Rubrik Immobilien

News & Stories

JOI-Design über Hotel-Design, Budget-Killer und die feminine Zukunft
Im Trend: Natürlich und nachhaltig
5.9.2011

Hamburg. Die Zahl der hotellerie-spezialisierten Interior Designer im Mega- Markt Deutschland hält sich in Grenzen, allenfalls eine Handvoll begleiten die Branche seit 20 Jahren und mehr. Einer davon ist JOI-Design aus Hamburg: Peter Joehnk ist seit 28 Jahren in der Hotellerie tätig, seine Frau Corinna Kretschmar-Joehnk seit 18 Jahren. Die beiden leiten ein Büro mit 40 Mitarbeitern in Hamburg. Ihr Credo: Design muss funktionieren. Corinna Kretschmar-Joehnk und Peter Joehnk über Sparfüchse mit Farbe, eigenwillige Investoren, die unumgänglichen Kosten für Desgin und die künftigen Trends.

Entwickler Jost Hurler stellt sich neu auf - Grossprojekt in München
Hotels gehören zur Revitalisierung
5.9.2011

München. Hotel-Insider kennen den Namen Jost Hurler nur in Verbindung mit dem Seehotel Überfahrt am bayerischen Tegernsee: Das heutige Althoff Hotel war bislang das einzige Hotel, das zur Münchner Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft GmbH & Co. KG gehört. Das aber wird sich bald ändern. Zudem stellt sich das Unternehmen des 2003 verstorbenen Huma-Markt-Gründers Jost Hurler gerade neu auf: Seit 1. August 2011 gibt es drei Geschäftsführer und eine neue Projekt-Entwicklungsgesellschaft. Der bisherige Geschäftsführer Gerhard Kanzler verabschiedet sich in den Ruhestand. Ein Gespräch mit Dr. Wolfgang Müller über die neuen Projekte, Millionen-Investitionen inImmobilien und das Mega-Projekt "Schwabinger Tor" in München.

News-Mix
25.8.2011

Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Best Western/Albanien, Moskau, Hersha/USA, Holiday Inn Express/Augsburg, Kempinski/China, Tansania, Morgans/Europa, Novum Hotel/Köln, Renaissance/Zürich, Rezidor/Luzern, Polen, Ringhotels/Deutschland, Scandic/Pandox, Travelodge/UK, Thomas Cook/Tour Vital.

Al-Waleed will Burj Khalifa toppen
22.8.2011

Jiddah. Der Burj Khalifa in Dubai wird mit seinen 828 Metern nicht mehr lange das höchste Gebäude der Welt sein. Bis in fünf Jahren werde in Jeddah der "Kingdom Tower", ein mehr als ein Kilometer hoher Wolkenkratzer errichtet, erklärte der saudi-arabische Milliardär Prinz Al-Waleed bin Talal al-Saud Anfang August.

Ein neues "Meilenwerk" für Horgen
4.8.2011

Horgen/Zürich. Das markante Gebäude der Webmaschinen-Fabrik Grob neben dem Bahnhof Horgen wird bis Frühling 2013 zum "Meilenwerk Zürichsee", einem Oldtimer- und Eventzentrum, umgebaut. Ein Hotel gehört dazu, der Betreiber steht aber noch nicht definitiv fest.

"Erneut" verkauft: Schloss Velden jetzt beim Supermarkt-Gründer
4.8.2011

Velden. Nun gehört das Schlosshotel Velden am Wörthersee doch nicht dem Italiener Ugo Barchiesi, sondern dem Österreicher Karl Wlaschek. Letzten Freitag hat die Hypo Alpe Adria aus heiterem Himmel einen neuen Eigentümer vermeldet. Auch der Betreiber wird wechseln.

Schweizer Seiler Hotels verkaufen
27.7.2011

Zermatt. Die traditionsreichen Seiler Hotels in Zermatt verkaufen ihre Hotels mitsamt Liegenschaften an einen Fonds, bleiben aber Betreiber. Aktionär von Opel macht dabei Kasse.

Luzern bangt um seine Luxushotels
27.7.2011

Luzern. Der Tourismus bringt der Stadt Luzern neben rund 8.000 Arbeitsplätzen jährlich eine direkte und indirekte Wertschöpfung von etwa einer Milliarde Franken. 4- und 5 Sterne-Hotels tragen sehr zum eleganten Stadtbild bei; doch die Nobelherbergen drohen nun zu verschwinden.

hotelforum sucht "Hotelimmobilie des Jahres 2011"
7.7.2011

München/Wien. Das "hotelforum", ein Treffpunkt für Hotel- und Immobilien-Experten im Oktober in München, hat zum neunten Mal zum Wettbewerb rund um die "Hotelimmobilie des Jahres" aufgerufen. Bis 31. Juli sind Bewerbungen noch willkommen.

Heute eröffnet das berühmte Hotel Schweizerhof in Bern neu
Qatari, die Retter des Glanzes
23.6.2011

Bern. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wird am heutigen Freitag, 24. Juni 2011, das berühmte Hotel Schweizerhof in Bern offiziell wiedereröffnet. 2005 war der Betrieb des Hotels Schweizerhof in Bern eingestellt worden, und kaum jemand hatte damals damit gerechnet, dass das traditionsreiche Haus am Bahnhofplatz 11 - es blickt auf eine 162jährige Geschichte zurück – jemals wieder eröffnet werden würde. Es kam anders: Mit der Qatari Diar Real Estate Investment Company aus Qatar fand sich ein kapitalstarker Investor, der die Liegenschaft im Zentrum der Schweizer Hauptstadt von der klammen Rosebud Gruppe übernahm und ein bereits bestehendes, aber nie realisiertes Renovierungskonzept umsetzte.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.216.156.171","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.216.156.171"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1