Rubrik Immobilien

News & Stories

News-Mix
16.2.2012

Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Bayern, Design Hotels/Amsterdam, Kempinski/Indien, Kerzner/China, Meliá/Rom, Resort World Sentosa/Singapur, Sheraton/Frankfurt, Starwood/Australien, Tryp/New York.

Qatar kauft französische Trophy-Hotels
16.2.2012

Paris. Das kleine Qatar hat in den letzten Monaten zahlreiche grosse Investitionen getätigt – darunter den Kauf einiger Trophy-Hhotels und sogar zweier bekannter französischer Hotelgruppen.

Keine einheitliche Position der Ketten zu Owner Agreements
Ohne lebt es sich leichter
9.2.2012

Wiesbaden. Der Expansionsdrang internationaler Ketten, die Franchise- oder Management-Verträge suchen, wird in der Pacht-Hochburg Europa - und vor allem in Deutschland - stark ausgebremst. Vor den Risiken der zunehmend entstehenden Dreiecks-Verhältnisse zwischen Eigentümer/Investor, Pächter und Franchise-Geber sollen sogenannte "Owners Agreements" schützen. Doch lohnt sich der ganze Aufwand für diesen "Sicherheitsgurt"? Anwälte reiben sich die Hände: Wo statt zwei drei Vertragspartner unter einen Hut zu bringen sind, da blüht Geschäft. Hinzu kommt: Hotel-Betriebsverträge werden nicht nur zwischen Eigentümer und Betreiber sowie Betreiber und Franchise-Geber abgeschlossen, sondern immer häufiger auch zwischen Eigentümer und Franchise-Geber. Das Owner Agreement soll dabei verhindern, dass der Eigentümer bei Problemen mit dem Pächter plötzlich auch ohne Marke dasteht. Umgekehrt sichert es der Marke bei einer Pächter-Insolvenz den Standort. Was bringt was in der Praxis? Starwood Hotels, Choice, Marriott und InterContinental Hotels geben Antwort.

PKF-Schriftenreihe: Hotelbewertung leicht gemacht
2.2.2012

München. Die Bewertung von Hotels ist ein spannendes und häufig kontrovers diskutiertes Thema. Drei Experten auf diesem Gebiet stehen hinter einem aufschlussreichen neuen Buch, das detailliert alle Faktoren erklärt, die bei der Analyse dieser Spezialimmobilie berücksichtig werden müssen.

Colony rät Accor zur Ausgliederung seiner Immobilien
19.1.2012

Paris. Accor-Anteilseigner Colony Capital empfahl der Hotelgruppe die Ausgliederung des Immobilienbereichs, so die französische Wirtschaftszeitung "Les Echos". Accors CEO, Denis Hennequin, sträubt sich jedoch gegen diesen Vorschlag. Ebenfalls von Interesse: Accors ehemaliger CEO, Gilles Pélisson, wird Vorstandsmitglied bei NH Hoteles.

Feasibility Studies sollte Kriterien zur Hotel-Entwicklung anders gewichten
Das BIP als neuer Massstab
12.1.2012

Heilbronn. Welche Prognose-Instrumente erlauben es Investoren, die Wirtschaftlichkeit von Hotel-Immobilien in Deutschland vorauszusagen? Prof. Dr. Christian Buer von der Hochschule Heilbronn hat dieser Frage eine Forschungsarbeit gewidmet und kommt zu folgendem Ergebnis: "Potentiale für weitere Hotels im polypolen Hotelmarkt sind an den Standorten zu suchen, in denen eine wirtschaftliche stabile Entwicklung vorherrscht und eine geringe Schwankungsbereite vorliegt." Das klingt logisch - widerspricht aber der Wirklichkeit. In der Praxis konzentriert sich die Hotel-Entwicklung auf die "grossen Städte". Buer fordert eine neue Basis für Feasibility Studies: weg von Tourismus-(Markt-)Statistiken hin zum Brutto-Inlandsprodukt!

Neuer Motel One-Coup in Wien
8.12.2011

München. Nachdem Motel One sein erstes Projekt in London angekündigt hat, kündigt die Gruppe gleich das nächste Budget Design Hotel in absoluter Top-Lage mitten in Wien an. Ausserdem hat sich schon ein Käufer für ein neues geplantes Haus in Brüssel angedient.

Novotel vermietet das Zukunftszimmer
24.11.2011

Paris. Gemeinsam mit Microsoft stellt Novotel ein neues Zimmerkonzept vor, das die Architektur der Zukunft mit neuen Technologien verbindet. Eines dieser Zimmer kann bereits in einem Novotel gebucht werden.

Chinese gibt Engelberg eine 5 Sterne-Chance
23.11.2011

Engelberg. Das bekannte Hotel Europe im schweizerischen Engelberg, 25 km südlich des Vierwaldstätter Sees, ist an einen chinesischen Investor verkauft worden. Dieser ist bereits in Hotellerie und Tourismus engagiert.

Wie Social Media den Immobilien-Wert beeinflussen - Ein junges Thema
Der Wert der Meinung
10.11.2011

München. Können Social Media den Wert einer Hotel-Immobilie beeinflussen? "Sie können!" meinte Bruno Wolf entschieden vor einem erstaunten Publikum an der Expo Real Anfang Oktober. Der Vertriebs- und Internet-Experte mit Jahrzehnten an Hotel-Erfahrung erläuterte Finanziers und Investoren die Bedeutung dieses jungen Vertriebskanals. Genau wie die Listung in klassischen Reservierungssystemen und Online-Buchungsportalen hat die Meinung des Gastes heute einen entscheidenden Einfluss auf das Buchungsverhalten. Faktoren, die über Buchungen entscheiden, bestimmen damit Umsätze und Gewinn. Bruno Wolf im Interview mit Maria Pütz-Willems über dieses neue, junge Thema zum Stichwort "Immobilien und Reputation Management".

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.144.72.54","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.144.72.54"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1