Rubrik HR

News & Stories

Italien: Parlament bessert "Dekret der Würde" nach
30.8.2018

Rom. Das sogenannte "Dekret der Würde" wurde vor kurzem vom italienischen Parlament verabschiedet und hält keine weiteren Überraschungen parat.

Fehlender Teamgeist ist Kündigungsgrund
30.8.2018

Berlin. Teamspirit zählt im Job. Das ist das Ergebnis des aktuellen "Blue-Collar-Kompass", für den das Marktforschungs-Unternehmen respondi im Auftrag von mobileJob.com mehr als 1.000 Arbeitnehmer aus dem nichtakademischen Bereich befragte.

Arbeitgeber-Wettbewerbe bieten mehr Marketing als Substanz
Das schnelle Image - besiegelt!
30.8.2018

München. Der Fachkräfte-Mangel beschert Anbietern von Arbeitgeber-Siegeln gute Geschäfte. Auch Hotelgruppen nutzen die Auszeichnungen manchmal unreflektiert, obwohl deren Seriosität und Nutzen fraglich sind. Die Branche liebt offenbar das schnelle Image. Experten sehen hinter den Siegeln eine PR-Maschinerie – für beide Seiten. Bärbel Schwertfeger sammelte ausführliche und schmallippige Erklärungen bei Scandic, Lindner Hotels, AccorHotels und Motel One.

Italien: Neue Vereinbarung mit Gewerkschaften
26.7.2018

Rom. Nach fünfjährigen Verhandlungen hat Confesercenti eine Vereinbarung mit den grossen italienischen Gewerkschaften Filcams-CGIL, Fisascat-CISL und UILTucs getroffen, um den Nationalen Gesamttarifvertrag für den Tourismus zu verlängern. Es gibt auch eine spezielle Vereinbarung mit Marriott.

BAT-Studie erfragt Ängste und Erwartungen verschiedener Altersklassen
Schöne deutsche Arbeitswelt?
26.7.2018

Hamburg. Die Angst geht um in Deutschland. Und ausgerechnet die Angst vor der Arbeitswelt. Dies trifft zumindest auf grosse Teile der älteren Generation zu, die sich den Herausforderungen der Digitalisierung nicht mehr gewachsen fühlen. Die Jungen hingegen haben ganz andere Sorgen: Sie suchen sinnvolle Aufgaben und wollen mehr mitentscheiden. Besonders anspruchsvoll ist dabei die Generation Z. Personalchefs wird ein Riesen-Spagat abverlangt.

Hospitality-Jobs sind praktisch unbekannt
26.7.2018

Wiesbaden. Der Mangel an guten Mitarbeitern ist eines der grössten Probleme des Gastgewerbes. Eine Umfrage unter internationalen Hotelberatern zeigt, dass die Branche die Chance verpasst, junge Leute zu gewinnen, weil sie an altmodischen Methoden festhält. Die Bezahlung ist nach wie vor ein Schlüsselfaktor, aber es gibt auch viele andere Bereiche, welche die Hotellerie optimieren könnte.

Italien: Saisonverträge vermasselt?
19.7.2018

Rom. Der italienische Ministerrat hat soeben ein neues Gesetzesdekret mit der Bezeichnung "Decreto dignità" verabschiedet, das die Arbeitsplatz-Unsicherheit verringern soll. Mit der neuen Massnahme sollen mehrere bereits bestehende Regelungen reformiert werden, darunter Bestimmungen über Entschädigungen für unrechtmässige Entlassungen und befristete Arbeitsverträge.

Stanford-Professor J. Pfeffer kritisiert den wachsenden Druck auf Mitarbeiter
Sterben für den Job
5.7.2018

München. In seinem neuen Buch analysiert Stanford-Professor Jeffrey Pfeffer die gesundheitlichen Folgen von zu viel Stress am Arbeitsplatz und erklärt, warum selbst Hochqualifizierte im Job oftmals ihre Gesundheit ruinieren. Traurigerweise bewegt sich Europa bei diesem Thema in die gleiche negative Richtung wie die USA. Die zunehmende Digitalisierung wird die wirtschaftliche Unsicherheit für Manager wie Mitarbeiter noch weiter erhöhen – und damit den Stress. Das alles ist schlecht für die Gesundheit.

