
News & Stories
Frankfurt/M. Kostenmanagement und Personaleinsparungen in der Hotellerie bescherten den Einkaufsgesellschaften während der vergangenen Jahre Mitglieder-Zuwächse und Umsatzsteigerungen. Doch mit dem günstigen Einkauf allein ist es längst nicht mehr getan. Im Rennen um die Gunst der Kunden liegen jene Unternehmen vorn, die individuelle Problemlösungen anbieten.
Frankfurt/M. Alles dreht sich um den Umsatz: Die Branchenverbände HSMA und IHA veranstalten am 29. November in Frankfurt einen "Revenue Day".
Berlin. Die drei tragenden Verbände in der deutschen Hotellerie und im Tourismus haben einheitliche Empfehlungen für die Gestaltung der Gastgeberverzeichnisse in Deutschland vorgelegt. Damit soll das Auszeichnungs-Wirrwarr im Tourismus langsam ein Ende nehmen.
New York. Trendige Boutique-Hotels werden zunehmend selbst zum Trend. Es sind immer seltener kleine, unabhängige, eigentümerbetriebene Hotels. Immer mehr Ketten entwickeln ihre eigene Boutique-Marke. Andererseits suchen erfolgreiche Privateigentümer ständig nach neuen Standorten. Das gilt für die USA genauso wie für Deutschland.
Monte Carlo. Die Branche macht sich Gedanken um günstige und praktikable Technologien, um neue Umsatzquellen wie Residences und über zusätzliche Einsparpotentiale in Sachen Energie. Natürlich waren auch die aktuellen Fusionen in der Hotellerie Thema der 3. International Hotel Conference in Monte Carlo diese Woche.
München. Zwei Münchner Hotels garantieren weit höhere Leistungsstandards als ihre Kategorie vorschreibt. Jeder Gast kann sich diese Kriterien jetzt von der Homepage herunterladen und nachtesten. Bei Nicht-Einhaltung der Kriterien hat der Gast Anspruch auf "Schadenersatz".
Westlake Village. Trotz kletternder Zimmerpreise und steigender Belegung ist die Kundenzufriedenheit in der Hotellerie hoch. Das besagt die gestern veröffentlichte Studie "J.D. Power and Associates 2005 North America Hotel Guest Satisfaction Index Study".