Rubrik Operations

News & Stories

USA von neuen Marken überrannt
23.3.2007
New York. Während der beiden letzten Jahre 2005 und 2006 haben sich in den USA 24 neue Hotelmarken formiert, die grösste Anzahl an Marken in einer Zweijahres-Periode seit 1989.
Treugast-Ranking 2007 sorgt für Überraschungen
Budget-Gruppe steigt in die Spitze auf
9.3.2007

Berlin. Das seit acht Jahren jeweils zur ITB mit Spannung erwartete Treugast Investment Ranking der führenden Hotelketten in Deutschland sorgt auch in diesem Jahr für Überraschungen. Eine davon: Deutsche Hotelketten behaupteten sich überdurchschnittlich gut, eine von ihnen steigt sogar neu in die Spitzengruppe des Rankings auf. Den Preis als „Most wanted Investment Partner" erhielt jedoch ein amerikanisches Unternehmen.

Kleine Ketten: Fleming's mit bald neun Hotels
Ein Konzept-Muster, ansprechend umgesetzt
9.2.2007

Frankfurt/M. Die Expansion der deutschen Hotelkette Fleming's schreitet stetig voran. Bis Ende 2009 stossen sechs weitere Hotels und zwei Boardinghäuser zu den drei bereits bestehenden Hotels. Gemanagt werden sie von der HMG mbH & Co KG, die daneben auch fünf Hotels unter Steigenberger-Marken betreibt. Hinter HMG und Fleming's steht die Frankfurter Familie Blodinger.

Grober Einschnitt bei CHE
26.1.2007

London. Peter Cashman, Executive Director von Choice Hotels Europe gibt auf und verlässt das Unternehmen am 30. März 2007. Zum gleichen Zeitpunkt verlässt Geschäftsführer Sam Marshall die Firma. Das wurde in einem Statement gestern in London publik. CHE kündigte ebenfalls eine Straffung des Managements an und Kosteneinsparungen von über einer Million Pfund Sterling.

Das Kempinski Heiligendamm bereitet sich auf den G8-Gipfel vor
Vermarktung  über den Zaun hinaus
19.1.2007

Heiligendamm. Ein zwölf Millionen Euro teurer Zaun zieht sich bald um das Kempinski Hotel Heiligendamm. Die Fernsehbilder dieser Woche zeigten den Beginn der Arbeiten und lenkten damit den Focus auf den 6. bis 8. Juni 2007: Dann ist das Luxusresort im Norden Deutschlands Gastgeber für den G8-Gipfel, das Treffen der acht einflussreichsten Regierungschefs der Welt, und muss entsprechend abgeschottet sein. Ende Dezember war das Hotel bereits Zielscheibe einer Farbbeutel-Attacke gewesen. Maria Pütz-Willems sprach mit Kempinski-Direktor Torsten Dressler über den aktuellen Stand der Vorbereitungen, Sicherheitsfragen und die Bedeutung des Events für das Resort und die Destination.

Kleine Ketten: Sinn Hotels kaufen drittes Haus in Deutschland
Sinn oder Unsinn?
12.1.2007

Donaueschingen. Die ersten beiden Hotel-Übernahmen der Sinn-Gruppe in Deutschland erregten im Jahr 2006 in der Branche große Aufmerksamkeit: ein seit zwölf Jahren geschlossenes Hotel in Donaueschingen und das vom Investitionsstau gezeichnete Steigenberger Hotel in Mannheim. Welcher Plan und welches Team stecken hinter diesen Investitionen?

Kleine Ketten: B&B will sich in Deutschland verdreifachen
Wachstumsschub durch Village
22.12.2006

Wiesbaden. Die französische Hotelgruppe B&B gibt acht Jahre nach ihrem Markteintritt in Deutschland richtig Gas. Bis ins Jahr 2009 soll die Zahl der Hotels hierzulande verdreifacht werden. Den französischen Markt deckt B&B durch die jüngst angekündigte Übernahme der 60 Villages Hotels und nunmehr 173 Hotels insgesamt schon weitgehend ab. Expansionspläne in andere Länder sind deshalb nicht ausgeschlossen.

Choice bleibt Choice
1.12.2006

München. Unser jüngster Bericht über die Strukturveränderungen bei Choice Hotels sorgte aufgrund seiner Personenbezogenheit bei einigen Lesern für Verwirrung. Weil hospitalityInside.com Wert auf Transparenz liegt, stellen wir eventuell Missverständliches hier gerne ganz klar.

Beschwerden in Bahrain: Alkoholverbot schädigt Tourismus
1.12.2006

Bahrain. Zum zweiten Mal in Folge hatte das Tourismusministerium von Bahrain angeordnet, während des Fastenmonats Ramadan keine alkoholischen Getränke auszuschenken. Jetzt beschweren sich Hoteliers.

Choice Hotels erläutern ihre neue Struktur im Detail
Markenzuwachs auf allen Wegen
24.11.2006

München. Hans-Dieter Schiller, Wegbereiter für die Expansion der Choice Hotels in Deutschland, wird künftig auch andere Marken in einer eigenen, neuen Gesellschaft führen. Seine Kollegin Margit Koller übernimmt für Choice Hotels Europa das Büro Deutschland & Zentraleuropa und berichtet künftig aber direkt nach USA und nicht mehr nach England. Diese Neustrukturierung war offensichtlich nötig geworden, um die Schlagkraft des amerikanischen Franchisegebers in Kontinentaleuropa zu erhöhen. Die Entwicklung der letzten Wochen im Detail.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"13.58.172.13","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"13.58.172.13"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1