
News & Stories

Leipzig. In der ersten Studie zum "Supply Management" in der deutschen Hotellerie fand nicht jeder Einkäufer und Hotelier seinen Betrieb wieder. Die Idee, erstmals einen Einkaufskongress in Deutschland zu veranstalten, honorierten letzte Woche jedoch über 250 Teilnehmer und über 50 begleitende Aussteller im Westin Hotel Leipzig. Die Diskussion selbst entwickelte sich analog zur der im Travel Management: Es ging um die Bündelung des Wareneinkaufs und um die Analyse der Prozesskosten im Betrieb.
Nassau/Bahamas. Vor einer Woche wurde publik, dass beim Marriott Vacation Club die Daten von 206.000 Kunden vermisst werden, jetzt berichtet das Magazin "PC Welt" von einem ähnlichen Vorgang in Kerzners Luxushotel Atlantis auf den Bahamas.
Augsburg. In aller Welt sorgen strengere Regulative für weniger Rauch in Gastbetrieben. Anfangs nicht immer zur Begeisterung der Unternehmen, doch bereits nach kurzer Zeit mit grosser Zustimmung der Bevölkerung und teilweise positiven wirtschaftlichen Effekten. In alphabetischer Reihenfolge:
Washington. Marriott Vacation Club International, die Timeshare-Division und Tochtergesellschaft von Marriott International, vermisst PC-Sicherungsbänder mit Kreditkarteninformationen, Social Security-Nummern und Adressen von über 206.000 Timeshare-Besitzern, Kunden und Unternehmensmitarbeitern.
Bern. Die Schweizer Hotelleriesuisse will ihre 26 Jahre alte Hotelklassifikation zum fünften Mal revidieren. Wichtiger Bestandteil war die geplante Zusammenarbeit mit der GastroSuisse. Doch die beiden Branchenverbände konnten sich nicht auf eine Zusammenarbeit einigen.
Heilbronn. Die angekündigte 1-Euro-Weihnachts-Aktion der Ibis-Hotels letzte Woche hat Hoteliers aufgescheucht: Sie ärgern sich über das neue Preisdumping-Signal, das ausgerechnet der Marktführer im Budget-Segment setzt. Aber auch Markenexperten spitzten die Ohren: Was auf den ersten Blick als clevere PR-Aktion scheint, birgt erhebliche Gefahren für die Wertposition der Accor-Marke. Ein neues Buch, erst vor vier Wochen erschienen, beschäftigt sich passenderweise mit der "hotel brand performance". Die Autoren haben ein Indikatorenmodell entwickelt, mit dem sich die Stärke einer Hotelmarke messen lässt.
Paris. Den Aktionären von Accor wird bei der Hauptversammlung am 9. Januar 2006 empfohlen, die bisherige Organisationsform mit Aufsichtsrat und Vorstand durch ein System mit einem Verwaltungsrat zu ersetzen. Gleichzeitig soll die Satzung entsprechend geändert werden.
Berlin. Nach mehreren Monaten im politischen Vakuum bilden die beiden grossen Parteien CDU/CSU und SPD in Deutschland nun eine Koalition. Branchen-Experten sehen in den ersten beschlossenen Massnahmen fast nur Nachteile für die Branche.