Rubrik Immobilien

News & Stories

GBI-Vorstand Reiner Nittka zu Apartment-Hotels, aktuellen Zahlen und Fakten
Ein Mega-Pool für neue Projekte
31.7.2014

Berlin. Reiner Nittka, Vorstand des Projektentwicklers GBI, ist überzeugt, dass noch zahlreiche internationale Betreiber von Apartment-Hotels in den deutschen Markt einsteigen. Dort werden bereits aktive Longstay-Marken wie Citadines, Adina, Frasers und Residence Inn ihr Portfolio ausbauen. Das Potential, gemessen am internationalen Markt, jedenfalls erscheint noch riesig. Die Vorteile eines Apartment-Hotels gegenüber einem klassischen Hotel sind gross und auch Investoren gut verständlich zu machen. Neueste Studien bestätigen das Potential, nennen Zahlen und Fakten zum derzeit bestehenden Markt-Segment.

Chinesen, Gastronomie und Sekundär-Standorte verändern den Markt
Trend-Changer
10.7.2014

München. 2013 war für die Hotellerie ein gutes Jahr. 2014 hat sich von den Erträgen her ein bisschen eingetrübt. Doch der Hotelmarkt bietet viele neue Perspektiven. Die Luxushotellerie bleibt das Aushängeschild, versucht aber innovative Wege zu gehen. Der Gastro-Bereich kommt mit witzigen Ideen und "toproof"-Locations wieder zu Ehren, neue Kundengruppen und auch neue Investoren sorgen für Furore und dafür, dass der Hotelmarkt auch 2014 für Gäste, Investoren und Betreiber spannend bleibt. Ein Lagebricht vom "After Work Talk" mit PKF hotel experts München.

Pleite des Méridien Brüssel verärgert Hoteliers
26.6.2014

Brüssel. Profitabel zu sein, ist nicht immer eine Garantie für ein erfolgreiches Business. Die Pleite des Le Méridien Brüssel ist ein weiteres trauriges Beispiel dafür. Die Personalkosten sind mit schuld an diesem Desaster.

Accor kauft 97 Hotels in Europa
29.5.2014

Paris. Asset Heavy statt Asset Light: Accors Ankündigung von Dienstag, 97 Hotels in Europa zu kaufen, untermauert massiv die Kehrtwende in der Immobilien-Denke des europäischen Hotelmarkt-Führers. Der Fokus liegt auf Budget-Hotels.

Private Ferien-Immobilien boomen
28.5.2014

Frankfurt/M. Ferien-Immobilien sind nicht mehr reine Statussymbole und Luxusgüter, die der Eigennutzung dienen. Vielen dient sie zur Altersvorsorge, und eine breite Mittelschicht beurteilt sie nach Rendite-Chancen.

Das neue ME Dubai steht einmal mehr für Dubai als Trendsetter
Spektakulär
28.5.2014

Dubai. Dubai ist ein Magnet, vor allem wenn es um Events und Investitionen geht. Das Emirat setzt hier Zeichen: Musste man vor dem Dubai-Boom im letzten Jahrzehnt noch nach Hongkong oder New York fliegen, um die jüngsten und verrücktesten Trends in Architektur/Design oder auch F&B mitzubekommen, reicht heute der Ausflug genau dorthin. Die Stadt ist Trendsetter – aktuell untermauert von dem spektakulären Opus-Bau des Immobilien-Entwicklers Omniyat aus Dubai, in dessen Mauern die spanische Hotelkette Meliá Hotels International mit ihrer luxuriösen Design- und Lifestyle-Marke ME by Meliá ein neues Landmark kreieren wird. Die Fotos sprechen für sich.

Waldhotel jetzt im Bau - Viele Auflagen - Eröffnung erst 2017
Langsam wächst der Bürgenstock
30.4.2014

Bürgenstock/Luzern. Hoch über dem Vierwaldstätter See bei Luzern in der Schweiz wird das legendäre Bürgenstock Resort neu errichtet. Der Bau des Waldhotels mit seinem "Health"-Schwerpunkt hat gerade begonnen. Es wird einer der grössten Neubauten im umgestalteten Bürgenstock Resort sein, dessen Eröffnung inzwischen von 2015 auf 2017 verschoben wurde. Drei Baubewilligungen fehlen derzeit immer noch. Fertiggestellt sind unterdessen mehrere Teilprojekte und Schlüssel-Elemente der Infrastruktur. Bestandsaufnahme eines fast 400 Millionen Euro teuren Projektes mit drei Hotels, Residenzen und vielen Restaurants. Dahinter steht Katara Hospitality aus Doha.

Europäische City-Hotels: Raum für Wachstum
9.4.2014

London. "Nominal gesehen hat der Markt seinen Höhepunkt vor dem Konjunkturrückgang fast wieder erreicht, bleibt aber in Realwerten weit dahinter." Dies ist eine der wichtigen Erkenntnisse der dritten Prognose für Stadthotels in Europa für 2014 und 2015.

124 Millionen für das erweiterte Mandarin Oriental München
27.3.2014

München. Im heiss umkämpften Hotelmarkt München sichert sich Mandarin Oriental seine Position durch mehr Zimmer und Residences in einem zweiten Gebäude auf der anderen Strassenseite. Die Luxushotel-Gruppe investiert in ihr Trophy Hotel insgesamt rund 124 Millionen Euro.

MIPIM 2014: Stadtentwicklung und Upcycling stimmen nachdenklich
Neue Töne in der Immobilien-Welt
20.3.2014

Cannes. 20.000 Fachbesucher, 4.300 Investoren und knapp 2.000 Firmen sowie Projektentwickler, Stadt- und Regionalplaner aus über 80 Ländern… Die Immobilien-Messe MIPIM zeigte sich zu ihrer 25. Edition in guter Verfassung - mit Blick auf Demographie und Umwelt allerdings deutlich nachdenklicher als in den Vorjahren. Seit einigen Jahren finden Vertreter von Städten den Weg nach Cannes und erzählen auch, was sie bedrückt. In diesem Jahr war es der Londoner Bürgermeister, der bezahlbaren Wohnraum für Londoner in der Hauptstadt fordert. Ausserdem ging es um Stadtentwicklung und wie man dabei Rohstoff-Knappheit vermeiden kann: Upcycling statt Recycling ist hier das Stichwort. Hotels spielen an der MIPIM fast keine Rolle, die Diskussion in der allgemeinen Immobilien-Branche aber berührt letztlich auch die Expansionspläne und Preiskalkulationen von Hotelbetreibern und -investoren. Deshalb nimmt unsere Mitarbeiterin Birgitt Wüst Sie mit in eine neue Gedankenwelt.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.189.141.66","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.189.141.66"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1