Österreichs Tourismus-Ausbildung gerät in die Sackgasse
3.5.2018

Wien. In Österreich verstehen sich Studierende und Professoren nicht mehr: Die einen wünschen sich ein Kursangebot mit Fokus Operations, ihre Dozenten pochen auf Grundlagenforschung und Controlling. Jetzt droht der tertiären Tourismus-Ausbildung die Sackgasse.

Arbeitgeber-Bewertung auf Hotelcareer angelaufen
19.4.2018

Düsseldorf. Welches Unternehmen passt zu mir? Wer hat das beste Image? Wo herrscht ein angenehmes Arbeitsklima? Diese Fragen stehen heute – vor allem für die Gen Y – im Fokus bei der Jobsuche. Wer in diesen Portalen als Arbeitgeber überzeugen kann, hat bessere Chancen auf Bewerbungen. Eine erste Bilanz von Hotelcareer nach sechs Monaten.

VIP News

Wechsel auf allen Etagen: von Dorchester bis Barefoot

HI+Wechsel auf allen Etagen: von Dorchester bis Barefoot

Augsburg. Der CEO der Dorchester Collection übernimmt eine neue Aufgabe und ernennt zwei Co-CEOs. In den USA steht der Nachfolger des neuen IHG-CEOs Elie Maalouf fest. Mandarin Hotels besetzt die Spitzen bei People und im Development neu. Vorstand Martin Löcker verlässt im Juli UBM Development in Wien. Hyatt baut ein nationales Sales-Team für Deutschland auf. . Lars-Hendrik Lübbert ist neuer VP Real Estate Expansion bei The Base. Carsten Werblow übernimmt bei Gambino mehr Jobs. Tom Goldscheider wechselte grade zur GBI Group. Jens Bernitzky übernimmt das Posthotel Achenkirch, IPP Hotels holt Laura Elson in Boot Und Björn Wild das barefoot Mallorca.

Führungswechsel: Radisson sorgt für Gespräch

HI+Führungswechsel: Radisson sorgt für Gespräch

Augsburg. Der Wechsel von Radisson-CEO Federico J. González zur Louvre Group kam unerwartet, aber nicht überraschend: Selbst an der Spitze spart Jin Jiang jetzt schon. In Hongkong übernimmt Bob van den Oord den CEO-Sessel der Langham Hospitality Group; Brett Butcher tritt zurück. Die Amtszeit von Accor-CEO Sébastien Bazin wurde verlängert. Iberostars neuer CEO Phil McAveety setzte sich leise auf den Stuhl. Darüber hinaus gab es viele Management-Wechsel und -Neuaufnahmen in namhaften Gesellschaften wie Adina, Marriott, Best Western und bei der Deutschen Fonds Holding.

Consumer-Experten wechseln in die Hotellerie

HI+Consumer-Experten wechseln in die Hotellerie

Augsburg. Der österreichische Hotel-Berater und Hotelier Jakob Edinger ist gestorben. Keith Barr ist demnächst Ex-CEO von IHG. Laurent Kleitman wechselt von Dior ins Management von Mandarin Oriental. Scandic hat Laura Tarkka von Finnlands grösster Elektronikkette geholt. Das Management von Maisons Pariente wird durch Laurent Branover als COO verstärkt. Torsten Loos ist neuer COO von a&o. Melanie Borchert hat zwei Arcotels in Berlin übernommen. Die 25hours Hotels in Kopenhagen, Köln und Düsseldorf haben neue Direktoren. Burkhart Basler wechselt von der BWH-Zentrale ins Mannheimer Best Western. Marc Eichenberger verlässt das Grand Hotel Kronenhof. In die Geschäftsleitung des Grand Resort Bad Ragaz AG ist Milos Colovic aufgestiegen. Im Best Western Plus Alpenhof in Oberstdorf übernehmen Christine Riegert und Lisa Hafendörfer das Ruder. Dr. Andreas Mattner hört als Geschäftsführer der ECE Development & Consulting auf. Bei Trivago findet ein kompletter Managementwechsel statt.

