
News & Stories
Die weltweiten Ausgaben für Luxusartikel und -angebote stagnieren. Zu den neuen Wachstumstreibern der Branche gehören hochwertige Erlebnisse, einschliesslich Hospitality und Gastronomie. Davon profitiert auch Europa.
25hours/Jakarta, Aareal/Refinanzierung, Accor/Muze, Düsseldorf, ADIA/Verkauf, Althoff/Köln, Design Hotels/Istanbul, Eight Hotel/Cortina d'Ampezzo, Guldsmeden/Expansion, Hilton/Italien, IHG/Novum, Garner, Oberoi/Grossbritannien, Premier Inn/Rosenheim, Radisson/Kuwait, Türkei, Stayurban/Magdeburg, Tegernsee/Hotel Seegut, The Passenger/Salzburg, Tin Inn/Pipeline, Tribe/Mailand, Whitbread/Grossbritannien
Die USA und die ganze Welt haben mit Spannung auf den Ausgang der US-Wahl gewartet. Während sich Donald Trump über seinen Sieg freut, wird die US-Hotellerie mit enormen Kosten-Steigerungen konfrontiert sein. Zudem werden die USA zu einem unbeliebten Reiseziel. Europa wird davon profitieren.
Zleep-Gründer Peter Haber hat nun alle Markenrechte an das chinesische Unternehmen H World verkauft. Damit gehen er und der Steigenberger-Mutterkonzern getrennte Wege. Jetzt steht die Expansion in Europa an.
Albilad Capital/Riyadh, Aro Palace/Rumänien, ASHG/Brüssel, Barceló/Dresden, BWH/Turin, Casina Cinquepozzi/Apulien, Centralis Immobilien/Limehome, Europäischer Hof Hamburg/Schliessung, Fay/Habyt Leipzig, Grand Metropolitan/Top Int. Hotels, Hilton/Abu Dhabi, Hyatt/Malta, IHG/Montenegro, Marriott/Neueröffnungen, Meliá/Malta, Moxy & Residence Inn/Cork, Pyramid/Axiom, Tribe/Düsseldorf
Hyatts Lust auf All-inclusive ist weiter gross: Die Kette aus Chicago ist nun ein Joint Venture mit einer 12.000 Zimmer zählenden All-inclusive-Gruppe aus Spanien eingegangen. Damit wird das "All In"-Zimmer-Portfolio von Hyatt voraussichtlich um etwa 30 Prozent weiterwachsen.
Globale Ketten würden gerne noch mehr Marken in der DACH-Region ansiedeln. Die Anzahl der Marken hat in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugenommen, aber gerade in dieser Region stellt sich die Frage: Wie nachhaltig ist das?
a&o/Antwerpen, Aareal Bank/Henderson Park, Accor/Oman, B&B/Sardinien, Bukarest/Mixed Use-Projekts, Bypillow/Padua, Deutsche Pfandbriefbank/Starwood Capital, Felix Hotels/Sardinien, Fiera Milano/Sardinien, Four Seasons/Griechenland und Marokko, Hyatt Regency/Rom, IHG/Italien, Leonardo/Rom, Limehome/Karlsruhe, Mama Shelter/Amsterdam, Nemi Nest/Mailand, Numa/Valencia, Reuben Brothers/Apulien, Ruby Workspaces/München und Düsseldorf, Staycity/Oxford
Anfang der Woche schlug ein Zeitungsartikel im Tourismussektor grosse Wellen. Er berichtete, dass Uber die Möglichkeit einer Übernahme von Expedia prüfe.
Um die britische Budget-Marke easyHotel war es viele Jahre still, an der Expo Real verkündete sie einen Neustart mit der DACH-Region als erstes grosses Expansionsziel. Kapital bringt sie mit.









