
News & Stories
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): AXA/Pullman Barcelona, Best Western Italia/Mirage Fiera, Forever Rose, Hilton/Agadir, H'Otello/Köln, Hyatt/Düsseldorf, Meliá/Innside Leipzig, Oetker/Retail, Premier Inn/Asien, Romantik/Monticelli, Steigenberger/InterCity Oman.
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Address/Dubai, B&B/Galizien, CBRE/Düsseldorf, Colliers/München, Excelsior und Des Bains/Venedig, Hotusa/Expansion, Israel/Hotelmarkt, Meininger/Leipzig, MotelOne/Schweiz, NH/Mallorca, Peach Property/Dortmund, Romantik/Mitglieder, Swissôtel/Mekka, Starwood/Istanbul, TUI Blue/Kanaren.
Wiesbaden. Der deutsche Hotel-Immobilien-Markt steht weiter im Fokus der Investoren, ist aber allmählich leer gefegt. Branchen-Experten beobachten bereits sinkende Renditen und befürchten einen Einbruch des sehr hohen Transaktionsvolumens mangels Angebot.
News-Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Canopy/ Reykjavik, Deutsche Immobilien/Kiel, Eurostars/Casablanca, Louvre/Italien, Marriott/Starwood, Onefinestay/Rom, Pestana/Portugal, Ruby/Wien, Strabag/Frankfurt, Union Investment/ Hamburg.
Mailand. Aldo Cingolani, der Gründer und CEO von Bertone Design, hat ehrgeizige Pläne und Ziele, eine Hotelkette mit starkem italienischen Bezug zu gründen. Diese soll innerhalb von nur drei Jahren ein Portfolio von fünf bis sechs Häusern entwickeln – möglicherweise auch mit ein paar Hotels ausserhalb Italiens.
News Mix
Augsburg. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): AccorHotels/London, Aeroviaggi/Cefalù, DAM/Motel One Frankfurt, DIC/Hamburg, Generator/Stockholm, GBI/Moxy, Golden Tulip/Sophia Antipolis, Hilton/Park Hotels, Marriott/Starwood, NH/ Eindhoven, O&L/Namibia, Öschberghof, Österreich/Investments, Orbis/Rumänien, Otto/Travel Charme, Royal Park/Bern, Star Inn/Hannover, Starwood/Kuba, Florenz, Thomas Cook/Winter, Vienna House/Berlin, Waldorf Astoria/NY.
Wiesbaden. Rüdiger Hollweg wechselt für Kempinski nach Shanghai, das Hôtel de Paris in Monte Carlo hat mit Ivan Artolli ebenfalls einen erfahrenen neuen GM erhalten, in Stuttgart setzt Projektentwickler Success Hotel Group jetzt auf ein zentralisiertes Personal-Management. Und an der Cornell School of Hotel Administration übernimmt heute ein Neuer das Center for Hospitality Research.
Palma de Mallorca. Innerhalb von 60 Jahren hat sich die spanische Hotelgruppe Meliá von einem kleinen Unternehmen zu einer multinationalen Gruppe entwickelt. Beim jährlichen Aktionärstreffen umriss Gründer Gabriel Escarrer Juliá zum Geburtstag die Unternehmensgeschichte und zeigte aktuelle Entwicklungspläne auf.
Augsburg. Mehr als die Hälfte der britischen Wähler haben am 23. Juni 2016 für den Austritt Grossbritanniens aus der EU gestimmt. Premier David Cameron wird bis spätestens Oktober zurücktreten, das britische Pfund hat über Nacht seinen Tiefstwert seit 1985 erreicht, die Aktienkurse stürzten weltweit ab. Der BREXIT hat einen "schwarzen Freitag" produziert – und noch mehr: Wut und Ärger auf einer völlig zerstrittenen Insel und schliesslich internationale Unternehmen, die das "Vereinigte Königreich" verlassen wollen. hospitalityInside.com hat Experten aus Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz gefragt, welche Auswirkungen der BREXIT auf den Hotel-Immobilien-Markt, die Hotellerie und den Tourismus haben könnte.
London. Während sich Europa immer noch im Schock befindet, nachdem das Vereinigte Königreich am Donnerstag vor einer Woche für den Austritt aus der EU gestimmt hat, fragen sich britische Reise- und Tourismus-Experten, welchen Einfluss das Ergebnis auf ihre Unternehmens-Aktivitäten hat. Letzten Montag hielt die British Hospitality Association zufällig ihre Jahresversammlung in London ab und der BREXIT war das vorherrschende Thema. Überraschenderweise beruhigten die Experten und Politiker alle Anwesenden und wiesen darauf hin, dass sich nichts ändern wird, solange das britische Parlament nicht Artikel 50 auslöst. Die BHA gibt sich optimistisch und sieht grosse Chancen und Möglichkeiten für die zukünftigen Verhandlungen mit der nächsten Regierung. Inzwischen gab CBRE London seinen neusten Marktbericht nach dem BREXIT an hospitalityInside.com weiter und kommt zu dem Fazit: So dramatisch ist es nicht.