Grosse Wechsel im In- und Ausland

HI+Grosse Wechsel im In- und Ausland

Augsburg. Die Hotelwelt trauert um den Niederländer Jochem-Jan Sleiffer, der Ende April verstarb. In Asien verlässt Michael Henssler Kempinski. Panos Loupasis von Wyndham hat ebenfalls eine neue Position inne. Der bisherige Hotelmanager des Bodrum Edition, Mustafa Bulmus, wurde befördert. In Deutschland macht sich der CCO von Big Mama Hotels, Tobias Köhler, selbstständig. In Italien kehrt mit Luigi Magnani ein alter Bekannter vom Consulting zurück in die Hotellerie. Alexander Griesser leitet das neue Citadines in Wien. In Grossbritannien ist der Finanzexperte Tim Barbrook neu beim Hotelberatungsunternehmen HVS.

Viele Neubesetzungen an europäischen Spitzen

HI+Viele Neubesetzungen an europäischen Spitzen

Augsburg. Neue CFOs bei Accor und Adagio, ein neuer COO für Novum Hospitality, ein neuer VP Operations für die italienischen Fh55 Hotels und endlich eine Frau an der Spitze der Swiss Quality Hotels. Mit einem neuen CEO und einem CTO warten sogar die kroatischen Lošinj Hotels & Villas auf. Doris Greif, bekannt von Jumeirah Hotels, kehrt für IHG nach Dubai zurück. Das europäische Personal-Karussell dreht sich diese Woche heftig. Und Michael Struck von Ruby Hotels erhielt zudem einen Special Award.

Karrieren rund um die Welt

HI+Karrieren rund um die Welt

Wiesbaden. Hyatt ernennt Heidi Kunkel zum Senior VP Commercial Services und Monique Dekker zum Senior VP Human Resources EMEA. Bei Primestar wurden Ronald Nilsson und Dieter Esslinger Geschäftsführer. Ulrich Schwer leitet nun das Rocco Forte Hotel de Rome in Berlin, Vorgänger Gordon A. Debus übernimmt die Leitung des Maison Messmer in Baden-Baden sowie aller Hommage Luxury Hotels. Peter Reischel ist jetzt GM des Frankfurt Marriott und Tino Lindner GM des Westin Grand Frankfurt. Kurt Weber führt das Moxy Karlsruhe und Susanne Klein wechselte in die Betriebsleitung von The Hearts Hotels in Braunlage. Die TUI Group ernannte Florian Lenser zum Group Director Legal, Compliance und Board Office.

Erfahrene Aufsteiger

HI+Erfahrene Aufsteiger

Wiesbaden. Richard Cooke ist jetzt Cluster Managing Director bei Rocco Forte und Jens Hackebeil CFO bei der Oetker Collection. Anna Sowa leitet als Direktorin das Best Western Plus Steinsgarten in Giessen, Katharina Köhlmann die GM des Adina Hamburg Michel. Henrik Ahlbrecht verstärkt als Sales Manager die A-Rosa Flussschiff GmbH. Im Immobilienbereich der Union Investment folgt Henrike Waldburg als Geschäftsführerin auf Volker Noack und bei der GBI steigt Gerhard Mayer als Geschäftsführer für Österreich ein.

Schlüsselpositionen neu besetzt

HI+Schlüsselpositionen neu besetzt

Wiesbaden. Minor ernennt Craig Cochrane zum Chief People Officer. Adina erweitert sein Relief Team und holt Claudia Hofmann und Theresa Oswald ins Development Team. Sieglinde Willig ist ins Brand Management von Vienna House by Wyndham berufen worden und Jean-Marc Dizerens Vice President Food and Beverage bei Kempinski. Rolf Krahl wechselt zu B&B Hotels.

Interne und externe Wechsel

HI+Interne und externe Wechsel

Wiesbaden. Ruth Abellan leitet jetzt das Kempinski auf Gozo. Bart Beerkens hat die Halbersbacher Hospitality verlassen. Für Steigenberger Icons wechseln Friedrich von Schönfeld und Guntram Wepert die Häuser. Alexander Aisenbrey hat den Öschberghof verlassen. Bei Lindner wechselt Andrea Kunz an den Wiesensee und Nico Zangolies wird ihr Nachfolger. Gleich mehrere Veränderungen in der Führung meldet das Hotel St. Raphael Hamburg, und GSH ernennt mit Daniel Pauk einen Nachhaltigkeitsmanager. Stefanie Salwender wechselt zu Art Invest. Rechtsanwalt Jan Heller erweitert das Partnernetzwerk von Tina Froböse.

