
News & Stories
Es war die erste gesamt-europäische Tagung der Best Western-Hotelfamilie, die sich immer stärker zum Berater ihrer Mitglieder entwickelt. Die Gruppe bleibt diversifiziert vom 12-Zimmer-Hotel bis zu White Label-Partnern; zudem hilft sie durch "verstecktes" Key Money und Rabatte beim Energie-Einkauf. Ein Interview mit Sara Digiesi (CEO Italy & Malta) und Marcus Smola (CEO Central Europe).
Qualität ist für jeden etwas anderes. Bayerische Touristiker haben versucht herauszufinden, wie sie Gäste-Erwartungen und Angebote übereinstimmen. Ab wann setzt die Wertschöpfung ein? Im Volumen oder in der Qualität? Den Zahlen folgen die Fakten.
Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern, unterstützt von der HOTREC, schliessen sich in einer Sammelklage gegen Booking zusammen. Auch Schweizer Betriebe können sich beteiligen. Die Anmeldung ist bis Ende Juli möglich.
Die CapEx-Reserven in der Hotellerie haben sich aufgrund des Coronavirus mehr als verdoppelt. Procurement ist mehr als nur Einkauf. FF&E wird budgetiert, OSE wird übersehen. Nordamerikas führendes Procurement-Unternehmen will nun auch in Europa seinen Teil des Kuchens abbekommen.
Nach zahlreichen Klagen gegen Booking.com in Frankreich, Spanien und Italien geht nun auch die Schweiz gegen die OTA vor. Da sich Lex Booking als wirkungslos entpuppte, werden nun härtere Geschütze aufgefahren.
Im Gegensatz zu schlechtem Design kann man schlechte Raum-Akustik nicht sehen. Allerdings kann sie massiv die Aufenthaltsqualität beeinträchtigen. Das "Unerhörte Hotel" ist für die Gäste oft eine Qual. Die akustische Atmosphäre lässt sich optimieren.
Eine ungewöhnliche Marketing-Partnerschaft bahnt sich zwischen den deutschen Wellness-Hotels & Resorts (WH-R) und dem globalen Fitness-Giganten EGYMWellpass an. Dessen Mitglieder haben künftig über die Unternehmens-App auch Zugang zu Wellnesshotels und können sogar Spa-Behandlungen und mehr buchen.
Die wertvollste Hotelmarke der Welt ist erneut Hilton mit einem Brand Value von 11,6 Milliarden US-Dollar und behauptet damit zum neunten Mal in Folge seine Position.
Der Franchisegeber Wyndham Hotels & Resorts expandiert mit der deutschen HR Group und nimmt 25 Stadthotels in Deutschland, Österreich und den Niederlanden neu ins Portfolio auf.
Junge Mitarbeiter suchen sich ihren Job über Social Media und lassen sich auf Technologie ein. Kleine Hotelbetriebe haben wenig Lust auf Digitales und KI. Cyber-Erpressungen und Deepfakes nehmen aber zu. Diverse Experten verlangen von der Branche noch mehr. Sie sprachen beim jüngsten ÖHV-Kongress Innsbruck Klartext.