Rubrik Immobilien

News & Stories

Kooperation mit "hotelbau"
20.6.2008

Augsburg. Mit dieser Ausgabe von hospitalityInside.com und der anstehenden Juli-Ausgabe des Fachmagazins "hotelbau" beginnen beide Medien eine Content-Partnerschaft. Die Zielgruppen beider Medien ergänzen sich, so dass die Leser beider Seiten von der neuen Zusammenarbeit profitieren werden.

Adlon-Architekt möbelt Stalins Datscha zum Kempinski-Hotel auf 
Auferstehen aus Sotchis Staub
6.6.2008

Berlin. Sotchi ist seit jeher das beliebteste Reiseziel der Russen. An die russische Riviera fährt der, der es sich leisten kann. Sonne, Palmen und der 30 Kilometer lange weisse Sand-Strand sind allzu verführerisch. Sotchi an den Ausläufern des Kaukasus befindet sich auf dem gleichen geografischen Breitengrad wie Nizza oder Antalya. Hier entwickelt die Berliner Planungsgesellschaft, die auch das Adlon Kempinski schuf, ein neues Hotelgesicht für Stalins Datscha. Auch es soll - nach derzeitigem Stand - ein Kempinski Hotel werden. Es könnte ein Kronjuwel für die Gruppe werden.

Architecture Talks: Gebäude folgen Lifestyle - Trend zu Authentizität
Event Hubs mit neuem Marken-Profil
6.6.2008

Luzern. Die neue Architektur-Achse zieht sich von Dubai über Moskau und Peking hinein nach ganz Asien. Wolkenkratzer geben Millionenstädten ein neues Gesicht - ein neues "Markenprofil". Die Türme schnellen, winden und schrauben sich in die Höhe, sie verbiegen und neigen sich, schreien schrill und kantig nach globaler Aufmerksamkeit. Die "Architecture Talks Lucerne" letzte Woche analysierten die Beziehung zwischen "Architecture & Branding", Architektur & Marken. Gebäude wachsen zu Bedeutungsträgern heran, ihre eigentliche Funktion ist durch die Form nicht mehr zu erkennen. Nach dem Superlativismus bahnt sich aber auch in dieser Welt ein neuer Zeitgeist an: Authentizität. Sie folgt dem aktuellen Lifestyle-Trend. Deshalb verwundert es nicht, dass immer mehr Marken-Unternehmen und nicht mehr Kommunen mit ihren Investitionen in urbane Architektur das Bild einer Stadt verändern. Ein globaler Trend.

Auf Trend-Suche in Luzerner Luxus- und Design-Hotels
Nur das Gradlinige hat Erfolg
6.6.2008

Luzern. Ein Rundgang durch Schweizer Luxus- und Design-Hotels im Kreise von Architekten und Entwicklern besitzt einen eigenen Reiz. Das gediegene Hotel Palace, das Art Deco Hotel Montana und die Design Hotels The Hotel und Hotel Astoria öffneten sich im Vorfeld der "Architectural Talks" in Luzern dieser Berufsgruppe, die Hotels auf Materialtauglichkeit, Optik und Konsequenz hin analysiert. Gespannt lauschten alle am Schluss einem Zwiegespräch zwischen Frank Joss, dem Leiter der Architektur-Gespräche, und dem kantig-konsequenten Hotelier Urs Karli, der mit seinen hochkarätigen Design-Hotels die kleine Stadt am Vierwaldstätter See in den Focus der internationalen Architektur-Szene rückte.

Vienna International eröffnete erstes angelo Design-Hotel in Deutschland
Farbenfroh in neue Märkte
30.5.2008

München. Dass das erste deutsche angelo Hotel zufällig die deutschen Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold verinnerlicht hat, ist Zufall. Die gelbe Schrift an der Fassade jedenfalls hilft, das Hotel besser zu orten. Es steht an Münchens pulsierender Verkehrsschlagader Mittlerer Ring und momentan auch noch hinter einer Mega-Baustelle am Leuchtenbergring. Die strahlenden, reinen Farben lassen innen unterdessen den Schmutz und Lärm von draussen vergessen. So hat am letzten Montag en neues Hotel mit fröhlich-frischem Design-Charakter eröffnet. Damit setzt die österreichische Hotelmanagement-Gesellschaft Vienna International einen ersten Fuss nach Deutschland. Ob sie am heiss umkämpften Münchner Markt die avisierten Zimmerpreise durchsetzen kann, bleibt abzuwarten.