Berufserfahrung hilft weiter

HI+Berufserfahrung hilft weiter

Wiesbaden. Die italienischen Swadeshi Hotels haben einen neuen Director Operatons, die Icon Collection einen neuen VP. Die beiden General Manager des 1 Hotel Mayfair London, Francois-Xavier Schoeffer, und des Marsa Malaz Kempinski The Pearl in Doha, Yazan Latif, bringen viel Erfahrung in ihre neuen Positionen ein. Ebenso Hans-Peter Herrmann, der vom Investmenthaus Invesco Real Estate zu MHP/Munich Hotel Partners wechselt. Bei Accor macht Thiemo Willms als Development-Direktor weiter Karriere, das Adina Hotel Berlin Checkpoint Charly wird jetzt von David Mühlenberg geleitet, und a&o Hotels stellt einen neuen Bauleiter ein.

Accor trauert um Pélisson

HI+Accor trauert um Pélisson

Augsburg. Accor trauert um seinen Mitgründer Gérard Pélisson. Andere Manager sind dabei, sich in der Hotellerie den Weg nach oben zu bahnen. Rosewood Hotels befördert mehrere Führungskräfte in höhere Positionen, darunter Lucy Werner als neue CCO. Accor übergibt die Verantwortung für alle Managed Hotels von AccorInvest Europe in die Hände von Yannick Wagner. Peter Lagies ist seit 1. März CEO der Precise Hotels. Flemings engagiert Bart Luijk für die neue Position des Head of Hotel Operations, Guest Satisfaction and Performance Management. Und das Arlberg Hospiz in Österreich will mit Jürgen Weitzer in die Top-Liga der Luxushotellerie aufsteigen.

Alte und neue Top-Manager als treibende Kräfte

HI+Alte und neue Top-Manager als treibende Kräfte

Wiesbaden. Marriott reorganisiert sich und ernennt neue Führungskräfte in Kern-Bereichen. Olivia Kaussen hat überraschend CBRE verlassen. Liliana Comitini ist neuer CEO and President von B&B Hotels Italien, Ungarn and Slowenien. Marvin Kaiser verstärkt GSH als neuer Senior Acquisition Manager. Elisa Peroli ist die neue General Managerin der Villa la Massa und der Seehof in Davos wird wieder von Tobias Homberger geleitet. Schloss Fuschl bekommt mit Sascha Hemmann einen erfahrenen Rosewood-Geschäftsführer, während Alexandra Meierhans als General Managerin ins Arcotel in Stuttgart wechselt. Das Technologie-Unternehmen Sabre strukturiert die Führungsebene ebenfalls neu.

Bekannte Top-Führungskräfte gehen

HI+Bekannte Top-Führungskräfte gehen

Augsburg. Gleich in drei namhaften Hotelgruppen gibt es Personal-Veränderungen im Top-Management, wie hospitalityInside.com vorzeitig erfuhr: Simon Bette, CEO Europa, verlässt Adina. CFO Ulrich Johannwille verlässt Deutsche Hospitality und COO Clive Patrick Scheibe Novum Hospitality. Die Österreich Werbung begrüsst zum 1. Mai eine neue Geschäftsführerin. Und im Vila Vita Marburg gibt es einen Direktoren-Wechsel.

Heimkehrer und Neuzugänge

HI+Heimkehrer und Neuzugänge

Ausgburg. Mandarin Oriental ernennt Dominik G. Reiner zum Area Vice President Operations. Roberto Protezione leitet das Toscana Resort Castelfalfi und die Ameron Collection verkündet Führungswechsel in den Häusern Neuschwanstein und Davos. Dominique Vockeradt verstärkt als Director of Commercial das Marketingteam im Hotel Berlin, Berlin. Maria Grishina kehrt als Senior Consultant zur Treugast Solutions Group zurück.

Viele Wechsel an der Spitze

HI+Viele Wechsel an der Spitze

Wiesbaden. Accor hat Philippe Bijaoui für sein Economy Development gewonnen, Novum Hospitality Stephan Gerhard und Thomas Willms für seinen Aufsichtsrat. Die erfahrenen Manager Lionel Ferrari, Heinrich Morio, Massimo Supino und Stephan Kaminski nehmen neue Positionen bei Anantara, Chiva-Som, Hirmer Hospitality und Lindner ein. Deutsche Hospitality besetzt gleich sieben General Manager-Posten neu. Judith Baumgardt wurde Hotel Managerin im Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz, Tobias Neumann verlässt die TUI und Florian van der Bellen ist jetzt Head of Destination Development bei der PKF hospitality group.

