
News & Stories
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Accor/Mailand/Bremen/Aktien, Adina/Leipzig, Bürgenstock, Blu Hotels, Crowne Plaza/Berlin, Dr. Lohbeck/Rangsdorf, Dusit/GCC, Europäischer Hof/Engelberg, Frasers/Hamburg, InterContinental/Davos, Interstate/Grossbritannien, Marriott/JW Venedig, Mövenpick/Lausanne-Ouchy, Waldhaus/Flims, Worldhotels, Wyndham/Ramada Almaty.
Berlin. Die deutsche Hotellerie erlebte in 2014 ihr fünftes Wachstumsjahr in Folge und auch die weiteren Prognosen sind günstig. Das Reiseland Deutschland bleibt beliebt. Die Leistung der Hotellerie als Jobmotor hat jedoch schon vor der Einführung des Mindestlohns spürbar nachgelassen.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Alila/Oman, Autograph/Nizza, Canvas, Deutschland/PKF, Dorint Mallorca/Steigenberger, Dormero/Dorint Windhagen, Lindner Investment/Ibiza, Mercure/München Ost, Novum, Regent, Shangri-La/Jen, Starwood Capital/1, Viceroy/GHA.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Dorint Mallorca/RIMC, GBI/Moxy Stuttgart, Hyatt/Regency Tiflis, Lindner Leukerbad/Heliopark, LetoMotel/München, Mövenpick/Istanbul, PPHE/Puna, St. Regis/Istanbul, UNA/Unipol.
Paris. Eine Gruppe aus Grossbritannien überholt Ibis beim Wachstum und in der Hitliste der Top 20 Hotelketten in Europa sorgen Wechsel in den Expansionsstrategien für Veränderungen. Das neue MKG-Ranking über den europäischen Hotelmarkt zeigt einige bemerkenswerte Trends auf.
Berlin. Der Ansatz der InterContinental Hotels Group, die Expansion bevorzugt über Multiple Development Agreements voranzutreiben, schlägt sich langsam in präzisen Zahlen nieder. Jetzt forciert Robert Shepherd, Chief Development Officer Europe, zudem die Qualität.
Berlin. Choice Hotels verstärken sich personell für die Expansion in Europa und verändern auch ihre Verkaufsstruktur. Das soll die Franchise-Partner weiter unterstützen und die Expansion in dieser Region beschleunigen.
Berlin. Immer wieder muss Carlson Rezidor-CEO Wolfgang Neumann im Optimierungsprozess des Unternehmens geopolitisch bedingte Rückschläge hinnehmen. Seien es die Wirtschaftskrise in Norwegen oder Einbrüche auf dem russischen Markt. Doch die gleichzeitig sichtbaren Erfolge stimmen den Manager zuversichtlich, den Gewinn der Gruppe bald wieder steigern zu können.
Berlin. Die Branche brummt wieder – die Investoren und Hotelbetreiber hatten in dieser Woche während des IHIF und der ITB, aber auch unabhängig davon, wieder Ankündigungen parat. Die ausgewählten Unternehmen heute: Aloft/UK, B&B/Foncière des Murs, Best Western/Italien, Fleesensee/Radisson Blu, Fosun/Thomas Cook, GBI/Moxy, Holiday Inn Express, Kempinski, Leonardo/UK, Orascom, Premier Inn, Steigenberger/Jaz, Travel Charme/Österreich, Virgin Hotels.
Berlin. Für Wyndham wird Europa ein immer wichtigerer Markt: Mit verschiedenen lokalen Partnern, dem Ausbau der Marke Dolce und mehr Management-Verträgen will man sich Regionen erschliessen und Vertrauen in die US-Marke aufbauen. In Deutschland und Frankreich sollen jetzt sogar eigene Entwickler etabliert werden. In Berlin verliert Wyndham offenbar gerade das Wyndham Grand am Anhalter Bahnhof.
