
News & Stories
Brüssel. Die Hotelbewertungsportale im Internet bieten Risiken und Chancen zugleich. Um sie zu einem seriösen Instrument für Anbieter wie Hoteliers und Reisende zu machen, hat der europäische Dachverband HOTREC jetzt ein Positionspapier an rund 50 Portalbetreiber verschickt. Es formuliert zehn Prinzipien, die vor Manipulationen und ungerechten Bewertungen schützen sollen. Gegenüber hospitalityInside.com bewerteten zwei grosse Portalbetreiber in einer ersten, spontanen Stellungsnahme dieses Papier als überwiegend positiv.

München. Hans-Dieter Schiller ist wieder zurück im Schoss von Choice Hotels und damit zurück in seinem früheren Büro in München. Damit wird der erfahrene Operations-Mann jetzt aktiv die Expansion von Choice Hotels International in Europa vorantreiben. Die grosse Neuigkeit am Rande: Choice ist bereit, sich in Europa künftig auch kapitalmässig zu engagieren.

Moskau. Erstmals machte das russische Unternehmen Heliopark im Jahr 2006 in Deutschland auf sich aufmerksam, als es das ehemalige Steigenberger Bad Hotel Zum Hirsch in Baden-Baden kaufte und für Renovierungszwecke schloss. Im Sommer 2007 übernahm Heliopark darüber hinaus das Management des Hotels Quellenhof in Baden-Baden. Der Hirsch steht jetzt kurz vor der Eröffnung, weitere Übernahmen im Westeuropa werden angepeilt.
Hendersonville/London. Der amerikanische Datenbank-Anbieter Smith Travel Research und Deloitte London haben eine Letter of Intent unterschrieben, nach dem beide ihr Hotelbenchmarking-Geschäft ausserhalb Nordamerikas miteinander verknüpfen möchten. STR ist allerdings bereits verbunden mit The Bench aus London - Deloittes Konkurrentem.
Worms. Seit diesem Monat bekleidet Prof. Dr. Klaus Fischer die neu geschaffene Professur für "Travel Technology" an der Fachhochschule Worms. Es ist die erste Professur dieser Art in Deutschland.

Phoenix/Eschborn. Management-Verträge in Thailand, Pachtverträge in Deutschland und ein Master-Franchise-Nehmer in Indien: Die Best Western-Gruppe expandiert weltweit und experimentiert dabei mit den unterschiedlichsten Vertrags-Konstellationen. Das ist neu.
Ostfildern. Der Hotel- und Restaurant-Führer Varta interviewt seit diesem Monat Hotelgäste in der Lobby, beim Frühstück oder auf dem Parkplatz. Das Urteil der Gäste fliesst künftig in die Varta-Bewertungen mit ein. Gleichzeitig bilden diese Ergebnisse die Basis für eine künftige Hotelbewertungsplattform online. Von der neuen Interview-Initiative ist aber nicht jeder Hotelier begeistert.