Comebacks und Beförderungen

HI+Comebacks und Beförderungen

Wiesbaden. Orascom ernannte Wael Al Lawati zum neuen CEO von Muriya, mit Co-CEO Sylvia Epaillard bekommt Interhome eine Doppelspitze und bei den Leonardo Hotels nimmt Stephan Löwel jetzt die Position des COO DACH ein. Place Value hat Daniela Schade als Geschäftsführerin gewonnen, Beförderungen im Regional Management melden die Gorgeous Smiling Hotels. Das Steigenberger Icon Frankfurter Hof wird jetzt von Stefan Frank geleitet und B'mine gibt Wechsel bei den Hoteldirektoren in Düsseldorf und Frankfurt bekannt. Das Hamburger Atlantic Hotel hat eine Finanzchefin engagiert. Die ITB in Berlin wird zukünftig von Deborah Rothe betreut, David Ruetz widmet sich den internationalen Ablegern der Reisemesse.

Neue Manager und Berater

HI+Neue Manager und Berater

Wiesbaden. Neue General Manager wurden Arnaud Morandi in Paris, Alexander Bienefeld in Wiesbaden und Daniela Stein am Berliner Flughafen. Matthias Reiter ist jetzt im Sales bei Hirmer Hospitality, und Horwath HTL ernannten in den USA mit Dorothy Dowling und Melissa Mahler zwei neue Geschäftsführerinnen.

Beförderungen in Hotellerie, Beratung und Politik

HI+Beförderungen in Hotellerie, Beratung und Politik

Wiesbaden. Whitbread hat mit Dominic Paul einen neue CEO. Four Seasons ernennt Rainer Stampfer und Rami Sayess zu Presidents und bei Belmond steigen Christian Boyens und Iain Langbridge auf. Robert Koren leitet jetzt das Europa-Büro von SH Hotels & Resorts und Gregor Schertler stieg in die Geschäftsführung der Flemings Hotels auf. Maciek Miazek ist jetzt Managing Director Germany & Poland bei Radisson. Alessandro Caristo leitet das erste Hotel der Evok Collection in Italien, Norman Mark das Wiltcher's in Brüssel, Ingrid Arnade das Webers Hotel Essen und Gloria Juste wurde Corporate Director of Social Responsibility bei Palladium. Wechsel oder Beförderungen in Managementpositionen melden auch BNP Paribas Real Estate Investment Management, PKF hospitality group Italy, Horwath HTL Portugal und mrp Hotels Deutschland. Und in Berlin folgt Grünen-Politiker Dieter Janecek als Koordinator der Bundesregierung für Tourismus auf Parteigenossin Claudia Müller.

Viel Bewegung zum Jahresbeginn

HI+Viel Bewegung zum Jahresbeginn

Wiesbaden. Thomas Haas wechselt als CEO zu den H-Hotels und Felicitas Hockmeyer und Christian Hribar verstärken das Management bei Arabella Hospitality. Nicola Grupp ist jetzt GM im Radisson Blu Frankfurt und Frank Schönherr ist ins Dorint Hotel Bonn gewechselt. Im Immobilien- und Beratungsbereich haben Eric Hübbers für die Anter-Group, Stefan Giesmann bei JLL, Josef Filser bei Cushman & Wakefield und Nicole Arnold bei CommerzReal neue Positionen inne. Zuddem melden die TUI und HolidayCheck Veränderungen, und die HSMA Deutschland hat jetzt einen Nachhaltigkeits-Kreis.

Erneute Reorganisation bei Accor

HI+Erneute Reorganisation bei Accor

Paris. Jetzt zählen bei Accor nicht mehr die Regionen, sondern die Marken. Europas grösste Hotelgruppe teilt ihre Häuser auf in "Premium, Midscale & Economy" und in "Luxury & Lifestyle". Um das effizient umzusetzen, hat CEO Sébastien Bazin ein Personal-Karussell in Bewegung gesetzt.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1