director zu HVS Hodges Ward Elliott.

Viel Frauen-Power und neue Strukturen

HI+Viel Frauen-Power und neue Strukturen

Wiesbaden. IHG sucht nach dem Ausscheiden von Paul Edgecliffe-Johnson einen neuen CFO. Nikolai Bloyd leitet jetzt das Resort Das Achental. Leonie Neberich wurde General Managerin des Ameron Zürich und Tamara Henderson Hotel Managerin im Ameron Davos. Die Leitung des Atlantic Hotels Heidelberg hat Stephan Sporer übernommen. Prinz von Hessen meldet die Neueinstellungen von Anna Deiko und Eva-Louise Gerling. Accor gibt die Besetzung des Carte Blanched Teams bekannt und TUI die neue Struktur seines Vorstands.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.2","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.2"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1