Four Seasons Florenz betreibt weltweit den ersten Palace Residence Club
Neue Spielart des "Residential Living"
2.5.2008

 

Florenz. Italienische Grandezza ist garantiert: Der weltweit erste Palace Residence Club entsteht im Palazzo Tornabuoni in Florenz, einem bedeutenden Renaissance-Palast. Die Medicis residierten dort und im "Sala delle Muse" wurde 1594 "Dafne", die erste Oper der Welt, komponiert und uraufgeführt.
Jetzt küsst ein neuer Trend das Dornröschen wach: "Residential Living" nach dem Fractional Ownership-Prinzip. Four Seasons Hotels & Resorts, die weltweit bereits sehr viel Erfahrung damit haben, lassen sich in Italien jetzt auf eine neue Variante ein: ein Clubmodell. Die Teil-Eigentümer der 36 Edel-Residenzen im Renaissance-Gewand profitieren ausserdem von der Nähe zum neuen Four Seasons Hotel Florenz, das bereits im Juli 2008 eröffnen soll.

Aus für Mario Botta in St. Moritz - Erfolge mit Nouvel & Herzog de Meuron
Zerreissprobe für die Design-Architektur
18.4.2008

Luzern. Die Pläne für ein 77 Meter hohes Hotel mit Ferienwohnungen des Tessiner Star-Architekten Mario Botta in Celerina bei St. Moritz im Oberengadin/Schweiz sind vom Tisch. Dieses Gebäude hätte sogar die Kirche des kleinen Örtchens überragt. Der Mann, den die Schweiz und die internationale Architekturpresse vor kurzem noch wegen des 35 Millionen Schweizer Franken teueren Spas im Tschuggen Grand Hotel Arosa feierte, erhielt nun eine "klare Ohrfeige", wie die Zeitung "Südostschweiz" kommentierte. Ist die Entscheidung contra Botta jetzt ein Signal gegen die Welle der Architektur-Superlative in der Schweiz? In Luzern tropft gleichzeitig Kupfer vom Design-Dach des Kultur- und Kongresszentrums und verschmutzt den See.

Das Mövenpick im Wasserturm Hamburg feierte den MIPIM-Award
Unverfälscht verschönert
18.4.2008

Hamburg. Die fiependen Mäuse im verrotteten Gemäuer des Wasserturms Hamburg sind genauso verstummt wie die lautstarken Proteste der Autonomen in der Nachbarschaft. Auch das Stirnrunzeln der behördlichen Bedenkenträger verschwand. Zehn Monate nach seiner Eröffnung ist das Mövenpick Hotel Hamburg akzeptiert. Das 226 Zimmer-Hotel in einem historischen Hamburger Industriedenkmal durchlebte wie kaum eine andere Hotelimmobilie Vorurteile, Baudesaster und öffentlichen Widerstand. Auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes erhielt das Projekt in diesem März den begehrten Branchen-Award in der Kategorie "Hotels and Tourism Resorts". Ein Grund mehr, am vergangenen Freitag in Hamburg zu feiern - und entspannt Rückschau zu halten auf angespannte Zeiten.

RCI: Timeshare-Projekt mit Allied Oman
18.4.2008

Oman. Das auf Timesharing-Modelle und Ferienwohnrecht spezialisierte Unternehmen RCI hat ein neues Projekt im Oman entwickelt. Die Anlage im Barka Resort entsteht in Zusammenarbeit mit Allied Oman, einem Unternehmen im Bereich Freizeitimmobilien.

Hapimag mit positiven Zahlen
4.4.2008

Baar. Hapimag, einer der führenden Anbieter für Ferienwohnrechte aus der Schweiz, hat 2007 ihren Erfolgskurs fortgesetzt. Der Umsatz wurde im Vergleich zum Vorjahr um 7 Prozent auf 246,1 Millionen CHF gesteigert. Auch das Konzernergebnis von 2,9 Millionen CHF liegt rund 30 Prozent über dem Vorjahr und bestätigt den positiven Trend der beiden vorangegangenen Jahre.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.217.185.32","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.217.185.32"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1